Seite 100 von 107
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Verfasst: 2. Sep 2024, 21:43
von solosunny
Danke für die Komplimente
Ich hoffe auf Selbstaussaat.
Und die Artemissia hatte ich im botanischen Garten Würzburg gesehen und musste sie dringend haben. Rühlemanns hat sie. Das Ziel ist eine Matrix daraus, aber da muss ich noch oft Stecklinge machen, sie ist nicht sooo wüchsig.
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Verfasst: 3. Sep 2024, 11:24
von Krokosmian
Ähnlich den Verbenen habe ich Golddisteln auch schon lange- anfangs mal aus GdS-Saat gezogen. Allerdings fast immer nur in irgendwelchen Fugen oder in den Gittersteinen aufm Parkplatz. Wo eben Samen hingeweht wird und Platz zum Keimen findet. Wohl auch deswegen sieht man (zumindest ich) sie auf den Wacholderheiden größtenteils an Gehölzrändern oder Schotterriegeln, wo das Gras merklich dünner wird.
Hübsch ist neben der frischen Blüte auch der Winteraspekt, da funktioniert sogar noch das Öffnen/Schließen des Korbs. Und wie Silberdisteln könnte man sie als Trockenblume verwenden, sofern das gefällt.
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Verfasst: 4. Sep 2024, 13:59
von cat1
Hier ist es nach wie vor sehr heiß und trocken, es blüht dennoch erstaunlich viel.
Meine erste Echinacea - Pica Bella, hier mit Nepeta Purrsian Blue
Aster Coombe Fishacre, ein Blühwunder, mit Sedum Autumn Fire
Salvia Mysty blüht seit Juni, ist im Herbst jedoch am schönsten
Dasselbe gilt für Nachtvlinder
Chrysantheme Esther blüht sehr früh, seit Juli und dann bis zum Frost
Heuchera Paris ist auch nie ohne Blüten
Noch ein Dauerblüher - Linaria
Ein einziger Rittersporn - Pink Shades. Die anderen haben auch Knospen, sehr erfreulich.

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Verfasst: 4. Sep 2024, 18:23
von solosunny
Wunderschöne Impressionen von dir, cat1.
ich hab auch noch ne Kombi, die mir gut gefällt.
Leider hat es den Grashalm scharf gestellt, egal ich zeige es trotzdem.
Ysop mit einer schon ewig blühenden Aster amellus und Steppenwolfsmilch.

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Verfasst: 4. Sep 2024, 20:15
von cat1
Dankeschön! Das ist aber eine tolle Kombi und ein schönes Foto! Die Aster gefällt mir sehr, leider ist meine gestorben

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Verfasst: 4. Sep 2024, 22:41
von kaunis
Seit einer Woche zieht die Seemannia alle Blicke auf sich. Noch im Topf, aber nach der Überwinterung werde ich sie im kommenden Jahr sicherlich auch auspflanzen. Und noch so viele Knospen!!!
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Verfasst: 4. Sep 2024, 22:56
von Secret Garden
Üppig.

Seemannia kannte ich noch nicht.
Hier war es heute neblig und regnerisch.
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Verfasst: 5. Sep 2024, 23:02
von polluxverde
Der dekorativ- ästhetische Effekt des Obst- und Gemüsegartens für den Gesamteindruck ist nicht zu unterschätzen.
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Verfasst: 6. Sep 2024, 15:32
von goworo
Welch eindrucksvolle Bilder sich hier inzwischen wieder angesammelt haben. Vor allem stelle ich fest, dass es bei euch noch sehr farbenfroh zugeht. Hier beginnt ganz langsam der Herbst einzukehren.
Heute Nacht hat es geregnet, begleitet von Blitz und Donner. Viele Arbeiten im Garten sind deshalb heute nicht möglich, weshalb ich einfach mal mit den Foto einen kleinen Rundgang gemacht habe.
Die Kastanie beginnt in diesem Jahr schon sehr früh mit dem Laubfall. Der Kastanienrost hat im feuchten Sommer zugeschlagen.
Blick auf den Hortensienhügel. die Paniculatas beginnen zu färben
H. paniculata 'Limelight', 'Kyushu' und 'Pinky Winky' mit Ampelopsis brevipedunculata 'Variegata'
Magnolia 'Cleopatra' will es noch einmal wissen.
Die Blütenpracht bei Campsis und Cobaea hat schon merklich nachgelassen.
Die dominierende Farbe in unserem Garten ist derzeit immer noch Grün. Wenn im Frühjahr die Masse an japanischen Azaleen blüht, sieht das ganz anders aus.
Der 'Rasen'-weg hinunter zum Teich. Hier hatte kürzlich der Maulwurf sein (Un)wesen getrieben.
Die Terrasse am Teich und der Treppenweg hinauf zum Haus
Im Wasser ist es zu nass und auf dem Blatt hat man einen besseren Überblick.
Die letzten Seerosen blühen halb verdeckt von den Blättern.
Winterharte Fuchsien fühlen sich im Verein mit diversen Rhododendron und Koniferen recht wohl.
Hakonechloa 'All Gold' und Imperata cylindrica 'Red Baron'
Das Lampenputzergras hat seine Blüten erst kürzlich entfaltet.
Roscoea purpurea ‚Red Gurkha' bringt noch intensive Farbe ins Himalaja-Beet
Farne sind ein absolutes Muss für schattige Bereiche

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Verfasst: 6. Sep 2024, 15:46
von Jule69
Oh Mann, so tolle Bilder!
In dieser Parksituation wirkt auch alles so viel besser.
Die Hydrangeas haben es dieses Jahr echt relativ gut gehabt, trotzdem überlege ich, zumindest im Vorgarten noch die eine oder andere zu entfernen, ich hadere noch...
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Verfasst: 6. Sep 2024, 19:14
von foxy
goworo, einfach herrlich, der Stiegenaufgang zum Haus, und dann der riesige Tuff der R. Red Gurkha. Zum niederknieen.
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Verfasst: 6. Sep 2024, 20:33
von Acontraluz
Ich finde keine Worte, goworo. Die Schönheit dieses Gartens ist zu überwältigend.
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Verfasst: 6. Sep 2024, 23:04
von helga7
Acontraluz hat geschrieben: ↑6. Sep 2024, 20:33
Ich finde keine Worte, goworo. Die Schönheit dieses Gartens ist zu überwältigend.
Aber echt
Unglaublich schön

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Verfasst: 7. Sep 2024, 08:21
von Lady Gaga
Tolle Fotos, immer wieder eine Freude.

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Verfasst: 7. Sep 2024, 10:06
von Gartenlady
Jaaa, ganz wunderbar dieser Garten, bei Deinen Bildern kommt die Schönheit der Gehölze ganz besonders gut rüber. Ein altehrwürdiger Park.