Seite 100 von 153
Re: Hostas 2022/2023/2024
Verfasst: 3. Apr 2024, 13:13
von lord waldemoor
.
Re: Hostas 2022/2023/2024
Verfasst: 3. Apr 2024, 13:25
von Jule69
Wie das leuchtet...wenn man Sonne hat.
Hier legen sie auch richtig los

richtig drapiert werden sie, wenn alle da sind. In den Beeten hab ich nur noch wenige, da ist der Fortschritt sehr unterschiedlich.
Re: Hostas 2022/2023/2024
Verfasst: 3. Apr 2024, 20:39
von Antida
Ich hab vor ein paar Tagen einige Hostas neu getopft und in einigen Töpfen Larven vom Rosenkäfer und Dickmaulrüssler gefunden. Die Wurzeln waren z.T. schon ziemlich dezimiert.
Re: Hostas 2022/2023/2024
Verfasst: 3. Apr 2024, 21:08
von lord waldemoor
ja rosenkäferlarven sind die pest
Re: Hostas 2022/2023/2024
Verfasst: 3. Apr 2024, 21:15
von Herbergsonkel
die Farbe des Austriebes passt schon mal
der Name --> Hosta Wogon wird's wohl auch
noch frisch hier und soll klein bleiben
Re: Hostas 2022/2023/2024
Verfasst: 4. Apr 2024, 11:32
von Gardengirl
Jule, du hast ja sehr viele schöne Hostas in Töpfen. :D
Was machst du im Winter mit den Töpfen?
Manche packen sie ja mit Noppenfolie ein und decken sie ab wegen der Gefahr von Staunässe.
Du gärtnerst in einer milden Region, stellst du sie unter?
Re: Hostas 2022/2023/2024
Verfasst: 4. Apr 2024, 16:00
von Jule69
Gardengirl:
Sie bleiben draußen stehen. Ich achte nur darauf, dass das Abzugsloch frei ist.
Re: Hostas 2022/2023/2024
Verfasst: 5. Apr 2024, 23:30
von Buddelkönigin

Die erste entfaltet sich jetzt hier:
Hosta undulata 'Univittata'... die Schneefederfunkie. (oder ?)
Vorne im Bild und weiter hinten die zweite...wunderschön. Man sollte die Alten eben nicht unterschätzen. :D
Re: Hostas 2022/2023/2024
Verfasst: 5. Apr 2024, 23:37
von Buddelkönigin

Sie ist es doch, oder ???
Re: Hostas 2022/2023/2024
Verfasst: 6. Apr 2024, 11:15
von Gardengirl
Buddelkönigin, habe eben mal hier nachgesehen.
Meine Undulta Univittata sieht genauso aus, das muss sie sein bei dir. :D
Deine ist schon etwas weiter im Austrieb als hier.
Re: Hostas 2022/2023/2024
Verfasst: 6. Apr 2024, 11:48
von Immer-grün
Die meisten Hosta kommen so wie es sein soll…(mittig ‚Orange Marmalade‘)
Re: Hostas 2022/2023/2024
Verfasst: 6. Apr 2024, 11:49
von Immer-grün
…aber woher, von was kommt diese wahrscheinlich Wachstumsstörung?
Re: Hostas 2022/2023/2024
Verfasst: 6. Apr 2024, 11:50
von Immer-grün
.
Re: Hostas 2022/2023/2024
Verfasst: 8. Apr 2024, 08:04
von Weidenkatz
Die Hosta spitzen, dass es eine Freude ist, und ich muss wegen vergänglicher Schildchen demnächst einen Teil neu bestimmen. :P
Eine Frage: Ich habe von einer lieben Freundin ein Tütchen trocken verpackter Hosta-Rhizome, 10 Sorten aus dem Baumarkt geschenkt bekommen.
Bestehen Bedenken, die einzupflanzen wegen des Virus? ???
Re: Hostas 2022/2023/2024
Verfasst: 8. Apr 2024, 19:43
von Aramisz78
Ich habe paar Sorten aus der Baumarkt schon gekauft, jedenfalls immer belaubt am Saisonende. Kein Virus war damals da sichtbar.
Ich würde sie vielleicht in einzelne Töpfe pflanzen und wenn beim Austrieb (oder später) beim ersten Anzeichen/Verdacht einer Virus entsorgen. Wenn alles gut, haste schöne Pflanzen. ;)