Seite 99 von 241

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Verfasst: 11. Mai 2021, 23:37
von Wühlmaus
Das ist ja eine unglaubliche Anlage, die du da geschaffen hast. Und der Respekt vor der geleisteten und zu leistenden Arbeit ist riesig! Alleine der Rosenschnitt :-\ Aber es ist wunderbar :D

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Verfasst: 11. Mai 2021, 23:44
von Nova Liz †
W hat geschrieben: 11. Mai 2021, 23:37
Alleine der Rosenschnitt :-\
Ja,der Rosenschnitt hat mich dieses Jahr echt geschafft.Ich dachte heimlich darüber nach,was an Rosen verzichtbar wäre.
kam aber zu keinem Schluss. :-\ ;D

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Verfasst: 11. Mai 2021, 23:56
von Wühlmaus
Hier erledigt diese Frage häufig das Klima :-X
Von manchen Rosen sieht man nach bodennahem Schnitt gerade mal 5cm Austrieb...

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Verfasst: 12. Mai 2021, 00:20
von AndreasR
@Nova Liz: Dass Dein Garten groß ist, wusste ich ja schon, aber 8000 m²! :o Ich verzweifele ja manchmal schon mit meinen 500 m², wenn es an allen Ecken und Enden wuchert ohne Ende... Dass Du für die Beetspitze zwei Tage gebraucht hast, kann ich leicht nachvollziehen, geht im fetten Lehm halt nicht anders. Aber nicht nur die Beete, auch der Rasen ist top gepflegt, da kann ich wirklich nur meinen Hut ziehen. :) Solche Rasenflächen sorgen in der Tat für eine wunderbare Ruhe und heben die Beete umso mehr hervor, ganz möchte ich auf meinen Rasen hier daher auch nicht verzichten, wenngleich ich noch dabei bin, ihn zugunsten neuer Beetflächen zu verkleinern. ;) Und eine "blöde" Frage habe ich noch: Warum hast Du nicht alle angehängten Bilder auch in der Vollbildansicht in die Beiträge eingefügt?

In den letzten Tagen wurden soooo viele schöne Bilder gepostet, man möge es mir verzeihen, wenn ich mit den Kommentaren für den Moment aussetze. Auch mein Garten verändert sich mit den üppigen Regenfällen der letzten Tage und den deutlich gestiegenen Temperaturen vor allem in der Nacht gerade rasant, die Vegetation explodiert, und die Blüten des Vollfrühlings, welche bedingt durch die kühle Witterung sehr lange gehalten haben, schwinden zugunsten der Staudenblüten des Spätfrühlings. Farnen und Funkien kann man geradezu beim Wachsen zusehen, ich könnte schwören, die legen pro Tag mehrere Zentimeter zu...

Bild

Bild

Die lilienblütigen Tulpen sind die letzten, die im Bild sind wohl 'Claudia', welche ich im November im Ausverkauf für 50 Cent erstanden habe (auf der Packung stand "Ländlicher Charme" - kommt wohl hin ;) ). Die Dichternarzissen N. poeticus 'Recurvus' läuten ebenfalls das Ende der Narzissenblüte ein, besonders schön sehen sie über einem Teppich aus Vergissmeinnicht aus. Den Duft muss man sich dazu denken, bei der Runde durch den Garten wabert einem immer wieder ein schweres, süßliches Aroma um die Nase. :D

Bild

Bild

Bergenia 'Schneekristall' hält sich nun schon seit einer ganzen Weile, hier im Kontrast mit einem roten Purpurglöckchen. Die Steinhummelkönigin (?) ist wohl vom Regen überrascht worden und trocknet ihren völlig durchnässten Pelz auf einem Hasenglöckchen. Immerhin ist sie direkt an der "Nektartankstelle" und konnte sich hoffentlich wieder reichlich stärken.

Bild

Bild

Das Gelb der Narzissen und Schlüsselblumen ist gerade auf dem Rückzug, und der Garten schaltet in den Blau-Weiß-Modus des Spätfrühlings. Dank einer lieben Purlerin habe ich nun auch ein paar weiße Hasenglöckchen neben den unzähligen blauen, und ich muss einfach noch einmal die herrlichen Dichternarzissen in Kombination mit dem leuchtenden Dunkelblau der Bergflockenblume zeigen. Auch sie sind gerade "frisch gewaschen" vom reichlichen Regen der letzten Stunden.

