Seite 99 von 116
Re: Waldlichtung
Verfasst: 2. Apr 2024, 19:55
von sequoiafarm
Noch was farblich passendes: Ozothamnus rosmarinifolius 'Pink'. Sehr grenzwertig, frisch ausgepflanzt. Vielleicht wirds ja diesmal was. Olearia haasti im Hintergrund (auch aus Ozeanien) zeige ich später nochmal in Blüte. Die kommt bisher mit Frost ganz gut klar.

Re: Waldlichtung
Verfasst: 2. Apr 2024, 20:01
von sequoiafarm
Loropetalum 'Black Pearl' könnte ich noch anbieten. Auch hier kann man nur auf milde Winter hoffen, komplett eingegangen ist hier bisher immerhin keine. Was will man machen, wenn in Venlo so viele attraktive Gehölze angeboten werden. Darunter Schefflera taiwaniana vom Grabbeltisch für 5 Euro, habe fast alle mitgenommen

Re: Waldlichtung
Verfasst: 2. Apr 2024, 20:06
von sequoiafarm
Auch Brassaiopsis mitis freut sich über nahezu frostfreien Februar und März, ich finde den feinen Neuaustrieb sehr hübsch. Hoffentlich bleibt der Spätfrost aus!

Re: Waldlichtung
Verfasst: 2. Apr 2024, 20:10
von sequoiafarm
Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft, auch wenn das Männlein mehr im Sinn hat
Ich würde gerne am
Samstag, 20. April um 10 Uhr eine Führung exklusiv für Purler machen, wer Lust hat, kann gerne kommen. Einfach kommen oder nicht, ihr braucht nicht in diesem Thread absagen. Hoffentlich passt das Wetter, würde mich freuen!

Re: Waldlichtung
Verfasst: 2. Apr 2024, 22:38
von pearl
Melliodendron xylocarpum 'Momoka' und 'Suzuki Pink' sind ja entzückend! Die Kleiber aber auch. :D
Re: Waldlichtung
Verfasst: 3. Apr 2024, 07:07
von Conni
Danke für die wunderbaren Bilder! :)
.
Bei der Führung wäre ich zu gern dabei, aber von Dresden ist es einfach zu weit.
Re: Waldlichtung
Verfasst: 3. Apr 2024, 08:34
von tarokaja
sequoiafarm hat geschrieben: ↑2. Apr 2024, 19:50Die zweite ('Suzuki Pink') blüht auch wieder, ich sehe da keine Unterschiede. Macht nix, beide erfreuen das Sammlerherz.

Sie scheinen umschwebt von feinem hohen Klingen direkt dem Feenreich entsprungen, zaubern Lächeln in die Frühlingsluft. :) :)
Re: Waldlichtung
Verfasst: 3. Apr 2024, 13:20
von Jule69
Was für unglaublich schöne Bilder Du wieder eingestellt hast :o
Loropetalum hast Du ausgepflanzt? Steht sie sehr geschützt und in welchen Lichtverhältnissen? Meine 'Fire Dance' schwächelt irgendwie, immer wieder brechen feine Ästchen ab...
Re: Waldlichtung
Verfasst: 3. Apr 2024, 13:53
von goworo
Und wieder grandiose Bilder von einem ebenso großartigen Park. :D (Wie lange muss man denn auf der Lauer sitzen, bis man solche Aufnahmen wie #1473 auf dem Speicherchip hat? Wahnsinn!)
Re: Waldlichtung
Verfasst: 3. Apr 2024, 15:33
von Goldkohl
Wunderschöne Bilder :D Ich freue mich schon, das Ganze am 20.04. live zu sehen.
Wir bringen dann noch zwei weitere Foris mit, sind somit dann schon zu viert.
Re: Waldlichtung
Verfasst: 3. Apr 2024, 18:08
von sequoiafarm
Vielen Dank ihr Lieben!
Jule, wenn die Loropetalum größer werden, kommen sie hier in die Erde, es ist nicht genug Platz im Gewächshaus. Außerdem nervte in der Tat die Brüchigkeit beim Schleppen. Einfach ausprobieren, wenn sie ein paar Jahre alt ist. Grundsätzlich würde ich sagen, dass sie eine Kübelpflanze ist, draußen friert sie immer etwas zurück und blüht danach nicht oder verspätet-sparsam. 'Black Pearl' kommt hier besser klar als 'Fire Dance', obwohl sie identisch aussehen. Auf jeden Fall maximal geschützt pflanzen.
Goworo: meist lauert man eh vergeblich bei den Vogelbildern, man kann da keinen Zeitaufwand kalkulieren. Im April gibts die meisten Geschenke, ich hatte auch mal ein ähnliches Haubenmeisen-Bild.
Ach übrigens – diesen Geweihfarn hatte ich vergessen einzuräumen, hat 2x Frost abbekommen, man sieht aber keinen Schaden. Für mich eine klassische Zimmerpflanze, erstaunlich...

Re: Waldlichtung
Verfasst: 3. Apr 2024, 18:12
von sequoiafarm
Alchornea davidii wollte ich auch noch zeigen, sie zählt zu den Wolfsmilch-Gewächsen. Die Blätter sind nicht nur beim Austrieb rosa, die Farbe bleibt etwa 2 Monate, bevor sie umfärbt, im Herbst dann nochmal.

Re: Waldlichtung
Verfasst: 3. Apr 2024, 18:13
von sequoiafarm
Sie blüht zum ersten mal, und das äußerst gefällig

Re: Waldlichtung
Verfasst: 3. Apr 2024, 18:17
von sequoiafarm
Speziell für die Mädels nochmal ein duftigeres Melli-Bild. Ich hoffe, der Thread kommt auf Dauer nicht zu abgehoben rüber...
Goldkohl: prima, das ist ja schon mal ein Anfang. Bis denne!

Re: Waldlichtung
Verfasst: 3. Apr 2024, 18:25
von Natternkopf
sequoiafarm hat geschrieben: ↑3. Apr 2024, 18:17Ich hoffe, der Thread kommt auf Dauer nicht zu abgehoben rüber... ;
Ach, da fliegen wir einfach auf der entsprechenden 🚀 Flughöhe mit. ;D
Bis denne, Osterhenne.
Oder so ähnlich.