Seite 99 von 101
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 24. Nov 2022, 13:38
von frauenschuh
Da geht es um Swaledales. Da sind vielleicht die Hörner auch etwas anders
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 24. Nov 2022, 13:43
von Quendula
frauenschuh hat geschrieben: ↑24. Nov 2022, 13:36Also angeblich soll man das auch in Etappen zurecht biegen können und schöne Schäferstäbe draus machen können.
Oh - spannend. Bei "weichgekochtem" Horn? Ich glaub nicht, dass die Hörner von Rasse zu Rasse soooo sehr verschieden sind in ihrer Zusammensetzung und Härte.
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 24. Nov 2022, 13:46
von Quendula
frauenschuh hat geschrieben: ↑24. Nov 2022, 08:57Du weißt wie schwierig die Situation hier gerade ist.
Man (ich) möchte gerne helfen. Und weiß nicht wie :-\. Wenn Du irgendeine Ahnung hast, gib bitte Bescheid :-*.
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 24. Nov 2022, 17:21
von Schnefrin
Oh weh, frauenschuh. Das tut ja schon beim Lesen weh. :'(
Lass Dich mal umärmeln...
Ich würde auch gern helfen, aber aus der Ferne geht das wohl schlecht. Ich schließe mich Quendula an: wenn Du eine Idee hast, schreib es hier.
Mist, weil ich ja auch berufstätig bin, kann ich nicht eben mal drei Tage in den Solling fahren.
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 24. Nov 2022, 19:29
von frauenschuh
Bloss nicht so viel drüber nachdenken. Einfach weiter machen :-X
Das war definitiv kein guter Tag.
Mittags wollten wir Tiere umstellen. Ja, es liefen auch 5 in den kleinen Hänger. Der Große kann wegen Matschepampe die Zielfläche nicht mehr anfahren.
Hoch zum Berg... seh ich aus den Augenwinkeln ein Rücklicht. Bremsen und im Dauerlauf Marsch. Ist doch tatsächlich ein Auto mit Hänger da hoch. Da gibt es eh schon keine Wendemöglichkeit mehr. Damit verzögerte sich das Ganze so sehr, dass die 5 verbliebenen Schafe auf Abbecke stehen geblieben sind. So. Samstag ist Jagd und wessen Schafe stören wieder?!
Wir sind aber doppelt unschuldig. Erst letzte Woche habe ich überhaupt erfahren, dass da auch Jagd ist. Und an dem Mist heute bin ich auch nicht Schuld. Jetzt habe ich mich noch bemüht kleiner zu zäunen, damit Wild seitlich am Zaun vorbei pfeifen kann. Ommm...
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 24. Nov 2022, 19:31
von frauenschuh
Zum einzig positiven Aspekt des Tages
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 24. Nov 2022, 19:32
von frauenschuh
Allen Ernstes, so ging es. Der innere ... ich nenne es mal Markzapfen ... ließ sich mit einem Korkenzieher ziehen. Ein Stück von Thadeus wird uns bleiben :)
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 24. Nov 2022, 19:37
von frauenschuh
Das Horn ist übrigens echt schwer. So ganz kann ich mir das noch nicht auf einem Schäferstab vorstellen. Mal sehen... erstmal ist es jetzt "lagerfähig"
Ach. Na positiv war auch die Klauenqualität der 5 Umzüglerinnen. Darunter auch das "Meerschwein". Da war ich derartig schnell mit fertig. Birte und die Purzelqueen hatten Lena und ich im Spätsommer noch mal geschoren. Da gehen wir traditionell auch gleich noch mal an die Klauen. Da war ja praktisch nüscht zu tun. Die beiden Lämmer waren auch nicht der Rede wert und Nummero 5 war die schon geschnittene Inneken. Das Meerschwein leidet jetzt. Mama ist auf Abbecke. Ich muss sagen... an das Winzelschaf kann ich mich gewöhnen. Die ist echt umgänglich. Na. Zu Weihnachten stell ich noch mal welche in den Verkauf. Da wäre ja nun auch kein Käufer traurig, wenn ein besonders nettes Schäfchen in XS dabei wäre. Skudden ziehen eher seltener Fleischerwerb planende Käufer an.
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 25. Nov 2022, 06:41
von frauenschuh
Der Kracher ist übrigens, dass der Verein hier überlegt die Linden an der Betontrasse, die demnächst folgen, doch nicht zu zahlen. Scheinbar sind andere Flächen "neu" und was weiß ich wie geeigneter und das Budget begrenzt. Die 4 Bäume ersetze ich. So oder so. Ich habe gestern Knochen geschenkt bekommen. Vorm Dienst köchel ich meinem Mann noch eine Linsensuppe daraus. Die Knochen sind das 2. mal aufgegossen. Im Gürtel enger schnallen, bin ich kampferprobt :-X Bis Ende des Monats wohnt eine Forststudentin im oberen Zimmerchen. Die staunt immer, was ich rein schleppe: Kartoffeln: Doch, das waren die gekeimten aus dem Spätsommer, die tatsächlich noch angesetzt hatten. Hier ein paar Schnittkohlblättchen aus einer Kübelpflanze, Knoblauch aus dem Garten, eine verspätete Möhre, Obst von den Streuobstwiesen, Knüppelholz aus der Landschaftspflege (es ist wieder Puzzelzeit, sorgsam schneiden und stapeln und vergessen), ein Sack Dinkel vom Landwirt direkt (da kann ich Getreidefrikadellen bis 2024 draus braten :-X )
Schlechte Nachricht des Morgens ist ja wohl der nächste Wintereinbruch. Na schaun wir... der Erste war ja nicht mal ein blaues Auge. Im Gegensatz zum Schaden für den Wanderschäfer. Dessen Zwischenfruchtnutzung ist dahin. :-X Unser Grünland ist dagegen frostunempfindlich. Jaja, nicht wochenlang die gleichen Flächen. Aber drüber gallopierend bei Nichtfrost und gemütlich weiterziehend mit Frost ist das alles kein Problem.
