Seite 99 von 126

Re: Galanthussaison 2021/2022

Verfasst: 21. Feb 2022, 18:25
von pearl
mein 4facher Merlin.
.
Bild

Re: Galanthussaison 2021/2022

Verfasst: 21. Feb 2022, 18:28
von RosaRot
Ein Glücksmerlin! :D

Re: Galanthussaison 2021/2022

Verfasst: 21. Feb 2022, 18:30
von pearl
drei Galanthus x valentinei = G.nivalis x G.plicatus. Kildare, Spindelstone Surprise, Cowhouse Green.
.




BildBildBild

Re: Galanthussaison 2021/2022

Verfasst: 21. Feb 2022, 18:35
von pearl
drei Double. Octopussy, Doncaster Double Charmer, Lady Elphinstone.
.




BildBildBild

Re: Galanthussaison 2021/2022

Verfasst: 21. Feb 2022, 18:42
von pearl
jetzt die Schätze, die Crambe verteilt hat, kaieric hatte sie auch gezeigt. Green Arrow, Modern Art, Philippe Andre Meyer. Ganz herzlichen Dank an Crambe! :-*
.




BildBildBild

Re: Galanthussaison 2021/2022

Verfasst: 21. Feb 2022, 18:45
von pearl
das Zwergglöckchen mit dem olivfarbenen Fruchtknoten. Keine Ahnung, unter falschem Namen, also unmöglichen Namen von Sarastro aus der Grabbelkiste. Gefiel mir eben gut!
.
Bild

Re: Galanthussaison 2021/2022

Verfasst: 21. Feb 2022, 18:48
von pearl
Dodo Norton, dieses Jahr endlich richtig schön! Klein und dick. :D
.
Bild

Re: Galanthussaison 2021/2022

Verfasst: 21. Feb 2022, 18:53
von pearl
Walrus, auch das dieses Jahr schön, sehr schön, und mit relativ langem Stängel. Sowohl bei dem Exemplar, das rocambole mir geschickt hatte, als auch bei dem, das schon seit 2015 da sitzt. Also keine Verzweiflung mehr wegen Walrus! ;D Danke rocambole! :D :-*
.
Bild
.




BildBild

Re: Galanthussaison 2021/2022

Verfasst: 21. Feb 2022, 18:55
von pearl
und jetzt Seppel.
.




BildBildBild

Re: Galanthussaison 2021/2022

Verfasst: 21. Feb 2022, 19:02
von rocambole
Bitte gerne und dito - an Walrus kann ich mich gar nicht mehr erinnern, dass ich Dir das geschickt hatte. Ich schreib mir nur auf, woher ich was bekomme.

Ja, Nerissa sieht bei mir auch so aus, ordentlich gefüllt, viel Grün auf den inneren Petalen aber im Gegensatz zu Jaquenetta nichts auf den äußeren.

JM steht sicher für Johan Mens.

Re: Galanthussaison 2021/2022

Verfasst: 21. Feb 2022, 19:11
von Chica
Mein Gott, ich frage mich die ganze Zeit: Wo bringt man denn 50 Sorten Schneeglöckchen unter ???? Ich habe ja wirklich einen relativ großen Garten aber das würde hier überhaupt nicht funktionieren.

Re: Galanthussaison 2021/2022

Verfasst: 21. Feb 2022, 19:14
von rocambole
Das funktioniert schon, wenn man die Horste nicht zu groß werden läßt. Die passen überall noch dazwischen, wenn es sein muss :D.

Re: Galanthussaison 2021/2022

Verfasst: 21. Feb 2022, 19:39
von Starking007
Na ja, ich hab ein 1000m² Grundstück, ist hier normal,
mit -zigtausenden Schneeglöckchen, normale, das könnten auch 250 Sorten sein...
Ich fang gar nicht an.

Bild

Re: Galanthussaison 2021/2022

Verfasst: 21. Feb 2022, 19:47
von Gersemi
Starking, wunderbares Bild !
Was passiert mit der Fläche, wenn Eranthis + co. verblüht sind und einziehen, was wächst dort danach ?

Re: Galanthussaison 2021/2022

Verfasst: 21. Feb 2022, 19:53
von Chica
Du hast noch nicht genug Eranthis ausgebuddelt Arthur, ist ja irre :D! Ich habe über 2.000 qm Grundstück, hätte aber anlagebedingt keinen Platz für 50 akribisch sortierte Schneeglöckchensorten, es gibt ja noch andere Pflanzen :-X. Wahrscheinlich ist hier einfach zu viel „Wildnis“.