Seite 100 von 127

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 21. Mai 2023, 20:56
von rocambole
Streaped Spectre, danke an einen ganz lieben Menschen fürs Mitbestellen :-* (Pamela Harper werde ich noch mal umsetzen müssen, sie bekommt offenbar zu viel Sonne ab unter der Walnuss :-\).

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 21. Mai 2023, 20:57
von rocambole
noch eines, weil er so schön ist

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 21. Mai 2023, 21:03
von Hausgeist
Wieviele Schreibweise ich schon von diesem einzigen Arum gelesen habe. ;D 'Streaked Spectre' dürfte wohl die richtige sein. Apropos richtig - müsste nicht die Spatha gefleckt sein?

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 21. Mai 2023, 21:14
von rocambole
stimmt, im Dateinamen habe ich es richtig ::)

Und offenbar habe ich die Schilder vertauscht, sieht eher nach Pamela Harper aus ;D. Danke für den Hinweis!

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 26. Mai 2023, 10:26
von Hans-Herbert
Arum italicum : wie ein Segel im Wind.


Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 9. Jul 2023, 17:38
von Hans-Herbert
Samenbildung bei Arum maculatum.

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 9. Jul 2023, 18:48
von Ulrich
Hans hat geschrieben: 9. Jul 2023, 17:38
Samenbildung bei Arum maculatum.


Würde ich abschneiden

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 9. Jul 2023, 18:54
von micc
Ja, das muss ich lachen! Kürzlich gab es bei Stauden Diamant so eine abfällige gärtnerische Bemerkung über die Samenschleuder Arum maculatum……

;)
Michael

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 23. Aug 2023, 10:11
von planthill
Arum pictum blüht und stinkt gerade so vor sich hin
und erinnert mich an PF "DARK SIDE ..."

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 23. Aug 2023, 11:36
von planthill
und wenn sie blühen,
dann so hübsch variierend ...

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 23. Aug 2023, 22:08
von lord waldemoor
TOLL

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 3. Sep 2023, 18:06
von Ulrich
Es geht los.
Der kleine Bruder von 'Monksilver'. 'Monksilver Baby'

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 3. Sep 2023, 18:59
von Microcitrus
Diese Alien-Samenstände in der Schockfarbe schauen doch nett aus. Welches Tier frisst die?

In meinem Garten in Kroatien wuchert Arum italicum als Unkraut eher mit Wurzelausläufern. Die tiefliegenden Wurzeln bekommt man schwer aus dem Lehmboden heraus .

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 3. Sep 2023, 20:05
von Schnäcke
Ulrich hat geschrieben: 3. Sep 2023, 18:06
Es geht los.
Der kleine Bruder von 'Monksilver'. 'Monksilver Baby'

Welche Ausmaße nimmt das Baby an? ‚Monksilver‘ wird hier recht groß, ist aber noch nicht zu sehen.

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 4. Sep 2023, 11:28
von Ulrich
Gerade mal angesehen. Ich schätze so 8 - 10 cm. Im Moment, vielleicht legt er noch etwas zu.