Seite 100 von 125

Re: Kürbis und Zucchini

Verfasst: 3. Jul 2020, 19:42
von floXIII
Entfernt ihr bei euren Kürbispflanzen die Früchte nach einer gewissen Anzahl? Meine Speisekürbisse, besonders die Hokkaido, schieben wie verrückt neue Früchte nach. An 3 Pflanzen sind es schon 8/9 größere und viele Kleinere.
Einfach fröhlich weiterwachsen lassen wäre natürlich am Besten ;D

Re: Kürbis und Zucchini

Verfasst: 3. Jul 2020, 21:11
von Carola.
floXIII hat geschrieben: 3. Jul 2020, 19:42
Entfernt ihr bei euren Kürbispflanzen die Früchte nach einer gewissen Anzahl? Meine Speisekürbisse, besonders die Hokkaido, schieben wie verrückt neue Früchte nach. An 3 Pflanzen sind es schon 8/9 größere und viele Kleinere.
Einfach fröhlich weiterwachsen lassen wäre natürlich am Besten ;D


Ich entferne nichts.
Toll sieht Deine Pflanze aus!

Re: Kürbis und Zucchini

Verfasst: 3. Jul 2020, 21:23
von cydorian
Die werfen neue Jungfrüchte ab, wenn es ihnen zuviel wird.

Re: Kürbis und Zucchini

Verfasst: 4. Jul 2020, 14:34
von minthe
Ich habe auch eine Frage an die Runde: Wie und womit duengt Ihr Eure Zucchini (jetzt noch)?

Re: Kürbis und Zucchini

Verfasst: 4. Jul 2020, 18:52
von Kübelgarten
mit Hakaphos rot, dünge ich alles im Garten, steige später auf Haka soft spezial um

konnte schon eine gestreifte und 1 gelbgrüne ernten

Re: Kürbis und Zucchini

Verfasst: 6. Jul 2020, 10:39
von Gänselieschen
Der Hokaido oben ist toll - ich hatte bisher pro Pflanze nie mehr als 3 Früchte, trotz guter Pflege. Meine Kürbisecke wuchert langsam zu, sie setzen auch gut an. Wenn die langen Ausläufer den Rand erreicht haben, abknipsen?? Die machen ja dann auch zur Seite weiter, nach meiner Erfahrung.

Die ersten Zuccini sind auch erntereif. Geht los jetzt ...

Re: Kürbis und Zucchini

Verfasst: 29. Jul 2020, 21:41
von ringelnatz
Ich möchte heute mal eine Zucchinisorte vorstellen, die ich letztes Jahr erstmals angebaut habe:
Temprano de Argelia

Es ist eine sehr früh fruchtende Sorte, die sich insbesondere für einen zweiten Satz eignet. Wozu sie weniger gut geeignet ist (wie ich lernen musste) ist die frühe Saat und Pflanzung.
Erstmalig habe ich sie letztes Jahr Anfang Juli gesät und noch viele Früchte geerntet. Dieses Jahr ist habe ich sie zusammen mit der Coucourcelle de Tripoli im März vorgezogen. Hat sich zunächst prima entwickelt, als ich sie dann nach den Eisheiligen auspflanzte ist sie durch die nach wie vor kalten Temperaturen komplett ins Stocken geraten und hat sich bis heute nicht berappelt. Massig unbefruchtete Früchte, die gelb wurden und abfielen. Schwaches Wachstum.
Ganz im Gegensatz dazu die Spätsaat. Ende Juni gesät, heute nach gut 4 Wochen die erste Frucht! Die Pflanze ist jetzt schon so groß wie die im März gesäte.

Eine, wie ich finde, sehr interessante Sorte, gerade wenn der erste Satz misslungen ist, oder nicht mehr liefert.

Re: Kürbis und Zucchini

Verfasst: 4. Aug 2020, 05:33
von roburdriver
Kürbis, Sorte weiß ich nicht mehr ???


Re: Kürbis und Zucchini

Verfasst: 4. Aug 2020, 06:06
von roburdriver
Die Blätter sind gewaltig. ;D
Das Braune davor ist nicht durch Roundup sondern mein vertrockneter Rasen :-\


Re: Kürbis und Zucchini

Verfasst: 22. Aug 2020, 07:09
von Weidenkatz
Wie kommt es zu Streifen bei Zuchini?
Hintergrund ist folgender:Aus einer Saatguttüte eines Massensaatgutproduzenten 3 Kerne gesetzt. Von den 3 Pflanzen tragen 2 ganz normale dunkelgrüne Zuchini, 1 aber dunkelgrüne mit hellgrünen Streifen. ???

Re: Kürbis und Zucchini

Verfasst: 22. Aug 2020, 08:17
von KaVa
Die Streifen sind sortenbedingt. Da war dann wohl ein anderes Korn in die Tüte geraten.

Re: Kürbis und Zucchini

Verfasst: 29. Aug 2020, 16:26
von Carola.
Dieses Jahr habe ich wieder Flaschenkürbisse im Programm...

Re: Kürbis und Zucchini

Verfasst: 29. Aug 2020, 16:27
von Carola.
...

Re: Kürbis und Zucchini

Verfasst: 29. Aug 2020, 16:28
von Carola.
...

Re: Kürbis und Zucchini

Verfasst: 29. Aug 2020, 16:28
von Carola.
...