Seite 99 von 154
Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 23. Feb 2021, 21:15
von lord waldemoor
dann wäre es braun
Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 23. Feb 2021, 21:20
von Hausgeist
Ich schaue es mir morgen nochmal genauer an.
Warum lassen sich die mit grüner Zeichnung so schlecht fotografieren? ::)

Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 23. Feb 2021, 21:23
von M.K
lord hat geschrieben: ↑23. Feb 2021, 21:15dann wäre es braun
Versuche mal ein Foto von zu machen.
Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 23. Feb 2021, 21:37
von M.K
Hausgeist hat geschrieben: ↑23. Feb 2021, 21:20Warum lassen sich die mit grüner Zeichnung so schlecht fotografieren? ::)
Versuch mal grün gestreifte in praller Sonne richtig rüber zu bringen. ;D
Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 23. Feb 2021, 22:18
von pearl
Ulrich hat geschrieben: ↑23. Feb 2021, 19:31nivalis 'Stuard Turner', eine ganz tolle Blütenform
ich dachte gerade, wo hat er das denn wieder ausgebuddelt? Nein, du hast nicht gebuddelt, sondern von irgendjemandem bekommen, den ich nicht kenne, sonst wüsste ich von wem.
Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 23. Feb 2021, 22:20
von pearl
rocambole hat geschrieben: ↑23. Feb 2021, 19:52pearl hat geschrieben: ↑23. Feb 2021, 12:27 :-* oh, das freut mich! Dass ich dir auch was gutes geben kann! :D
sag ich doch immer, mit der Zeit ergibt sich schon was, ich finde Tausch 1:1 oft anstrengend ;D
genau, anstrengend können wir uns nicht mehr leisten! :D
Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 23. Feb 2021, 22:22
von pearl
Hausgeist hat geschrieben: ↑23. Feb 2021, 20:04Und ich muss zugeben, dass ich mich immer noch nicht für die "warmen" Töne erwärmen kann.
wenn der warme Ton ein Spot ist, wie bei Dirty Dishes, dann finde ich das ok und witzig, aber wenn ein Schneeglöckchen rundum aussieht wie gebrauchtes Spülwasser, dann hat es sich damit.
Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 23. Feb 2021, 22:23
von rocambole
Hausgeist hat geschrieben: ↑23. Feb 2021, 20:04Und ich muss zugeben, dass ich mich immer noch nicht für die "warmen" Töne erwärmen kann.
da bin ich ganz bei Dir
Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 23. Feb 2021, 22:35
von kaieric
edit - sollte ein zitat werden und ist im übernächsten beitrag zu betrachten ;)
Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 23. Feb 2021, 22:37
von kaieric
Henriette hat geschrieben: ↑23. Feb 2021, 16:16Mit Euren Schönheiten kann ich nicht mithalten.
Trympostor hat sich wirklich gut gemacht.
tolle truppe, henriette - so sieht das chic aus :D :D :D
Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 23. Feb 2021, 22:51
von kaieric
RosaRot hat geschrieben: ↑23. Feb 2021, 12:33rocambole hat geschrieben: ↑23. Feb 2021, 12:23Irm hat geschrieben: ↑23. Feb 2021, 09:33Green Mile ist schon ein bisschen mehr offen ;)
meins sieht so aus, im 2. Jahr :D
Schön und sehr verlockend! :D
Aber grüngestreift wie 'Rosemary Burnham' oder mit grünen Spitzen wie 'Green Arrow' ist auch schön.
genau - grössere weissanteile erhöhen den kontrast gewaltig.
vor allem wenn der beetgrund, wie in meinem fall, nicht vorwiegend von malerischem braunem falllaub, sondern dem knatschiggrünen neuaustrieb von traubenhyazinthen und irisschösslingen bestimmt wird ::)
an green arrow liebe ich darüberhinaus die grazilität der gestalt und die zartgetuschten tepalenspitzen.
Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 23. Feb 2021, 23:08
von fructus
Ihr zeigt wieder wunderschöne Bilder von tollen Sorten. Ich habe heute auch ein wenig Inventur gemacht. Ich hatte letztes Jahr beim Holländer Töpfe gekauft und da öfter die mit grünen Spitzen raus gesucht. Da sind wohl viele der Fliege zum Opfer gefallen. Einiges hat Frostschäden, die nivalis sehen aber gut aus, die sind auch noch nicht so weit. Gefreut hat mich heute, dass mich so Einiges aus einer bunten Tüte angeschaut hat.
Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 23. Feb 2021, 23:09
von fructus
.
Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 23. Feb 2021, 23:10
von fructus
Auch mit Sonnenbrille und Schnauzbart 8)
Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 23. Feb 2021, 23:12
von fructus
Die bunte Truppe fand ich auch ganz nett.