Seite 100 von 342
Re: Frage zu Glyphosat
Verfasst: 20. Mär 2016, 15:09
von DerTigga
@Sandbiene: Wieso sollte ich es ausprobieren wollen ? Meinst du damit, das ich, z.B. durch ausbleiben einer gewissen rötlich Färbung (erst) davon überzeugt werden würde, das ich das Zeugs ruhig und vor allem das erste mal in meinem Leben vorsätzlich / wissentlich, bei z.B. meinen Balkonpflanzen verwenden könnte ?Mein Beweggrund war ehrlich gesagt eher eine Art zurückschneiden wollen bzw. ein reduzieren des sich im Schatten des über die Jahre groß gewachsenen Oberflächlichkeitsgewächses ausruhen (dürfen) von Gewohnheitsanwendern.
Re: Frage zu Glyphosat
Verfasst: 20. Mär 2016, 15:15
von zwerggarten
gute besserung!*piept*;Dich weiß jetzt übrigens, was ich morgen im baumarkt kaufen werde: ein großgebinde, mal sehen, wie preiselbeeren und immergrün es finden werden.

Re: Frage zu Glyphosat
Verfasst: 20. Mär 2016, 15:18
von DerTigga
Es ist nur bedingt höflich, sich das / sowas öffentlich (für sich) selbst zu wünschen.
Re: Frage zu Glyphosat
Verfasst: 20. Mär 2016, 15:20
von zwerggarten
genaugenommen war es nicht besonders höflich gemeint, sondern ernstlich besorgt. und danke, dass ich nunmehr genug motivation habe, auf die lästige handarbeit zu verzichten und mal lustvoll quadratmeterweise tabula rasa zu machen, mit dem tod aus der spritze!

Re: Frage zu Glyphosat
Verfasst: 20. Mär 2016, 15:25
von DerTigga
Du hast meine volle Zustimmung. Ich kann da auch keine mangelhafte Ernsthaftigkeit oder ein unpassend sein deines Besserungswunsches an und für dich bzw. deine Person, erkennen. Siehe deine Eigenaussage, das es des öfteren mal bei dir piept.
Re: Frage zu Glyphosat
Verfasst: 20. Mär 2016, 16:07
von Querkopf
... die ...Leichtigkeit, mit der man sich oder jemand anderem theoretisch eine Art Freibrief genau dafür ausstellen könnte oder sagen wir, sich einreden könnte: das Zeugs ist SO gut untersucht UND SO oft für ungefährlich erklärt worden, es darf regelrecht nichts passieren, gesetzt den Fall: jemand würde es wegschlürfen. ...
Die (relative) Ungefährlichkeit von Glyphosat - durch jahrzehntelange Untersuchungen erwiesen - gilt, wie hier schon x-mal geschrieben wurde, nur bei sachgemäßem Einsatz. Verwendung als Lebensmittel ist von diesem "sachgemäßen Einsatz" Lichtjahre entfernt. Ergo erübrigt es sich, darüber zu diskutieren.
Re: Frage zu Glyphosat
Verfasst: 20. Mär 2016, 16:42
von Daniel - reloaded
Mal wieder: Danke sehr Querkopf!

@derTigga:Da ich aus Erfahrung weiß und es gerade wieder live erleben darf, dass es völlig sinnlos ist sachlich mit dir diskutieren zu wollen auch von mir: Gute Besserung!

Re: Frage zu Glyphosat
Verfasst: 20. Mär 2016, 16:54
von Herr Dingens
Ich schließe mich mal an: gute Besserung!

