News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Artischocken (Gelesen 195290 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
brennnessel

Re:Artischocken 2006

brennnessel » Antwort #15 am:

;D jetzt ist ´s zu spät ;D ! naja, muss sie eh erst einmal zum blühen bringen!
caro.

Re:Artischocken 2006

caro. » Antwort #16 am:

Ein paar Artischocken musst Du aber verspeisen!!!Du hast doch genug Pflanzen, um trotzdem noch die Blüten bewundern zu können.Hast Du sie an Fruchttagen ausgesät? ;D
brennnessel

Re:Artischocken 2006

brennnessel » Antwort #17 am:

ja, glaub schon, caro, aber hätte vielleicht blüte sein sollen..... gut, vor der frucht kommt ja die blüte.. ::) !
Benutzeravatar
alegria
Beiträge: 316
Registriert: 12. Okt 2004, 12:19

Re:Artischocken 2006

alegria » Antwort #18 am:

1. weil sie viel zu schön sind, sie kommen auch in den staudengarten, denk ich.... oder besser nicht ?
Bei mir duerfen sie auch bluehen ;D Mag Artischocken nur aus der Dose ;) Und die Blueten sind wirklich prachtvoll - auch in der Vase toll !!!!Da der diesjaehrige Winter nicht so hart war, haben meine "Wilden" bisher alles gut ueberstanden ;D LG aus AndalusienAlegria
Dateianhänge
artischocke01.jpg
artischocke01.jpg (77.62 KiB) 594 mal betrachtet
Kartoffel
Beiträge: 843
Registriert: 6. Jul 2005, 15:38

Re:Artischocken 2006

Kartoffel » Antwort #19 am:

1. weil sie viel zu schön sind, sie kommen auch in den staudengarten, denk ich.... oder besser nicht ?
Bei mir duerfen sie auch bluehen ;D Mag Artischocken nur aus der Dose ;) Und die Blueten sind wirklich prachtvoll - auch in der Vase toll !!!!Da der diesjaehrige Winter nicht so hart war, haben meine "Wilden" bisher alles gut ueberstanden ;D LG aus AndalusienAlegria
Hallo AlegriaMensch deine sehen aber superprächtig aus... Respekt!Htttest du die mit etwas geschützt oder einfach nur so stehen gelassen?Gruss Kartoffel :)
"Am Ende werden diejenigen über die Welt regieren, welche sich die Macht über unser Saatgut angeeignet haben."
Zitat Gerhard Bohl
caro.

Re:Artischocken 2006

caro. » Antwort #20 am:

@Kartoffel,auf Deiner wirklich gelungenen Webseite (www.kraizschouschteschgaart.info)habe ich gerade festgestellt, dass die Artischocke "Imperial Star" bei Dir im Garten vertreten ist. Hast Du davon Bilder? Was machst Du im Winter damit?
Kartoffel
Beiträge: 843
Registriert: 6. Jul 2005, 15:38

Re:Artischocken 2006

Kartoffel » Antwort #21 am:

@Kartoffel,auf Deiner wirklich gelungenen Webseite (www.kraizschouschteschgaart.info)habe ich gerade festgestellt, dass die Artischocke "Imperial Star" bei Dir im Garten vertreten ist. Hast Du davon Bilder? Was machst Du im Winter damit?
Hallo caroFreut mich dass dir meine Webseite so gefällt.... ;) ;) :D :D :D :D :D :DMit Bildern bin ich von einzelnen Sorten noch leider nicht genügend eingedeckt.... wird sich diese Jahr aber ändern... versprochen.... werd wie wild jede Kleinigkeit festhalten... ;) ;)Ich säe zwar immer wieder jedes Jahr neu aus, aber ich belasse die Pflanzen von letztem Jahr draussen im Garten. Decke sie mit einem Vlies zu und hoffe dass immer einige überleben.Hab zb im Schaugarten so schon einige Pflanzen stehen, die mehrere Jahre alt sind. Wenn welche eingehen, ersetze ich die durch die neu ausgesäten....und wie gesagt Bilder werden ganz sicher hier und auf meiner Webseite folgen..... Versprochen!!!!! ;) ;) ;) ;)Lieben Gruss Kartoffel :)
"Am Ende werden diejenigen über die Welt regieren, welche sich die Macht über unser Saatgut angeeignet haben."
Zitat Gerhard Bohl
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Artischocken 2006

Christina » Antwort #22 am:

Jetzt ist der Schnee weg, und meine Artischocken sehen jämmerlich aus. bei zweien hab ich noch Hoffnung, aber der Rest? ???@ Lisl: Artischockenblüten in der Vase sind einfach toll, sie blühen länger und schöner als draußen im Garten. Aber ein paar mußt du schon auch essen!christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
caro.

