Seite 99 von 237

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 3. Jul 2022, 21:55
von Hausgeist
Hydrangea aspera 'Goldrush' bringt Farbe ins Spiel.

Bild

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 3. Jul 2022, 21:56
von Hausgeist
Ebenso Hydrangea quercifolia 'Little Honey'.

Bild

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 13. Jul 2022, 07:48
von Jule69
Blüht hier das erste Mal 'Clethra 'Ruby Spice'
Bild

Bild
Sieht hübsch aus und duftet, sie darf weiter auf der Terrasse stehen.

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 15. Jul 2022, 21:25
von Hausgeist
Es blüht und duftet wieder. :D Aesculus parviflora

Bild

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 15. Jul 2022, 23:35
von zwerggarten
:D

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 26. Jul 2022, 19:32
von Schnäcke
Hier blüht sie wieder, die Koelreuteria paniculata. Jedes Mal muss ich nachsehen, wie sie richtig geschrieben wird. Diesen kleinen Baum möchte ich nicht missen. Die Äste wachsen wild durcheinander, das Holz ist weich. Inzwischen könnte ich Unmengen von Sämlingen abgeben.
Bild

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 15. Aug 2022, 07:51
von Jule69
Seit einiger Zeit habe ich bei Cercis canadensis 'Forest Pansy' immer wieder abgebrochenen Triebe. Einige waren aber auch lang.
Sie sieht völlig gesund aus und starken Wind hatten wir auch nicht. Ob das evtl. durch die Hitze kommt?

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 15. Aug 2022, 08:10
von Bristlecone
Das halte ich für möglich.
Generell ist das Holz von Cercis und anderen Leguminosen recht brüchig.

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 15. Aug 2022, 08:25
von Jule69
Danke Dir für Deine Einschätzung, ist traurig, aber nicht zu ändern. Es würde mich nur interessieren, ob noch mehr diese Beobachtung gemacht haben.

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 15. Aug 2022, 09:34
von Cryptomeria
Ich habe auch einige, aber abgebrochene Triebe kenne ich nicht. ( Bei mir hier ganz im Norden ist es aber auch nicht so heiß ). Cercis ist bei mir aber teilweise auch heikel bzw. kurzlebig oder anfällig. Kalte Winde, Spätfrost und vor allem auch Pilze, die die Leitungsbahnen verstopfen scheinen bei mir vorhanden zu sein. Jedenfalls entstehen oft blattlose Astpartien.
VG wolfgang

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 15. Aug 2022, 09:38
von Bristlecone
Deutet auf Verticillium, oder?
Versuch mal Cercis canadensis. Der ist zwar wie alle Cercis auch anfällig für Verticillium, aber sehr viel winterhärter als C. siliquastrum und benötigt auch weniger Sommerwärme, um auszureifen.

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 15. Aug 2022, 09:59
von Cryptomeria
Ja, ich denke auch Verticillium. Siliquastrum- Sämlinge hatten bisher überhaupt nichts. Dagegen sind canadensis - Sorten bei mir anfälliger. Forest Pansy hat sich z.B. ganz verabschiedet. Aber die Standorte sind auch sehr verschieden. Vielleicht liegt es am individuellen Standort. Ist aber für mich kein Problem, ich pflanze keine mehr nach.
VG Wolfgang

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 15. Aug 2022, 12:55
von Jule69
Jetzt möchte ich es aber wissen.
Also blattlose Astpartien habe ich nicht. Hab schnell noch mal Bilder gemacht:
Bild

Bild

Bild

Stammbereich
Bild

Ob ich sie evtl. einfach ein bisschen hochbinden soll...? Evtl. ist das Blattwerk zu schwer für die dünnen Äste?

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 15. Aug 2022, 14:13
von Cryptomeria
Das sieht doch alles gut aus. Pilz ist nicht im Spiel. Schneide die Bruchstellen sauber ab. Ich weiß auch nicht genau, was ich an deiner Stelle machen würde. Vielleicht hochbinden, vielleicht etwas einkürzen. Versuch macht kluch.
VG Wolfgang

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 15. Aug 2022, 14:18
von Jule69
:D Danke Dir für Deine Einschätzung. Ja, da muss mir unbedingt was einfallen. Ich liebe diesen Cercis innigst!