Re: Frage zu Glyphosat
Verfasst: 20. Mär 2016, 18:09
von häwimädel
Auch von mir vielen Dank an Querkopf!Ich frage mich immer wieder, wieso von den ganzen Glyphosatverteuflern nie, aber auch niemals sachliche Argumente mit dem Verweis auf Studien/Dokumentationen kommen. Ich würde die nämlich gerne hören/lesen.Und bitte Tigga, mach Dich doch mal schlau, worum es in diesem Thread geht. Für Glyphosat als Lebensmittel solltest Du vielleicht einen neuen Thread in der Gartenküche starten.
Re: Frage zu Glyphosat
Verfasst: 20. Mär 2016, 19:08
von bristlecone
@Häwimädel: Falsche Signatur! ;DQuerkopf hat eigentlich schon alles zu Tiggas abstrusen Gedanken geschrieben, nur eines noch - selbst diesen Unfug kann man mit Fakten entkräften:ADI = Acceptable Daily Intake = die höchste Menge eines Stoffs, die ein Mensch jeden Tag ein Leben lang zu sich nehmen kann, ohne dadurch irgendeinen Schaden zu erleiden.Für das im Biolandbau zugelassene Kupfer gibt es einen ADI-Wert, der beträgt 0,15 mg Cu/kg KG x d.Der ADI für Glyphosat beträgt 0,5 mg/kg KG x d.Die bei einmaliger (akuter) oraler Aufnahme tödliche Kupferdosis beim Menschen beträgt ca. 200 mg/kg KG
(Quelle)Die bei einmaliger oraler Aufnahme bei 50 % der Versuchstiere tödliche Dosis (LD50) für Glyphosat liegt bei über 3500 mg/kg KG. (siehe Wikipedia)Das liegt etwa bei der LD50 von Kochsalz, die liegt bei >= 3000 mg/kg KG.
(Quelle)Soviel zu dem Schwachsinn.
Re: Frage zu Glyphosat
Verfasst: 20. Mär 2016, 19:14
von Greg
@bristle-c: nun reg dich doch mal ab. Seit Tagen, Wochen, bald Monaten? sprichst du nun diesem Herbizid für, wozu? Ich und glaublich einige mehr können darauf verzichten, und mich nervt es, dass du immer wieder betonen willst, wie toll das Gift ist. Halte dich bitte zurück, im Interesse der Forumsallgemeinheit. Ist ja ok, seine Meinung einzubringen, aber dieses Power-Pushing für Monsantos Cash-Gift geht nun echt zu weit! Wundere mich ja, dass das die Forumsbetreiber und ihre Mods zulassen. Wir haben nun echt alle begriffen, dass du Fan bist.
Re: Frage zu Glyphosat
Verfasst: 20. Mär 2016, 19:15
von bristlecone
Ich denke nicht, dass du zu dem Thema noch was Wissenswertes beizutragen hättest. ::)Ich lass mich gern positiv überraschen, glaub' aber nicht, dass das passieren wird.
Re: Frage zu Glyphosat
Verfasst: 20. Mär 2016, 19:18
von häwimädel
@Häwimädel: Falsche Signatur!

Nö, es geht wieder mal bergauf ;DUnd auch an Dich danke, für die unermüdlichen Wiederholungen und links@greg und michaelbassound was genau soll das jetzt?Dieses Thema wird immer wieder in der Öffentlichkeit diskutiert, zuletzt als es um die Vertagung der Entscheidung um die Verlängerung der Zulassung ging. Also, auch auf die Gefahr hin, daß ich mich wiederhole, ist es von öffentlichem Interesse. Wenn Bristlecone für irgendetwas Werbung macht, dann nicht für Glyphosat, sondern für den Einsatz von Vernunft und Verstand!OT Ende
Re: Frage zu Glyphosat
Verfasst: 20. Mär 2016, 19:19
von Daniel - reloaded
Ich denke nicht, dass du zu dem Thema noch was Wissenswertes beizutragen hättest. ::)Ich lass mich gern positiv überraschen, glaub' aber nicht, dass das passieren wird.
Ich glaube nicht, dass er dazu je schon was wirklich wissenswertes beigetragen hätte....

Re: Frage zu Glyphosat
Verfasst: 20. Mär 2016, 19:19
von Greg
@bristlecone: Darum geht's nicht: verwende die Brühe und lass uns damit in Ruhe.Ich hab echt die Schnauze voll von deinem ewigen Loblied auf Gift im Garten: muss ich nicht haben! Gar nicht!! Hör endlich auf damit!!!