Seite 99 von 108

Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 11. Mär 2023, 17:22
von oile
'South Esk' gefällt mir richtig, richtig gut.

Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 11. Mär 2023, 17:24
von oile
'Doncaster Double Charmer' könnte etwas Sonne brauchen. ;D

Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 11. Mär 2023, 17:35
von pearl
Elke hat geschrieben: 11. Mär 2023, 17:12
.
Ist es ratsam, dieses spezielle Schneeglöckchen nach dem Verblühen einzeln zu pflanzen oder sollte ich doch besser ein paar Jahre warten, um es dann von den übrigen, die wie ganz normale Schneeglöckchen aussehen, zu separieren?

.
sofort teilen und einzeln topfen, bis du die richtigen Pflanzplätze findest. Guter Gartenboden, Komposterde, Sand, Splitt, keine Blumenerde aus dem Sack! Die anderen werden alle auch Galanthus elwesii sein. Und alle werden verschiedene Blüten haben. Toll, wenn dein eines seine grünen Spitzen behält und nächstes Jahr auch so aussieht.

Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 11. Mär 2023, 17:37
von pearl
oile hat geschrieben: 11. Mär 2023, 17:24
'Doncaster Double Charmer' könnte etwas Sonne brauchen. ;D

.
trotzdem toll! Ich hab keine Ahnung, wo mein Exemplar hingekommen ist. :-\

Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 11. Mär 2023, 17:42
von Elke
Vielen Dank, pearl, für Deine Antwort. So, wie Du es rätst, werde ich es machen.

Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 11. Mär 2023, 19:24
von Staudo
Elke hat geschrieben: 11. Mär 2023, 17:12
Ist es ratsam, dieses spezielle Schneeglöckchen nach dem Verblühen einzeln zu pflanzen oder sollte ich doch besser ein paar Jahre warten, um es dann von den übrigen, die wie ganz normale Schneeglöckchen aussehen, zu separieren?


Da wurden mehrere Zwiebeln in einen Topf gepflanzt und nur eine Zwiebel hat sich normal entwickelt. Die anderen sind aus irgendeinem Grund steckengeblieben. Schneeglöckchen im Topf zu ziehen ist nicht ganz einfach. Ich würde warten, bist die Blüte vorbei ist und dann die Zwiebeln einzeln pflanzen.

Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 11. Mär 2023, 19:26
von pearl
nun, ich hab die hier palettenweise stehen, vereinzelt werden sie alle in den Töpfen, ich verwende 11er, schön zur Blüte kommen und man kann sie dann an entsprechende Plätze pflanzen.

Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 12. Mär 2023, 10:34
von kaieric
pearl hat geschrieben: 11. Mär 2023, 17:37
oile hat geschrieben: 11. Mär 2023, 17:24
'Doncaster Double Charmer' könnte etwas Sonne brauchen. ;D

.
trotzdem toll! Ich hab keine Ahnung, wo mein Exemplar hingekommen ist. :-\

meines hat auch nur laub, hat sich nicht vermehrt und wird umziehen müssen. keine ahnung, warum es dort nicht will, wo es steht.

Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 12. Mär 2023, 10:52
von pearl
manche Glöckchen sind eigenwillig. Was mich aber gerade besonders nervt, dass sie nicht vorwärts kommen. Die späten Sorten bleiben stecken. Auch die Leberblümchen und Blausternchen haben eins auf den Deckel gekriegt. Doofer Matschschnee liegt drauf. Ich finde das äußerst unnötig. >:(

Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 12. Mär 2023, 11:00
von Starking007
Ich werde mich auch beschweren! :-\

Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 12. Mär 2023, 17:12
von Schnäcke
oile hat geschrieben: 11. Mär 2023, 17:22
'South Esk' gefällt mir richtig, richtig gut.

Mir auch. Ist es ein irisches Schneeglöckchen? Ich habe nicht viel darüber gefunden.

Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 12. Mär 2023, 17:13
von Schnäcke
Einige Schneeglöckchen aus Kroatien gehören zu den späten. Dieses hat keinen Namen, nur eine Nummer. Mir gefällt es.
Bild

Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 12. Mär 2023, 17:15
von Schnäcke
‚Nerissa‘ hat ein schön gleichmäßig gefülltes Röckchen.

Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 12. Mär 2023, 17:16
von Schnäcke
‚Pumpot‘ von Jörg Lebsa blüht schon etwas länger.

Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 12. Mär 2023, 17:25
von Elke
Staudo hat geschrieben: 11. Mär 2023, 19:24Da wurden mehrere Zwiebeln in einen Topf gepflanzt und nur eine Zwiebel hat sich normal entwickelt. Die anderen sind aus irgendeinem Grund steckengeblieben. Schneeglöckchen im Topf zu ziehen ist nicht ganz einfach. Ich würde warten, bist die Blüte vorbei ist und dann die Zwiebeln einzeln pflanzen.


Staudo,
danke für Deinen Hinweis. Es blüht noch ein zweites Schneeglöckchen, was man aber auf dem Bild nur schwer erkennen kann. Wenn das Wetter nicht mehr ganz so usselig ist, werde ich die Glöckchen vereinzeln und dann sehen, was mit den steckengebliebenen los ist. Dieses besondere Schneeglöckchen werde ich aber mit einem Schild markieren, damit ich es im nächsten Jahr auch wiederfinde.