Seite 100 von 144

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 29. Feb 2024, 19:53
von helga7
ui, das ist aber eine wunderschöne Farbe! :D

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 29. Feb 2024, 20:20
von polluxverde
Bild.

@ Alva - sehr schöne Japonica, solche Farben schaffen unsere europäischen ( und amerikanischen ) nicht.

Heute wehte ein Hauch von Frühling durch bremische Landschaften - sogleich poppten die gewöhnlichen noblen in vielen Gartenecken auf.

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 29. Feb 2024, 20:26
von polluxverde
Bild.


Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 29. Feb 2024, 20:36
von polluxverde
Bild.

Hepatica nobilis var. nobilis 'Giselle' - eine Blüte, noch 2 Knospen, eine angefressen. Letztes Jahr viel mehr Blüten ... ( ich sollte vielleicht doch düngen )

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 29. Feb 2024, 20:41
von Acontraluz
Hier ploppen auch die ersten beiden Leberblümchen, die ich je hatte auf. Die Blütchen sind aber nur ca. 1 Cent-Stück gross bisher.

Ist das normal bei Erstblühern oder fehlt ihnen etwas?

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 29. Feb 2024, 21:16
von polluxverde
Acontraluz hat geschrieben: 29. Feb 2024, 20:41
Hier ploppen auch die ersten beiden Leberblümchen, die ich je hatte auf. Die Blütchen sind aber nur ca. 1 Cent-Stück gross bisher.

Ist das normal bei Erstblühern oder fehlt ihnen etwas?


Die Blütengröße variiert stark je nach Art und Sorte. Die 3- bis 4 - jährigen Pflanzen haben idR nur wenige Blüten, bei zusagenden Bedingungen
( neutraler bis gering alkalischer und mineralischer Boden, lockerer humoser Boden aus Laubkompost ( Buche / Hasel ), gerne in Steinkantennähe )
kann ein ordentlicher und reichblütiger Pulk entstehen ( bloß nicht die Bilder von irgendwelchen Hepaticashows in Japan oder England anschauen -
die spielen in einer anderen Liga ). Bei Topfhaltung besser Ton- und nicht Plastiktopf wählen, die japanischen Hep Töpfe sind eine Kunst für sich.

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 29. Feb 2024, 21:21
von polluxverde
Bild.

5- oder 6- jährige Pflanze, an Steinkante, 4 Blüten, noch 2 oder 3 Knospen to come. ( Hep. pyrenaica 'Appleblossom' )

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 29. Feb 2024, 22:25
von pearl
Alva hat geschrieben: 29. Feb 2024, 19:16
Dieses hier habe ich letztes Jahr bei Raschun gekauft, ich wollte eigentlich ein anderes rotes Japonica, das ausverkauft war und er hat mir ‚GK-7’ angeboten. Blöder Name, aber Kirschrot :D
.
Bild

.
fabelhaft!

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 1. Mär 2024, 12:03
von Buddelkönigin
Bild
Nichts Besonderes, schon klar. Für mich aber schon, denn es ist mein erstes Leberblümchen überhaupt. Ich dachte, daß es bei Sämlingen Jahre braucht bis zur Blüte. Nun habe ich sogar noch einige wenige Knospen unter der Buchenhecke entdeckt. :o
Herzlichen Dank, sie kamen über einen netten 'Umweg' aus der Steiermark. ;)

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 1. Mär 2024, 20:51
von lord waldemoor
es braucht jahre bis sämlinge blühn

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 1. Mär 2024, 22:15
von AndreasR
@Alva: Dieses weinrote Exemplar ist aber wirklich ein Traum! :o

Das große Paket aus der Steiermark machte hier Zwischenstation, und so fischte ich eine der randvollen Tüten heraus. Leider waren die Leberblümchen da schon verblüht, ich pflanzte sie im Garten aus, und siehe da, dieses Jahr zeigen sich etliche Blüten. :D Aufgefallen ist mir das folgende Exemplar, mit einem wunderbaren Blauton:

Bild

Nicht fehlen darf an dieser Stelle auch im Jahr 2024 das Leberblümchen, welches mir kasi einst als Dank für ein Nachtquartier überreichte. Wer weiß, wie alt es schon ist, bei dieser wunderbaren Üppigkeit!

Bild


Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 1. Mär 2024, 22:47
von rocambole
herrliche Blaus!

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 1. Mär 2024, 23:25
von oile
lord hat geschrieben: 1. Mär 2024, 20:51
es braucht jahre bis sämlinge blühn

3-4 Jahre: Klick .

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 2. Mär 2024, 17:37
von Acontraluz
polluxverde hat geschrieben: 29. Feb 2024, 21:16
Acontraluz hat geschrieben: 29. Feb 2024, 20:41
Hier ploppen auch die ersten beiden Leberblümchen, die ich je hatte auf. Die Blütchen sind aber nur ca. 1 Cent-Stück gross bisher.

Ist das normal bei Erstblühern oder fehlt ihnen etwas?


Die Blütengröße variiert stark je nach Art und Sorte. Die 3- bis 4 - jährigen Pflanzen haben idR nur wenige Blüten, bei zusagenden Bedingungen
( neutraler bis gering alkalischer und mineralischer Boden, lockerer humoser Boden aus Laubkompost ( Buche / Hasel ), gerne in Steinkantennähe )
kann ein ordentlicher und reichblütiger Pulk entstehen ( bloß nicht die Bilder von irgendwelchen Hepaticashows in Japan oder England anschauen -
die spielen in einer anderen Liga ). Bei Topfhaltung besser Ton- und nicht Plastiktopf wählen, die japanischen Hep Töpfe sind eine Kunst für sich.


Danke für die Info!

Aber ich kann mit Freuden vermelden, dass sich meine ersten Leberblümchenblüten dank wärmerer Temperaturen und etwas Sonne berappelt haben und nun schön blühen. Und es sind noch viele Knospen, die kommen. Bin happy 😌

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 2. Mär 2024, 17:43
von Alva
Bild
.
Einer der im Herbst ausgepflanzten Japonica-Sämlinge.
Bild
.
Schönes dunkles normales von Raschun
Bild
.
Maria Theresia
Bild

F.ck Vögel ::)
Bild