Bild

Schon vor ein paar Tagen aufgenommen hatte ich das kleine Terrassenbeet neben dem neuen Weg, welches mir gerade sehr gut gefällt. Purpurglöckchen und Scheinlerchensporn sind üppig gewachsen, und auch die Balkananemonen sehen immer noch sehr proper aus, obwohl ihre Blütezeit nun nahezu vorbei ist. Die Pfingstrose war schon immer hier, sie hat sich ihren Weg durch die neue Bepflanzung gesucht und wird wohl auch bald aufblühen.

Bild

Bild

Bild

Das herrlich leuchtende Blau des Purpurgünsels ist wirklich unvergleichlich, und die massiven Blütenstände wirken so total anders wie die zarten Elfenblumen, welche zur Zeit eine der wenigen gelben Farbtupfer im Garten sind. Immer wieder toll sind auch die Regentropfen auf dem Laub des Frauenmantels, hier Alchemilla epipsila, der Zierliche Frauenmantel, welcher nicht so grob wie A. mollis wirkt.

Bild

Im "Waldgarten" unter der Tanne wird es nun rasch grüner; Farne und Hostas treiben aus, und der Salomonsiegel hat innerhalb weniger Tage seine Triebe aus dem Boden geschoben und ausgebreitet. Im Hintergrund leuchten noch die im November verbuddelten Blausternchen, nächstes Jahr werden sie sicher früher dran sein, so dass sich nicht mehr der gleiche Aspekt ergibt.

Bild

Bild

Auch die Akeleien haben in den letzten Tagen im Rekordtempo ihre Stängel nach oben geschoben und öffnen nun die ersten Blüten. Dieses purpurrote Exemplar bildet einen hübschen Kontrast vor den himmelblauen Vergissmeinnicht-Wolken, und ganz besonders freue ich mich über den blau-violetten Sämling mit weißem Röckchen, welcher sich ebenfalls ein Plätzchen unter meiner Tanne gesucht hat. Hiervor werde ich auf jeden Fall Samen verstreuen. :)

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Verfasst: 12. Mai 2021, 01:04
von kaieric
novaliz, dein garten ist wirklich die wucht - wird zeit, dass ich noch einmal vorbeischaue, um nach dem rechten zu sehen ;) ;) ;) ;D
..und eine gatenfreundin, die mit mir zusammen krautet und mir zeigt, welches laub nun von beikräutern stammt und welches eigentlich gewollt ist, wäre auch ein wirklicher gewinn 8)

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Verfasst: 12. Mai 2021, 06:21
von Jule69
Eure Bilder sind mal wieder ne Wucht.

Nova Liz:
Deine Bilder sind ja unglaublich, der Wahnsinn, was Du da geschaffen hast und wie Du das alles so pflegst. Zeig bitte öfter Bilder! ;)

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Verfasst: 12. Mai 2021, 07:36
von Glockenblume
Nova da müssen wir dich unbedingt mal wieder besuchen. Ich frage mich wie du ganz allein die 8000 qm bewältigst. Da hat sich einiges getan seit wir bei dir waren. So schön und so gepflegt.
Deine riesigen Rambler haben mich schon immer beeindruckt.

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Verfasst: 12. Mai 2021, 07:40
von Glockenblume
Ich schaue mir jeden Tag eure tollen Bilder an und bin immer wieder erstaunt über die Vielfalt in den Gärten.
Es ist ein Genuss und bringt viele Anregungen.
Sehr schön Andreas deine Frühlingsbilder. Der Regen tut jetzt sein Werk das es überall üppig blüht und wächst.
Ich frage mich wie ihr es schafft das eure Gärten so gepflegt sind. Bei mir bleibt doch schon das eine oder andere liegen.

