Seite 100 von 109
Re: Chili und Paprika
Verfasst: 11. Feb 2025, 17:59
von Apfelbaeuerin
Dann haben wir da unterschiedliche Erfahrungen, ringelnatz. Bei mir ist das so und ich mach wirklich schon sehr lange Chilis.
Re: Chili und Paprika
Verfasst: 11. Feb 2025, 18:43
von ringelnatz
Ja, es war bei mir auch immer so. Bis ich die Schälchen zum Keimen auf den Heizkörper gestellt habe.
Re: Chili und Paprika
Verfasst: 12. Feb 2025, 09:55
von Apfelbaeuerin
Meine stehen in einem beheizten Anzuchthaus, siehe #1474. Annuum und baccatum nebeneinander, gleichzeitig gesät. Die annuum sind deutlich weiter.
Re: Chili und Paprika
Verfasst: 14. Feb 2025, 16:53
von Chelidonia
Ich glaube auch, es gibt Sortenunterschiede.
Ich säe in so ein Zimmergewächshaus erstmal so ohne Töpfe, einfach in Komposterde (bei Tomaten und Paprika/Chili) und bei suboptimalen Temperaturen (schleppe sie nachts auf den Heizkessel, tags an die Fensterbank an der Heizung in der Sonne, so sie scheint- also sehr wechselnde Temperaturen). Da sind einfach manche schneller als andere. Vielleicht liegt es auch an einer Kombination mit der Frische der Samen.
Dies Jahr hab ich 1.2. gesät und als erstes kam Criolla Sella, das soll Capsicum baccatum sein.
Manches kommt auch gar nicht, da waren wohl die Samen zu alt.
Re: Chili und Paprika
Verfasst: 16. Feb 2025, 16:06
von Apfelbaeuerin
Ja, das Saatgut darf nicht überaltert sein, das haben wir kürzlich schon mal festgestellt.
Re: Chili und Paprika
Verfasst: 16. Feb 2025, 16:21
von ringelnatz
Heute gesät:
Paprika:
Ramiro
Feher Ozon
Shishito
Chili:
Pasilla
Biquinho vermelho(C. chinense)
Glockenpaprika rot und gelb (C. baccatum)
Cayenne
Jalapeño
Und:Paprikaunterlage Capsifort
Apfelbäuerin, ich stimme dir schon zu, dass die Jugendentwicklung bei baccatum langsamer ist. Mir war so, dass es bei der Keimung keinen Unterschied gibt. Ich werde es in einer Woche etwa wissen
Die Saatschalen stehen alle auf Heizkörpern und haben ca. 27-35°C.
Ich hoffe, es ist nicht zu heiß, bin aber zuversichtlich.
Re: Chili und Paprika
Verfasst: 16. Feb 2025, 16:55
von Mediterraneus
Das sind meine.
Gesät an Lichtmess.
Die 'Lombardo' in der Mitte kamen als erstes, die 'Piment d Espellette' links und der österreichische Paprika rechts 2 bis 3 Tage später.
Solange mussten die aufgegangenen in der Mitte noch unter der dunklen Ofenbank stehen, dementsprechend hochbeinig sind sie.
Mit rechts und links bin ich zufrieden.
Sie stehen jetzt im kühlen Arbeitszimmer auf der Südfensterbank.
Re: Chili und Paprika
Verfasst: 16. Feb 2025, 17:53
von ringelnatz
deswegen habe ich sie alle in separate Schälchen gepackt.
Re: Chili und Paprika
Verfasst: 16. Feb 2025, 19:15
von mdb82
Ja, so mit Heizung mach ich es auch.
Hab mir aus dem Baumarkt so ein Küchenthermometer geholt, was im Steak funktioniert, geht ja auch in der Erde.
Lässt sich auch draussen ganz gut verwenden, um Mindesterdtemperaturen zu checken.
Dieses Jahr noch einmal in Multitopfplatte. Nächstes Jahr werden es definitiv Schälchen pro Sorte.
Dieses Gehampel mit einer Sorte komplett entfaltet und eine Sorte noch nix zu sehen ist jedesmal nervig, da ich dann wieder irgendwas mit Licht basteln muss.
Hat aber letztlich auch so wieder geklappt.
Morgen wird pikiert.
Tapeziertisch mit Baustrahler am Kleidergestell hab ich jetzt in Rente geschickt.
Kaum genutzten Vorratsraum umgebaut.
Re: Chili und Paprika
Verfasst: 16. Feb 2025, 20:24
von thuja thujon
Das sieht vielversprechend aus!
Re: Chili und Paprika
Verfasst: 16. Feb 2025, 23:20
von zwerggarten
ihr sät schon!

ihr pikiert schon!

draußen ist hochwinter!

Re: Chili und Paprika
Verfasst: 17. Feb 2025, 08:34
von cat1
Ab Ende der Woche ist Frühling
Hier sind alle Chilis gekeimt und keine einzige Paprika. Letztes Jahr - genau umgekehrt. Ich warte noch ein bisschen und dann muss ich nachsäen.
Wann pikieren, ab welcher Größe? Bei Tomaten weiß ich es, bei Paprika bin ich immer unsicher, weil sie sehr lange die Keimblätter behalten bis die echten wachen

Re: Chili und Paprika
Verfasst: 17. Feb 2025, 16:49
von ringelnatz
Ach, das ist nicht so wichtig. Ich mache es, wenn das erste echte Blatt rauskommt, aber es geht auch früher oder später.
Zu spät ist es, wenn die Wurzeln im Aussaatgefäß keinen Platz mehr haben.
Re: Chili und Paprika
Verfasst: 17. Feb 2025, 17:15
von Mediterraneus
mdb82: Respekt. Du musst einen Acker zur Verfügung haben.
Ich pflanze pro Sorte 5 Stück
Mag lieber Tomaten.
Ich lass meine Pflanzen lange in der Aussaatbox stehen und vereizele erst mit einem größeren Wurzelballen, wenn die Pflanzen 8-10 cm sind. Dann ist es auch wärmer und heller auf der Fensterbank, die wachsen dann ruckzuck weiter und rs ist nicht ganz so pfriemelig.
Re: Chili und Paprika
Verfasst: 17. Feb 2025, 21:15
von cat1
Danke! Dann kann ich mir mit dem Pikieren Zeit lassen. Warum die Paprika nicht keimen wollen ist mir ein Rätsel. Egal, morgen säe ich wieder. Tomaten sind viel einfacher...