Seite 100 von 172
Re: Hostas 2015/ 2016
Verfasst: 12. Mai 2016, 19:47
von Jule69
Vermute ich mal auch

Re: Hostas 2015/ 2016
Verfasst: 12. Mai 2016, 20:09
von biene100
Na, dann noch ein Foto zur guten Nacht. ;DVorne Ice Follies, dahinter Alex Summers
Re: Hostas 2015/ 2016
Verfasst: 12. Mai 2016, 20:15
von borragine
Deine Hostas sind immer wieder ein Augenweide, Jule. :DZu Deiner Frage: Ich drehe meine Hostas während des Austriebs regelmäßig, damit sie gleichmäßig werden. Ja, Praying Hands ist bei mir auch der Kandidat, der am häufigsten gedreht wird - hat gerade erst eine Drehung um 180° bekommen. Irgendwie finde ich das aber auch logisch, dass die schmalen langen Blätter sich besonders stark nach dem Licht ausrichten.Und Danke an Alle für die tollen Photos - ich muss auch mal wieder welche hier rein stellen...lg, borragine
Re: Hostas 2015/ 2016
Verfasst: 12. Mai 2016, 20:26
von Siri
Whow Jule, du hast ja eine stattliche Sammlung!Also ich drehe meine Pflanzen regelmäßig weil sie teilweise auf einer Art Regal stehen, und gerade die untere Etage bekommt sonst einen schiefen Hals ;-)Bisher ist dadurch noch nix passiert....Lg Siri
Re: Hostas 2015/ 2016
Verfasst: 12. Mai 2016, 21:06
von June
Jule69: tolle Sammlung! Ich bin froh, dass es noch andere Pflanzenverrückte gibt.

Re: Hostas 2015/ 2016
Verfasst: 12. Mai 2016, 21:10
von Waldschrat
Hut ab, Jule - ich bräuchte hier mal nen Hostabestimmi - massenhaft Schilderschwund.Diesen Namen allerdings weiß ich noch: Milkmaid

Re: Hostas 2015/ 2016
Verfasst: 12. Mai 2016, 21:12
von SusesGarten
@WeidenkatzIch denke, es ist ein Blütentrieb. Bei zwei von meinen Hostas habe ich heute auch schon so lange Triebe gesehen.@JuleWieviel Sonne kommt auf Deine Terrasse zu den Hostastandplätzen? Mir fehlen schattige Plätze, an die man die Topfhostas stellen und gut sehen kann. Momentan stehen sie hinter einem Hochbeet versteckt.
Re: Hostas 2015/ 2016
Verfasst: 13. Mai 2016, 06:50
von Jule69
@biene100:Die Ice Follies ist ja auch toll, leider wird die mir zu groß...@ borragine und Siri:Danke für die Infos. Dann war die Frage ja doch nicht soooo blond.Noch kurz zur Sammlung...das sind nur die Kübelhostas. Ausgepflanzt sind es weit mehr, aber nun hab ich keine geeigneten Plätze mehr. Ich kann ja nicht überall Schirme aufstellen

@SusesGarten:Die Terrasse hat von Mittags bis Abends Sonne..

., aber ich hab eine große Markise und nofalls noch einen Schirm, anders ginge es nicht. Ich möchte aber auf keinen Fall drauf verzichten.
Re: Hostas 2015/ 2016
Verfasst: 13. Mai 2016, 07:20
von thogoer
Re: Hostas 2015/ 2016
Verfasst: 13. Mai 2016, 07:29
von Most
@weidenkatzBei mir schiebt eine Hosta auch schon fleissig Blütenstengel.
Re: Hostas 2015/ 2016
Verfasst: 13. Mai 2016, 22:31
von Weidenkatz
Danke, Suse und Most

, bin nur unsicher, weil der Blütenstaengel eben dieser hosta letztes Jahr komplett anders aussah. Naja, abwarten...
Re: Hostas 2015/ 2016
Verfasst: 14. Mai 2016, 13:37
von Jule69
Re: Hostas 2015/ 2016
Verfasst: 14. Mai 2016, 14:26
von enaira
Das sieht bei dir ja schon richtig üppig aus, Jule!

Re: Hostas 2015/ 2016
Verfasst: 14. Mai 2016, 14:39
von Ulli L.
Hat meine Guacamole einen Virus?Erst können sich die Blätter nicht so richtig entfalten und dann sehen einige so aus.
Re: Hostas 2015/ 2016
Verfasst: 14. Mai 2016, 16:21
von kasi †
Die sind in einem alten Waschkübel ausgepflanzt, sie hab ich in den Anfängen der Gier ohne Namen gekauft
Wenn diese besonders große Blätter hat und auch Blüten könnte das "Big Daddy" sein. Ich hab so eine unter einer Latschenkiefer stehen, der Schatten scheint ihr gut zu tun und vielleich auch die Himmelsrichtung: Süd. Dieses Jahr wuchsen dort mehrer Aronstäbe. Als ich sie ausgraben wollte machte es rrtsch und ich hatte Big Daddy zerstochen. Nicht ganz richtig, wie heute feststellen konnte. Ich habe ihn in mehrere Daddys geteilt. Mir fiel ein Mühlstein vom Herzen, war schon auf der Suche nach Ersatz.