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Verfasst: 12. Mai 2021, 08:45
von Quendula
Nova Liz: Einfach nur Wow! :D

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Verfasst: 12. Mai 2021, 09:07
von Juneberry
Neben der Bewunderung für die unfassbare Arbeit, Nova Liz, die in einem Garten dieser Größe steckt und solche großartigen Resultate zeigt (ehrlich gesagt habe ich mich gestern Abend gefragt, ob ich nach diesen Bildern einen ruhigen Nachtschlaf finde :D), finde ich es zusätzlich sehr hilfreich für die Vorstellungskraft, wenn man als bewundernde Betrachterin die Gartengröße kennt. Gibt es eigentlich einen Faden, in dem man seine eigenen Flächen angeben bzw. die der anderen zwecks besserer Einordnung nachschauen kann? (Ich hoffe, dass meine Frage nicht in die gleiche Rubrik fällt wie: man fragt einfach nicht nach dem Gehalt... :-\).

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Verfasst: 12. Mai 2021, 09:29
von Aramisz78
Ich sage nur: Hut ab vor Euch! :)

Die Vorstellungskraft zur Planung und dann die Arbeit (auch wenn es am meistens Spass macht) und Ausdauer was dazu nötig ist solche Garten entstehen zu lassen.
Ich habe schon bei meinen kleiner Schrebergarten dass Gefühl dass ich die Sklave meines Gartens bin.. wie es wol bei solche Parken aussieht..?
Respekt!

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Verfasst: 12. Mai 2021, 14:16
von Lutetia
Wunderschön, Nova Liz! Ein absolut harmonischer Garten mit einer tollen Großzügigkeit! Da passt alles! Freu mich sehr auf die Fotos deiner blühenden Rosen ... vielleicht kannst du dann auch das ein oder andere Überblicksbild zeigen. Bei dir fügen sich wahnsinnig gut die Rasen- und Beetflächen zusammen - einfach wunderschön!

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Verfasst: 12. Mai 2021, 14:45
von Apfelbaeuerin
@NovaLiz, da kann ich echt nur staunen. Finde keine Worte außer: Waaahnsinn!
Eine wirklich traumhafte Anlage, unglaublich geschmackvoll und gekonnt gestaltet.
Genau wie viele Vorschreiber/innen kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie man das alles in solch mustergültiger Ordnung halten kann.
Mein Garten ist nur 660 qm und bei weitem nicht so gepflegt...
Jedenfalls: Alle Achtung!

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Verfasst: 12. Mai 2021, 18:24
von Nova Liz †
@Andreas ich habe die Bildgrößen angepasst.Waren einfach zu viele Fotos gestern.
@Glockenblume und Kaiche
Wir haben uns ja schon lange nicht mehr gesehen .Bald sind ja Sommerferien und die Coronainzidenzen (hoffentlich) ziemlich unten. ;)
@Und an Alle
Um euch mal zu beruhigen. :)
Es ist nicht alles Gold was glänzt. 8)
Der vermeintliche Rasen ist in Wirklichkeit Wiese mit allen Kräutlein die es hier so gibt.Die Wiese sieht genau zwei Tage nach Rasen aus.
Es gibt hier diverse Bereiche(genannt 'Niemandsland'),die nicht ,oder höchstens mal notdürftig 1x gemäht werden.Dort ist es unwegsam,es liegt Totholz herum und es wächst dort alles,was so vorkommt auf Lehm. ;D
Es sind lange nicht alle Beete durchgearbeitet.Das sieht man auf den Fotos nicht,bzw.ich hab's weggelassen..
Ich war lange Zeit stolz auf meinen Rosenrundweg entlang der Grundstücksgrenze.Das hat sich erledigt,weil nicht mehr zu bewältigen.Dort finde ich sogar versäte Bäume,die dann mühevoll entfernt werden müssen,oder auch nicht.
Mein neuestes Problem:Ich habe gerade viel Kompost verteilt und gebraucht und mir damit ein riesiges Krautproblem (besonders Giersch)angeschafft.Tscha,selbst schuld,wenn man unausgereiftes Zeugs nimmt. ::)
Also alles ein wenig Fotobetrug und sonst der ganz alltägliche Gartenwahnsinn 8) :-X :D
Und jetzt habe ich diesen Thread schon lange genug belegt und gebe an andere Garteneinblicke ab. :D

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Verfasst: 12. Mai 2021, 18:32
von Acontraluz
Und trotzdem ist wahnsinnnig schön, was Du uns zeigst!!!

Ganz vielen Dank dafür, auch an Alle, die hier sooo schöne Impressionen zeigen!