Seite 100 von 124
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 21. Feb 2024, 15:37
von Quendula
Bild vom Haus, vom Nabel etc wäre hilfreich. So sieht es ein bissel nach einer der
Glanzschnecken aus.
zu langsam ;D
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 21. Feb 2024, 15:49
von Flora1957
@Quendula: Bild vom Haus, vom Nabel etc wäre hilfreich Das ist leider nicht mehr möglich, da die Schnecke schon das Zeitliche gesegnet hat.
Dank Euch beiden.
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 21. Feb 2024, 16:12
von partisanengärtner
Schade war ein Nützling.
Bei dem Ytong hast Du Dir mehr Zeit gelassen. ;) 8) War ja auch kein Lebewesen.
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 21. Feb 2024, 16:36
von Flora1957
@partisanengärtner:Schade war ein Nützling.
Das hast Du falsch interpretiert. Es handelt sich bei der Glanzschnecke um ein altes Bild aus dem Archiv. ;)
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 21. Feb 2024, 17:25
von partisanengärtner
:D
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 21. Feb 2024, 17:47
von Flora1957
Wenn ich so drauf wäre, hätte ich wahrscheinlich kein Problem damit gehabt, dem unbekannten Gebilde Säure drüber zu gießen. Wenn's zuckt ist es sicher kein Yton und wenn ich so drauf wäre, hätte nicht die Holzbiene ihr Nest in meinem (Innenstadt!-)Garten hier in Oldenburg in Nordwestdeutschland gebaut zu einer Zeit, als sie hier noch gar nicht beschrieben wurde, hätte ich nicht wiederholt Waldschnepfen bei mir........ Es ist nicht immer alles so, wie es auf den ersten Blick erscheint.
Bei jeder Maßnahme in meinem Garten schaue ich, wie ich die Fauna möglichst maximal mit ins Boot holen kann.
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 2. Mär 2024, 13:02
von Gartenplaner
Nochmal Schnecke - grad im Moos der Lavatuffmauer gefunden, scheint gefüllt, sehr klein:


Re: Wer bin ich?
Verfasst: 2. Mär 2024, 13:12
von Asinella
Eine Schließmundschnecke
https://www.weichtiere.at/Schnecken/land.html?/Schnecken/land/clausiliidae.htmlZu meiner Freude finde ich die seit einigen Jahren bei mir im wilden Unkrautkompost.
edit: Link getauscht, hier steht mehr
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 2. Mär 2024, 13:23
von Starking007
Ja, hats hier zu hunderten auf den alten Terrassenbrettern nach Regen.
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 2. Mär 2024, 14:51
von Gartenplaner
Ah, danke!
Noch nie bewusst hier gesehen.
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 3. Mär 2024, 16:27
von Lintu
Beim Spaziergang sah ich dieses Tier auf dem Gehweg. Wer weiß, um welches es sich handelt?
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 3. Mär 2024, 16:37
von partisanengärtner
Wasserbiene oder Rückenschwimmer eine Schwimmwanze.
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 3. Mär 2024, 16:47
von Lintu
Vielen Dank für die Info. :) Gut, dass ich das Insekt fotografiert und hier danach gefragt habe. Noch nie zuvor gesehen oder den Namen gehört.
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 4. Mär 2024, 09:24
von partisanengärtner
Vermutlich kennst Du das Tier wenn es im Wasser mit dem Rücken nach unten, unter der Wasseroberfläche rudert und Mückenlarven oder auch Kaulquappen jagt die zum Luftholen nach oben kommen.
Rückenschwimmer eben. Wenn man es fängt können sie mit ihrem Saugrüssel schmerzhafte Stiche austeilen, daher der Name Wasserbiene. Manchmal landen sie auf dem Asphalt oder einer glänzenden Autoscheibe weil sie die mit einer Wasseroberfläche verwechseln.
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 11. Mär 2024, 18:05
von maigrün
ich bin auf der suche nach einem tier, das wohl hinter dem maulwurf her ist oder zumindest seine gänge nutzt.
im winter war dieser sehr aktiv, kürzlich habe ich die haufen vom rasen abgeräumt und nun finden sich an einigen dieser stellen löcher. sehr glatte ränder, kein auswurf zu sehen. wer macht das? freund oder feind?