Seite 100 von 122
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Verfasst: 12. Feb 2017, 13:28
von Irm
bristlecone hat geschrieben: ↑12. Feb 2017, 13:08Oder Liriodendron chinense, das wäre Ton in Ton.
Ton in Ton ist auch nicht verkehrt ;) :D und Liriodendron gleich schon gar nicht !
boa, wenn ich n Haufen Platz hätte .....
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Verfasst: 12. Feb 2017, 14:17
von Staudo
Auch ein großer Garten ist in absehbarer Zeit zu klein für alle Wünsche. :-\
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Verfasst: 12. Feb 2017, 14:25
von Steingartenfan
Staudo,
da hast Du aber sowas von recht ;D, ich spreche da aus Erfahrung :P!
Aaaber mein Leitspruch: " A bisserl was geht immer no "(Übersetzt ins Hochdeutsche:" Ein wennig etwas geht immer noch)! ;) 8) ;D ;D ;D
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Verfasst: 12. Feb 2017, 18:26
von bristlecone
tarokaja hat geschrieben: ↑12. Feb 2017, 13:27Wie wär's mit einer Wilden? Bei mir macht sich z.B. M. laevifolia 'Michelle' (cremeweiss) sehr gut, sie bleibt schmal (wohl max 2m breit).
Die anderen beiden M. laevifolia 'Fairy Blush' (zart lilarosa, Ränder dunkler) und 'Velvet & Cream' (creme) sind noch in Warteposition, sollen aber ähnlich schmal bleiben.
Auch 'Summer Solstiche' wächst sehr schmal.
Das mal zum Vorschlag einer Magnolia.
Ich habe Bedenken, was die Winterhärte dieser Magnolien angeht.
Ich muss mal in Ruhe überlegen: Acer x fremanii 'Autumn Blaze' könnte gehen, oder Quercus x bimundorum - oder Quercus x warei?
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Verfasst: 13. Feb 2017, 09:43
von Apfelbaeuerin
Staudo hat geschrieben: ↑12. Feb 2017, 14:17Auch ein großer Garten ist in absehbarer Zeit zu klein für alle Wünsche. :-\
das wäre der perfekte Spruch für die News :) :) :)!
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Verfasst: 15. Feb 2017, 12:17
von Waldschrat
Ob jetzt wohl der richtige Zeitpunkt ist, die Kirschsämlinge auszubuddeln und umzusetzen?
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Verfasst: 15. Feb 2017, 13:06
von Gartenplaner
So lange sie nicht austreiben, ist ein guter Zeitpunkt.
Bei einem Umpflanzen im Herbst hätten sie noch von der Feuchtigkeit des Winters profitieren können, wenn es denn Feuchtigkeit gab, war ja regionsweise recht trocken.
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Verfasst: 15. Feb 2017, 13:15
von Waldschrat
Da hatte ich leider keine Zeit. Versuche ich es jetzt. Danke. Wobei 2 schon recht groß sind. Wird wohl ne rechte Plackerei.
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Verfasst: 15. Feb 2017, 14:58
von Waldschrat
Weia, machen Kirschsämlinge Ausläufer? :o
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Verfasst: 15. Feb 2017, 15:07
von Wühlmaus
Die sind des Teufels Hinterlassenschaft ::) :-X
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Verfasst: 15. Feb 2017, 15:11
von Waldschrat
Mist, das wusste ich nicht. Muss ich noch mal drüber nachdenken, ob ich die anderenorts wieder versenke. :-X
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Verfasst: 15. Feb 2017, 17:42
von Anubias
Ich habe heute gesehen, dass die Crocus Barr's Purple durch das Moos in der Einfahrt spitzen :D
Wir haben eine geschotterte Zufahrt mit starkem Gefälle, und ich habe im letzten Herbst die Crocuszwiebeln einfach zwischen die Schottersteinchen geklemmt, unter die dünne Humusauflage.
Bin gespannt, wie lange sie sich da halten werden.
In die Fahrstreifen hab ich natürlich nichts gepflanzt, nur in den unkrautig-moosigen Mittelstreifen ;)
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Verfasst: 15. Feb 2017, 18:50
von bristlecone
Irm hat geschrieben: ↑12. Feb 2017, 10:27Im größten Notfall sind Magnolien nie verkehrt ;D
Tja, so ist es: Nun wird es doch eine Magnolie werden:
'Felix Jury' (
= JURmag2).
Ich hab lange überlegt, ob die Blüten mir nicht zu knallig und zu aufdringlich sind, aber das Teil soll an der Wegzufahrt ins hiesige Wohngebiet gepflanzt werden, da kann etwas "Wow-Effekt" nicht schaden. ;D
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Verfasst: 15. Feb 2017, 19:42
von Anubias
Ähh...ja, doch eine ziemlich kräftige Farbe :o ;) aber ein wunderschöner Baum !
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Verfasst: 15. Feb 2017, 19:44
von Henki
Gute Entscheidung! :D Ich habe sie hier noch als junge Veredelung im Topf stehen und bin schon drauf gespannt, wie sie sich entwickelt.