Seite 99 von 127

Re: Phloxgarten VII - 2019

Verfasst: 3. Aug 2019, 10:33
von zwerggarten
immerhin ist das falsche rosenauge nicht blass und hässlich, nur ein bisschen sehr wildhaft sämlingszart. ;)

Re: Phloxgarten VII - 2019

Verfasst: 3. Aug 2019, 10:35
von Inken
Susale hat geschrieben: 3. Aug 2019, 06:27
Wo gibt es diese Sorte dann echt oder gibt es überhaupt kein echtes Rosenauge mehr?


Doch, 'Rosenauge' existiert noch sortenecht. In Versandgärtnereien ist dieser Phlox meines Wissens zur Zeit nicht erhältlich. Ich kenne die echte Sorte aus drei Sammlungen, meine inbegriffen.

Hier drei Fotos von 'Rosenauge'; es sind Merkmale zu sehen, die dem falschen Phlox fehlen:

Bild Bild Bild


Re: Phloxgarten VII - 2019

Verfasst: 3. Aug 2019, 10:36
von Inken
zwerggarten hat geschrieben: 3. Aug 2019, 10:33
immerhin ist das falsche rosenauge nicht blass und hässlich, nur ein bisschen sehr wildhaft sämlingszart. ;)


::)

;)

Re: Phloxgarten VII - 2019

Verfasst: 3. Aug 2019, 11:00
von Ruby
Inken hat geschrieben: 3. Aug 2019, 10:01
@Ruby, hattest Du 'Milyj Drug' bestellt?


Inken, leider nein.

Folgende Phloxe die in dieses Farbschema fallen könnten habe ich bestellt:
Sommerfreude
Sedaya Neva
Darya
Rozovaya Skazka
Rozovaya Inei - dieser könnte es vielleicht sein?

Re: Phloxgarten VII - 2019

Verfasst: 3. Aug 2019, 11:08
von Inken
'Rozovyj Inej' ist es nicht. Ich habe diesen Phlox, und er ist außen weißgrundig und hat nicht diese Trichterform.

Re: Phloxgarten VII - 2019

Verfasst: 3. Aug 2019, 11:12
von Inken
@Ruby, am wahrscheinlichsten von den genannten Sorten wäre wohl 'Darja', schaut man sich die russischen Phloxseiten an. ;) Mit 'Rozovaja Skazka' würde ich an Deiner Stelle ebenfalls vergleichen. Bei mir zeigt sich dieser Phlox zwar etwas anders, doch das liegt am Standort. Er fühlt sich nicht wohl, und das sieht man. - Du hast aber auch eine Menge Sorten! ;D ;)

Re: Phloxgarten VII - 2019

Verfasst: 3. Aug 2019, 15:40
von Veronica
'Rozovaja Skazka' sieht hier auch nicht aus wie Rubys fragliche Sorte von #1412.

Auch ein vielversprechender neuerer Kandidat, aber nach der letzten Regennacht etwas derangiert, ist 'Spartan':

Bild

Re: Phloxgarten VII - 2019

Verfasst: 3. Aug 2019, 21:19
von Rosenfee
Bellis65 hat geschrieben: 2. Aug 2019, 07:43
Manche Phloxe treiben aus der abgebrühten abgeblühten Dolde prima wieder aus, Weiß nur nicht mehr welche ein solches Verhalten zeigen.

Ich habe das jetzt bei Fallschirmseide und bei Sarastro festgestellt.

Re: Phloxgarten VII - 2019

Verfasst: 3. Aug 2019, 21:53
von oile
'Omas Jugendzeit'. Im Hintergrund 'Freude ohne Ende'.

Re: Phloxgarten VII - 2019

Verfasst: 3. Aug 2019, 21:57
von oile
'Rosa Goliath' im Rosenhag. ;D

Re: Phloxgarten VII - 2019

Verfasst: 3. Aug 2019, 22:05
von polluxverde
In Bremen herrscht weiter extreme Dürre, die Phloxe überleben nur mit regelmäßigen Giessen ( aus der zG noch gut gefüllten ehemaligen
Dreikammergrube )

Re: Phloxgarten VII - 2019

Verfasst: 3. Aug 2019, 22:08
von polluxverde
Habe die Daviddiskussion, auch im Davidthread verfolgt - könnter er das hier sein, oder Weiße Wolke oder Fuyijama ??
Eher schwacher Duft, Blätter eher Paniculata zuzuordnen.

Re: Phloxgarten VII - 2019

Verfasst: 3. Aug 2019, 22:20
von Blommor2.0
oile hat geschrieben: 3. Aug 2019, 21:53
Im Hintergrund 'Freude ohne Ende'.

Ist der nicht ein büschen dunkel?

Re: Phloxgarten VII - 2019

Verfasst: 3. Aug 2019, 22:23
von Inken
Ich habe ihn so dunkel in Erinnerung. Eine schöne Sorte!! @oile, das sieht toll aus. 'Freude ohne Ende' suche ich seit einer Weile; 'Rosa Goliath' fehlt auch. ;)

Re: Phloxgarten VII - 2019

Verfasst: 3. Aug 2019, 22:28
von Blommor2.0
Inken, könnte ich Dir vielleicht mit einem Schäufelchen aushelfen? Eine LED Akkulampe hätte ich auch noch 8)