Seite 100 von 124

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

Verfasst: 10. Mär 2020, 13:00
von spatenpaulchen
Danke, da wäre ich nicht drauf gekommen. Wir haben uns gefreut, dass aus dem armseligen Pflänzchen, was unter diversen Büschen ihr Dasein hatte, endlich eine kräftige Pflanze wurde, und dann sowas.

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

Verfasst: 20. Mär 2020, 18:07
von lubuli
da hatte ich doch jetzt endlich eine sehr freudige überraschung, die ich nur dank trottelstab nicht übersehen hab. fast 10 jahre hat es gedauert von der samenlegung bis jetzt. torquatus aus montenegro! ich hab mal ganz vorsichtig geschaut, sieht so aus, als sei sie innen grün. :)

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

Verfasst: 29. Mär 2020, 16:01
von ebbie
Ich hab' leider feststellen müssen, dass meine schöne Helleborus thibetanus die strengen Nachtfröste (-6°) in den letzten Tagen überhaupt nicht vertragen hat. Sämtliche Blätter sind total abgestorben. Ich schätze, dass sich diese Pflanze nicht wieder erholen wird. Ich wusste bisher nicht, dass sie so spätfrostgefährdet ist.

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

Verfasst: 31. Mär 2020, 20:08
von lubuli
schade ebbie, aber vielleicht kommt sie ja doch noch wieder.

heute fing die blüte an zu öffnen. ich bin ganz verrückt vor freude, von so einer blüte hatte ich immer geträumt, aber nicht zu hoffen gewagt und fast 10 jahre ist schon eine verdammt lange wartezeit.

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

Verfasst: 31. Mär 2020, 20:12
von kaieric
schöner kontrast und toll geadert :D

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

Verfasst: 1. Apr 2020, 13:05
von Bucaneve
Hallo ,

ich habe vor ein paar Wochen Bilder von meinen Helleborus siculus gepostet :
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54810.msg3437658.html#msg3437658

Demnächst werden die Früchte reif sein ....
Ich will mir aber nicht die Arbeit mit dem Samen sammeln auf Verdacht machen ( hinterher will niemand die Samen )
Deswegen bitte ich alle die interessiert sind mir eine kurze Nachricht zu schreiben - ich sammle dann so viel Samen wie angefordert werden
Abgabe der Samen gegen Portoerstattung oder Tausch

Viele Grüße
Hans

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

Verfasst: 1. Apr 2020, 16:41
von Irm
@Ulrich: guck doch mal :D

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

Verfasst: 3. Apr 2020, 15:04
von MartinG
Helleborus abruzzicus - keine Blüte dieses Jahr, wie auch bei bocconei - aber schönes Laub.

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

Verfasst: 3. Apr 2020, 15:10
von MartinG
Helleborus bocconei (mal bekommen als "Species from Calabria")

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

Verfasst: 3. Apr 2020, 15:11
von MartinG
Und die 2 anderen:(ebenfalls "Calabria")

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

Verfasst: 3. Apr 2020, 15:27
von MartinG
Die dazugehörigen Blüten, ein grüner /celadon-Typ: (altes Foto)

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

Verfasst: 3. Apr 2020, 15:27
von MartinG
Und der andere, helle Typ: (ebenso)

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

Verfasst: 3. Apr 2020, 15:30
von kaieric
eindrucksvolles blattwerk! und dazu diese dezenten blüten mit den weissen staubbeuteln :D
toller kontrast.

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

Verfasst: 3. Apr 2020, 15:39
von MartinG
kaieric hat geschrieben: 3. Apr 2020, 15:30
eindrucksvolles blattwerk! und dazu diese dezenten blüten mit den weissen staubbeuteln :D
toller kontrast.


Ich habe die wilden jetzt mal rundum gedüngt und gekalkt, um sie wieder auf Vordermann zu bringen...

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II

Verfasst: 3. Apr 2020, 18:32
von Ulrich
Irm hat geschrieben: 1. Apr 2020, 16:41
@Ulrich: guck doch mal :D


Prima, freut mich. Manche werden schon ganz Speziell.