So. Nun Schalter umlegen. Mal sehen, wie der Dienst läuft.
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 27. Nov 2022, 10:04
von Waldschrat
Hm, 2 Tage nix gehört - hoffentlich keine neuen Katastrophen
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 27. Nov 2022, 11:31
von frauenschuh
Nö, nur der normale berufliche Wahnsinn:
Diskussionen mit Müttern, deren 9 bis 12 Jährigen Sprößlinge außer Stande sind Schmelztabletten zu nehmen und die lautstark protestieren, weil wir die Fiebersäfte, die wir noch haben, für die Babys zurück halten. Zur Ehrenrettung: Es gibt auch solche Mütter, die das verstehen und ihre Sprößlinge dann über Schmelztablette (zugelassen ab 6 Jahre) versorgen ohne zu murren. Aber ich leide halt an dieser Verrohung, dass anderen Sch... egal ist, ob Babys noch versorgt werden können oder nicht. Oder wenn eine ganze Familie: Oma, Opa, Onkel, Tante, Mutter und Vater, Cousin und Schwippcousine auflaufen. Nacheinander haben die alle ein fieberndes Baby zu versorgen. Draußen wird dann umgepackt. Die Ibusäfte werden über ihr Haltbarkeitsdatum vergammeln, während andere im Raum Höxter verzweifelt die Apotheken abtelefonieren um noch eine Packung zu erwischen.
Nehmen wir das Lustige: Derjenige, dessen Handy nur mit Glück nicht zu Bruch ging, weil er mir was zeigen wollte und die Scheibe nicht gesehen hat.
Oder den Mann, der das stärkste freiverkäufliche Schmerzmittel haben wollte und dann fragte, ob das auch wirklich helfen würde. Bei uns Männern über 50 helfen so pillepalle Tabletten nicht mehr
Ein Teil meines Problems ist die immer gleiche freundliche Mimik zu behalten. Die Maske hilft dabei ;)
Heute nun... erste Vorbereitungen zum Unstellen habe ich schon absolviert. Eine Runde Netze geflickt...
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 27. Nov 2022, 15:01
von Rosenfee
Wenn Du Zeit im Überfluss hättest, könntest Du ein herrliches Buch über Deinen Berufswahnsinn schreiben ;)
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 27. Nov 2022, 15:29
von Waldschrat
;D ja
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 28. Nov 2022, 07:15
von frauenschuh
Immer wieder sage ich, dass ich im Altersheim eines Tages der Alleinunterhalter bin. Über die Jahre waren so dermaßen schräge, aber auch erschütternde Momente dabei... bis heute fand ich den schlimmsten Moment, als ich eine ältere Dame weinend im Arm hatte, die ihre unheilbar an Krebs erkrankte Tochter daheim pflegte. Deren Haut riss bei jedem Umbetten. Das Ganze gekrönt von der Grundschulenkelin, die auch schon bei ihr wohnte, weil sich der Vater auf und davon gemacht hatte. Über eine andere, nicht unähnliche Situation, kann ich bis heute nicht mal reden :P Gute Apotheker hängen das alles nach dem Dienst an einen Haken und hüpfen unbeeindruckt durch die freie Zeit. Ich schleppe das mit.
Töchterchen düst heute wieder zu mir. Durch den Todesfall bin ich etwas im Rückstand. Gestern habe ich immerhin die Witwen mit den restlichen 5 Schafen zusammen geführt. Frisch pedikürt. Ich habe mich zu dieser Variante entschieden, weil das Gehampel mit dem Hänger auf dem Berg echt grenzlastig ist. Falls sich wer fragt, wie wir da wieder runter kommen: Zu Fuß! Eine Wiese in der unteren Etage dürfen wir auch abhüten. Und wenn wir da mit dem Hänger scheitern (auch die Verhältnisse dort sind semi. Es sind ja 48 Tiere, sprich mehrere Hängerladungen), geht es von dort weiter zu Fuß runter. Allerdings dort durch Felder :-X sprich, da bräuchte es mehr Helfer, weil erstmalig dann ein Hund fehlen würde. Dann wäre das Ziel übrigens unsere Scheune bzw. deren anhängende Streuobstwiese.
Re: Schafe halten IV
Verfasst: 28. Nov 2022, 07:32
von frauenschuh
Die beiden Witwen Eibe und Trulla waren übrigens Hexen. Bei den 5 "Neuen" waren 2 Lämmer, 2 Skudden und 1 Schnucke. Die Schnucke rettete hier das Husarenstück der Zusammenführung. Trutchen ist eine dominante, alte Schnucke, die nicht der Meinung war, dass man sich von 2 zickigen Hexen die Butter vom Brot nehmen lassen sollte. Das Schnuckenlamm indes flog in einer Tour durch die Luft. Die lernte schnell rennen und sich hinter Trutchen zu stellen. Flott spaltete sich die Gruppe in Skudden und Schnucken auf. Als wären es andere Tierarten. Das wird sich im Laufe des Abends gegeben haben. Es bleibt aber die Feststellung, dass die beiden Rassen echt ausgesprochen unterschiedlich sind. Vor allem eben im Verhalten.