Seite 99 von 216

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 11. Mär 2021, 12:09
von tarokaja
H. ‚Yellow Double‘ und ‚Black Simplex‘

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 11. Mär 2021, 12:11
von tarokaja
H. ‚Yellow Simplex‘ und ‚Slaty Blue‘

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 11. Mär 2021, 12:12
von tarokaja
‚Double Picotée‘

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 11. Mär 2021, 12:15
von tarokaja
‚Neon‘

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 11. Mär 2021, 12:50
von Irm
Schön !

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 11. Mär 2021, 17:48
von Hausgeist
tarokaja hat geschrieben: 11. Mär 2021, 12:12
‚Double Picotée‘


Sehr hübsch! :D

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 12. Mär 2021, 09:14
von kaieric
Tungdil hat geschrieben: 8. Mär 2021, 20:09
Schöne Aussicht auf Deinem Spaziergang, Hans-Herbert!
Hier schien heute ganztägig die Sonne. Heute Nacht hatten wir noch -6 Grad.
Da lagen die Hellis noch flach.
Aber im Laufe des Tages ging es wieder bergauf.

ganz und gar herrlich! eine ashwood-züchtung?

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 12. Mär 2021, 11:18
von tarokaja
Irgendeine Schönheit von Althea aus der Nähe von Como... welche??

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 12. Mär 2021, 14:14
von Jule69
So schöne Bilder ;)
Bei der "Neon" krieg ich einen verklärten Blick, schon 2 x gekauft, nie wiedergekommen...

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 12. Mär 2021, 14:40
von Gartenlady
Meine Neon hatte auch einen schlechten Start, bekam sofort Fäule am Wurzelhals (ist das ein bestimmter Pilz?) Ich habe sie trotzdem eingepflanzt, sie kämpfte jahrelang um ihr Leben, in manchem Jahr war sie ganz verschwunden. Ich habe sie stehen gelassen und sie hat sich bekrabbelt. Steht jetzt mindestens 8 Jahre hier, es geht ihr immer besser, aber mehr als einen Blütenstängel hat sie nicht. In etlichen Jahren hat sie gar nicht geblüht, ich war froh für ein einzelnes Blatt, das sie bekam.

Sie steht sehr trocken, im Sommer beschattet von der Nyssa sylvatica und einem Acer shirasawanum 'Autumn Moon' (der auch ums Überleben kämpft).

Ich würde sie gerne verpflanzen, weil sie die Blüten von mir abwendet, aber das wage ich nicht, ich fürchte damit würde ich ihr das Lebenslicht auspusten.

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 12. Mär 2021, 15:39
von *Falk*
Man könnte denke insbesondere englische Neon‘s sind weniger gartenwürdig. Gestern hab ich ebenfalls eine Ashwood zum dritten Mal verpflanzt. Drei Wurzelsysteme, immer ein Trieb pro Jahr, zwei davon tot.

Alle anderen zeigen sich von der besten Seite.


Bild

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 12. Mär 2021, 19:03
von Mediterraneus
:o
Na, jetzt traut man sich ja gar nimmer, was zu zeigen :-[
Sehr schön, falk :D

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 12. Mär 2021, 19:06
von Mediterraneus
Das vielleicht.
2 Sämlinge. Der vordere links hat es mir angetan. Das Blatt war gelb, die Blüte wird wohl cremegelb in hellem Austrieb. :D
Der dahinter fliegt zumindest erst mal nicht raus.
Bild

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 12. Mär 2021, 19:10
von Mediterraneus
Irgendwas zwischen rot, rosa und picotee.
Scheint aber gesund und wüchsig.
Bild

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 14. Mär 2021, 22:12
von Hausgeist
Gartenlady hat geschrieben: 10. Mär 2021, 20:15
Sind das tatsächlich Anzeichen gelben Laubes, oder bisschen unterernährt? ;) Interessant :D


Wenn sie etwas älter sind, sind man dann schon am alten Laub, welche färben. ;)

Bild