Seite 100 von 125

Re: Trillium

Verfasst: 18. Mai 2019, 17:34
von MartinG
Trillium luteum ist zwar beständig, mag sich aber nicht vermehren - hier sitzen 2 Typen verschiedener Herkunft nebeneinander, die rechte eintriebige Pflanze wird nicht mal halb so hoch wie die linke. Habe mal gedüngt, vielleicht hilft's für das nächste Jahr. Ausenander sollen sie auf jeden Fall auch.

Re: Trillium

Verfasst: 18. Mai 2019, 17:37
von MartinG
MartinG hat geschrieben: 18. Mai 2019, 17:34
Trillium luteum ist zwar beständig, mag sich aber nicht vermehren - hier sitzen 2 Typren verschiedener Herkunft nebeneinander, die rechte Pflanze wird nicht mal halb so hoch wie die linke. Habe mal gedüngt, vielleicht hilft's für das nächste Jahr. Ausenander sollen sie auf jeden Fall auch.


Nochmal in Kombination:

Re: Trillium

Verfasst: 22. Mai 2019, 20:32
von Crambe
Ich habe ein Trillium catesbaei gekauft. Ich hoffe, dass es winterhart ist, auch wenn es ursprünglich aus dem Südosten der USA kommt, wie ich eben gelesen habe. Die Great Smokey Mountains sind ja hoch genug.
Weiß jemand was Genaueres?

Re: Trillium

Verfasst: 22. Mai 2019, 21:50
von cornishsnow
Das ist auf jeden Fall winterhart und eigentlich genau so zu pflegen wie die anderen üblichen Arten. :)

Hier ist gerade Trillium discolor aufgeblüht, ein hübsches kleines Ding, immer zu zweit, daher vermutlich nur durch Aussaat zu vermehren. :)

Re: Trillium

Verfasst: 4. Nov 2019, 15:04
von Mathilda1
Würdet ihr ein Trillium albidum jetzt noch pflanzen, oder lieber im Frühling(am Pflanzort Klimazone 6b)? Hab mit den Pflanzen keine Erfahrung

Re: Trillium

Verfasst: 4. Nov 2019, 16:47
von Norna
In der Erde ausgepflanzt überwintert die Pflanze sicherer als im Topf im Freiland.

Re: Trillium

Verfasst: 4. Nov 2019, 16:51
von Mathilda1
ich hab sie ja noch nicht, müßt sie erst bestellen ;)

Re: Trillium

Verfasst: 4. Nov 2019, 17:03
von Norna
Na, dann würde ich das Risiko der Überwinterung dem Anbieter überlassen. ;) Im Sommer habe ich mir in einer schwedischen Gärtnerei ein Exemplar gekauft, um noch einen anderen Klon zu haben. Die gewissenhafte Gärtnerin hat extra nachgeschaut, ob noch ein vitales Rhizom im Topf ist, weil sie durch die Überwinterung im Freiland immer einige verliert.

Re: Trillium

Verfasst: 4. Nov 2019, 17:11
von Mathilda1
Gut zu wissen, dann laß ichs lieber. Tendenziell hätt ich zu Frühling tendiert, aber als Geburtstagsgeschenk paßt's dann halt nicht mehr. eine tote Pflanze im Frühling macht der Beschenkten aber sicher auch wenig Freude

Re: Trillium

Verfasst: 8. Mär 2020, 08:06
von Querca
Dieses Jahr fangen die Trillium hier sehr früh an :o

Re: Trillium

Verfasst: 8. Mär 2020, 08:09
von Querca
Dieses Rivale will auch schon blühen

Re: Trillium

Verfasst: 8. Mär 2020, 11:21
von helga7
Kennt jemand von euch EU Anbieter für Trillium rivale?

Re: Trillium

Verfasst: 8. Mär 2020, 16:09
von Norna
Das erste Trillium blüht im Gewächshaus.

Re: Trillium

Verfasst: 8. Mär 2020, 22:07
von Querca
Habe meines im letzten Jahr aufm kiekeberg ergattert von wem genau weiß ich leider nicht mehr ::)

Re: Trillium

Verfasst: 8. Mär 2020, 22:38
von Siri
Querca hat geschrieben: 8. Mär 2020, 08:06
Dieses Jahr fangen die Trillium hier sehr früh an :o

Oh, was für ein tolles Blatt! Zeig es doch noch mal wenn es erblüht ist!