Re:Artischocken 2006

caro. » Antwort #23 am:

@aurikel,hast Du sie irgendwie "warm" eingepackt, oder sind sie ganz ungeschützt?
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Artischocken 2006

Christina » Antwort #24 am:

Ich hatte sie mit Heu eingepackt, daß aber zusammengesunken ist, dann noch ein 2-lagiges Vlies drüber. Gerade die größten und schönsten hats erwischt. Die kleineren sehen besser aus. Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
caro.

Re:Artischocken 2006

caro. » Antwort #25 am:

Ich konnte meine noch gar nicht betrachten.Die, die draußen geblieben sind, habe ich mit einem Eimer und zusätzlich noch mit Laub und Erde abgedeckt.Zur Zeit ist noch alles festgefroren. Wenn der Boden aufgetaut ist, bin ich gespannt was mich erwartet. Ich habe aber wenig Hoffnung. Wir hatten Spitzenwerte von um die -20 Grad.
Benutzeravatar
alegria
Beiträge: 316
Registriert: 12. Okt 2004, 12:19

Re:Artischocken 2006

alegria » Antwort #26 am:

Bei mir duerfen sie auch bluehen ;D Mag Artischocken nur aus der Dose ;) Und die Blueten sind wirklich prachtvoll - auch in der Vase toll !!!!Da der diesjaehrige Winter nicht so hart war, haben meine "Wilden" bisher alles gut ueberstanden ;D LG aus AndalusienAlegria
Hallo AlegriaMensch deine sehen aber superprächtig aus... Respekt!Htttest du die mit etwas geschützt oder einfach nur so stehen gelassen?Gruss Kartoffel :)
... und dabei mache ich rein gar nichts ;DSie stehen unter dem Loerbeerbaum, aber ungeschuetzt, und vermehren sich redlich .....Das liegt wohl hier am Klima ;D ;) ;) ;) LG aus AndalusienAlegriaP.S.: die groessere duerfte etwa fast 1/2 m Durchmesser haben :-X
Kartoffel
Beiträge: 843
Registriert: 6. Jul 2005, 15:38

Re:Artischocken 2006

Kartoffel » Antwort #27 am:

... und dabei mache ich rein gar nichts ;DSie stehen unter dem Loerbeerbaum, aber ungeschuetzt, und vermehren sich redlich .....Das liegt wohl hier am Klima ;D ;) ;) ;) LG aus AndalusienAlegriaP.S.: die groessere duerfte etwa fast 1/2 m Durchmesser haben :-X
Hallo AlegriaNa ihr habts ja dann gut... Artischocken ohne Winterschutz..... :o :o :o...bei uns ist es ja schon oft ein Problem mit Winterschutz die über den Winter zu bekommen.... :o :o :o...freu mich aber für dich, dass du solch prächtige Artischocken in deinem Garten hast.... ;) ;) :D :D :D :DGruss Kartoffel :)
"Am Ende werden diejenigen über die Welt regieren, welche sich die Macht über unser Saatgut angeeignet haben."
Zitat Gerhard Bohl
Citrullus

Re:Artischocken 2006

Citrullus » Antwort #28 am:

...bei uns ist es ja schon oft ein Problem mit Winterschutz die über den Winter zu bekommen.... :o :o :o
Ist es dir schon gelungen, Kartoffel? Ich habs zweimal versucht mit Einpacken, einige Pflanzen haben zwar überlebt, allerdings nur die Wurzeln, da war ich Frühling wieder am Anfang.
caro.

Re:Artischocken 2006

caro. » Antwort #29 am:

Ich habs zweimal versucht mit Einpacken, einige Pflanzen haben zwar überlebt, allerdings nur die Wurzeln, da war ich Frühling wieder am Anfang.
Wurden Deine überwinterten Pflanzen größer als im Vorjahr?
Antworten