Seite 100 von 108
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
Verfasst: 17. Apr 2022, 20:45
von Snape
:) Das müsste "Royal mail" sein. (das Reptil gehört eigentlich in den Topf von Nile Crocodile von Pearl, aber die sind noch nicht offen); ich freu mich sehr über das Osterei.
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
Verfasst: 17. Apr 2022, 20:49
von Snape
Starling:
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
Verfasst: 17. Apr 2022, 21:14
von pearl
:D schön! Royal Mail hat dieses 100% Rot. Tolle Sorte! In meinen Aurikeltöpfen liegen Keramikscherben. Die Dinosaurier lungern in den Töpfen um die Lavendel rum. :D
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
Verfasst: 17. Apr 2022, 21:34
von lord waldemoor
tolles rot
muss mal eine auf den felsen auswildern ;)
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
Verfasst: 17. Apr 2022, 21:40
von Snape
Ja, Lord, aber die wilden Gelben sind so schön. Und stell Dir vor, sie vermischen sich und es gibt irgendeine Matschfarbe. Nein, nein, es ist schon gut so.
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
Verfasst: 17. Apr 2022, 21:47
von lord waldemoor
warn scherz
die topfaurikel könnten sich nicht an die wand kleben wie schwalbennester
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
Verfasst: 21. Apr 2022, 21:52
von fructus
Ich fang mal auch mit gelb an. Eine sehr vermehrungsfreudige unkomplizierte gefüllte.
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
Verfasst: 21. Apr 2022, 21:53
von fructus
Die Primula x pubescens machen mir derzeit viel Freude, und sie riechen so toll.
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
Verfasst: 21. Apr 2022, 21:57
von fructus
Ich hatte ja schon einige im Primel-Threat gezeigt. Manche haben auch eine tolle Rückseite. Dieses erinnert mich an eine weite gestreifte Clownhose.
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
Verfasst: 21. Apr 2022, 22:03
von APO-Jörg
Ein schöner Anfang von dir. Weiter so
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
Verfasst: 21. Apr 2022, 22:13
von fructus
Ich muss nur erst einmal schauen, welche ich schon gezeigt habe, hier stehen schon einige rum, und wenn man die Anfang März nur mit Blättern kauft, ist Form und Farbe immer eine Überraschung. Ich muss mal Ettiketten kaufen und die Töpfe zumindest durchnummerieren, damit ich dann auch die Kinder zuordnen kann.
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
Verfasst: 26. Apr 2022, 08:13
von lerchenzorn
Eine der einfachen
pubescens-Hybriden, die noch einiges von der
hirsuta-Wildform haben. Wandert seit fast 30 Jahren mit durch alle unsere Gärten und hat in einer Nord-Spalte auch dürresten Sander-Sand überlebt. Mehrmals fast verloren und doch immer gerettet. Ein unbeschilderter Zufallskauf. Es könnte zum Beispiel 'Mrs. J. H. Wilson' sein.

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
Verfasst: 26. Apr 2022, 14:01
von pearl
lerchenzorn hat geschrieben: ↑26. Apr 2022, 08:13... Es könnte zum Beispiel 'Mrs. J. H. Wilson' sein.
.
.
keinesfalls! 'Mrs. J. H. Wilson' ist tatsächlich eine Gartenaurikel mit großen Blüten und robustem mastigen Laub. Das, was du hast, ist eher ein Bastard irgendwelcher kleinen Spezies. Kann
Primula marginata x Primula hirsuta sein. Es gibt sowas wie
Primula marginata 'Adrian Evans',
Primula marginata 'Frank Waley' oder
Primula marginata ‘Mauve Mist’.
.
Ich schlage als Kosenamen vor
Primula Marginata "Magenta".
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
Verfasst: 26. Apr 2022, 14:26
von APO-Jörg
Es könnte Primula x pubescens 'Boothman's Variety' Naturhybride zwischen P. hirsuta x P. auricula sein
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
Verfasst: 26. Apr 2022, 21:05
von lerchenzorn
'Boothmans Variety' würde ich nach Bildern auch nicht ausschließen. Für eine Beteiligung von Primula marginata fehlen mir jedes Anzeichen einer Bemehlung der Blattoberseiten und auch ein stärkerer Blauanteil der Blüte. Pearl, bei Aurikeln & Co. bist Du für mich Autorität, aber hier habe ich Zweifel. - Hilft nix. Ich muss die alle mal bei Flora Montana nachkaufen und vergleichen. ;)