Seite 100 von 120

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Verfasst: 2. Mär 2023, 17:34
von kaunis
Und zum Nachmachen die Efeustrünke in Nahsicht: Die Muscarizwiebeln haben in den Zwischenräumen einen guten Halt.

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Verfasst: 2. Mär 2023, 19:23
von Konstantina
Hach, wie wunderschön 🥰

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Verfasst: 3. Mär 2023, 13:08
von Snape
Ja :)

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Verfasst: 6. Mär 2023, 19:30
von Conni
Die Schneeglöckchen in der Vase auf dem Tisch waren verblüht, da musste etwas neues her: Narzissen, ein Weidenzweig und Birnentotholz mit Flechten.
.

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Verfasst: 6. Mär 2023, 21:58
von Konstantina
So luftig und filigran. So wunderschön 😍

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Verfasst: 6. Mär 2023, 22:02
von Sandkeks
Conni hat geschrieben: 6. Mär 2023, 19:30
Narzissen, ein Weidenzweig und Birnentotholz mit Flechten.


Skurril, irgendwie lustig. :D

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Verfasst: 6. Mär 2023, 22:58
von kaunis
Sehr schön. Das Frühlingshafte wird durch das Flechtentotholz wunderbar betont.

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Verfasst: 30. Mär 2023, 10:16
von kaunis
Bin bei einem Besuch in den Niederlanden schwach geworden und habe eine meiner Lieblingsblumen (Scabiosen) erstmals als Schnittblumen gesehen. Da ich nicht widerstehen konnte und die Blütenstiele sehr lang waren und dadurch "schweben", habe ich alles sehr transparent halten und nur Heidelbeerzweige - auch als Stütze - zusätzlich verwendet.
Also nichts aus dem Garten und auch nicht sehr frühlingshaft - trotzdem hier als kleiner Hinweis, dass in diesem Faden mal wieder etwas eingestellt werden könnte. Würde mich freuen!

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Verfasst: 30. Mär 2023, 10:48
von lord waldemoor
ich mag sie auch
und morgen nehme ich heidelbeerzweige mit

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Verfasst: 6. Apr 2023, 18:49
von Conni
Gut, an dem Strauß ist nicht viel gebunden, es ist nur ein flechtenbewachsener Zweig der Pflaume. Dafür sind die Eier selbstgefärbt. Und nirgendwo steht geschrieben, dass Engel zu Ostern nicht dabei sein dürfen. :)
.

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Verfasst: 6. Apr 2023, 20:31
von helga7
Wunderschöne Eier, Conni! :D

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Verfasst: 6. Apr 2023, 20:38
von Snape
Wunderhübsch sind die Eier.

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Verfasst: 6. Apr 2023, 20:42
von Sandkeks
Wau, das sieht ja edel aus. :o :D

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Verfasst: 8. Apr 2023, 10:32
von kaunis
Nach den starken Frostnächten richten sich die gefüllten Narzissen oft nicht wieder auf. Dann sind sie "reif"!

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Verfasst: 8. Apr 2023, 10:33
von kaunis
Allen Frohe Ostern und schöne (F)Eiertage!