Seite 100 von 127

Re: Phloxgarten VII - 2019

Verfasst: 3. Aug 2019, 22:29
von Inken
Blommorvan hat geschrieben: 3. Aug 2019, 22:28
Inken, könnte ich Dir vielleicht mit einem Schäufelchen aushelfen? Eine LED Akkulampe hätte ich auch noch 8)


Nein, wir gehen bei Tageslicht. ;D ;) ;)


@polluxverde, 'David' von Mooberry ist es nicht.

Re: Phloxgarten VII - 2019

Verfasst: 3. Aug 2019, 22:33
von Blommor2.0
Inken hat geschrieben: 3. Aug 2019, 22:29
Nein, wir gehen bei Tageslicht. ;D ;) ;)

Gute Idee, damit rechnet niemand ;D

Re: Phloxgarten VII - 2019

Verfasst: 3. Aug 2019, 22:35
von oile
:o

Re: Phloxgarten VII - 2019

Verfasst: 3. Aug 2019, 22:37
von troll13
polluxverde hat geschrieben: 3. Aug 2019, 22:08
Habe die Daviddiskussion, auch im Davidthread verfolgt - könnter er das hier sein, oder Weiße Wolke oder Fuyijama ??
Eher schwacher Duft, Blätter eher Paniculata zuzuordnen.


Phlox paniculata sind alle drei Typen, die hier unter dem Namen 'David' in D verkauft werden. P. amplifolia ist "Geschichte" bzw. "Legende". Der ursprüngliche 'David' (Typ Mooberry) aus den USA ist einfach zu erkennen, wenn man genau hinschaut. Er ist nicht "Reinweiß" sondern hat einen leicht rosa bzw. purpurfarbenen Tubus und erkennbar rosafarbene Male im Blütenkelch.

Deine Pflanze weicht darüber hinaus durch die Form des Blütenkelchs ab. Die Kronblätter des "echten" 'Davids" sollten sich in jedem Blütenstadium überlappen.

Mich wundert jedoch, dass plötzlich so viele 'Davids' auftauchen, die Ähnlichkeit mit 'Weiße Wolke' und/oder 'Mount Fuji' haben. ???

Woher stammt die Pflanze?

Re: Phloxgarten VII - 2019

Verfasst: 3. Aug 2019, 22:38
von Blommor2.0
@oile: Wir wissen wo Dein Garten wohnt :D

Re: Phloxgarten VII - 2019

Verfasst: 3. Aug 2019, 22:43
von oile
Bist Du Dir da sicher?

Re: Phloxgarten VII - 2019

Verfasst: 3. Aug 2019, 22:44
von Inken
'Ptica-Sinica' (Konstantinova 2009) blüht zum ersten Mal:

Bild

Re: Phloxgarten VII - 2019

Verfasst: 3. Aug 2019, 22:44
von polluxverde
Danke für die ausführliche Antwort, Troll 13 !

Die Pflanze , die ich gezeigt habe, stand bereits vor mehr als 20 Jahren im Garten, als wir ihn übernommen haben - sie wurde von mir mehrfach umgesetzt und geteilt. Sie befindet sich in der Zwischenzeit in einigen Gärten in der Umgebung, wächst problemlos,ist
kaum anfällig für Ählchen und bildet jedes Jahr diese herrlichen weißen Rispen.

Re: Phloxgarten VII - 2019

Verfasst: 3. Aug 2019, 22:50
von Ruby
Inken hat geschrieben: 3. Aug 2019, 11:12
@Ruby, am wahrscheinlichsten von den genannten Sorten wäre wohl 'Darja', schaut man sich die russischen Phloxseiten an. ;) Mit 'Rozovaja Skazka' würde ich an Deiner Stelle ebenfalls vergleichen. Bei mir zeigt sich dieser Phlox zwar etwas anders, doch das liegt am Standort. Er fühlt sich nicht wohl, und das sieht man. - Du hast aber auch eine Menge Sorten! ;D ;)


Inken, danke, es sieht sehr nach 'Darja' aus ;)

'Rozovaja Skazka' schließe ich aus. Veronica, danke auch dir!

Nächstes Rätsel 8) Bei diesem tippe ich auf 'Galchonok'

Bild

Und könnte dieser 'Vnuk Giljaja' sein?

Bild

Re: Phloxgarten VII - 2019

Verfasst: 3. Aug 2019, 22:52
von Ruby
'Polarfuchs'

Bild

'Manoir D'Heseques'

Bild

Re: Phloxgarten VII - 2019

Verfasst: 3. Aug 2019, 22:54
von Ruby
Inken hat geschrieben: 3. Aug 2019, 22:44
'Ptica-Sinica' (Konstantinova 2009) blüht zum ersten Mal:



Ist der schön :D

Re: Phloxgarten VII - 2019

Verfasst: 3. Aug 2019, 22:55
von Inken
'Polarfuchs'! :D Einer der schönsten zL-Phloxe!

@Ruby, von den beiden russischen Phloxen kenne ich keinen im Original. :-\

Re: Phloxgarten VII - 2019

Verfasst: 3. Aug 2019, 22:58
von Ruby
Troll13, ich habe heute mit 'Weiße Wolke' verglichen ;) Links 'David', rechts 'Weiße Wolke'

Bild

Blätter von 'David' sind leicht gedreht:

Bild

Re: Phloxgarten VII - 2019

Verfasst: 3. Aug 2019, 23:00
von Ruby
Inken hat geschrieben: 3. Aug 2019, 22:55

@Ruby, von den beiden russischen Phloxen kenne ich keinen im Original. :-\


Inken, hättest du für mich bitte einen russischen Link zu 'Galchonok', 'Starina' und 'Lolita'?

'Vnuk Giljaja' kann ich mir das nächste Mal bei Sarastro ansehen ...

Re: Phloxgarten VII - 2019

Verfasst: 3. Aug 2019, 23:06
von Inken