Re:Artischocken 2006
Verfasst: 7. Feb 2006, 19:08


Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Bei mir duerfen sie auch bluehen1. weil sie viel zu schön sind, sie kommen auch in den staudengarten, denk ich.... oder besser nicht ?
Hallo AlegriaMensch deine sehen aber superprächtig aus... Respekt!Htttest du die mit etwas geschützt oder einfach nur so stehen gelassen?Gruss KartoffelBei mir duerfen sie auch bluehen1. weil sie viel zu schön sind, sie kommen auch in den staudengarten, denk ich.... oder besser nicht ?Mag Artischocken nur aus der Dose
Und die Blueten sind wirklich prachtvoll - auch in der Vase toll !!!!Da der diesjaehrige Winter nicht so hart war, haben meine "Wilden" bisher alles gut ueberstanden
LG aus AndalusienAlegria
Hallo caroFreut mich dass dir meine Webseite so gefällt....@Kartoffel,auf Deiner wirklich gelungenen Webseite (www.kraizschouschteschgaart.info)habe ich gerade festgestellt, dass die Artischocke "Imperial Star" bei Dir im Garten vertreten ist. Hast Du davon Bilder? Was machst Du im Winter damit?
... und dabei mache ich rein gar nichts ;DSie stehen unter dem Loerbeerbaum, aber ungeschuetzt, und vermehren sich redlich .....Das liegt wohl hier am KlimaHallo AlegriaMensch deine sehen aber superprächtig aus... Respekt!Htttest du die mit etwas geschützt oder einfach nur so stehen gelassen?Gruss KartoffelBei mir duerfen sie auch bluehenMag Artischocken nur aus der Dose
Und die Blueten sind wirklich prachtvoll - auch in der Vase toll !!!!Da der diesjaehrige Winter nicht so hart war, haben meine "Wilden" bisher alles gut ueberstanden
LG aus AndalusienAlegria
![]()
Hallo AlegriaNa ihr habts ja dann gut... Artischocken ohne Winterschutz........ und dabei mache ich rein gar nichts ;DSie stehen unter dem Loerbeerbaum, aber ungeschuetzt, und vermehren sich redlich .....Das liegt wohl hier am Klima![]()
![]()
![]()
LG aus AndalusienAlegriaP.S.: die groessere duerfte etwa fast 1/2 m Durchmesser haben
![]()
Ist es dir schon gelungen, Kartoffel? Ich habs zweimal versucht mit Einpacken, einige Pflanzen haben zwar überlebt, allerdings nur die Wurzeln, da war ich Frühling wieder am Anfang....bei uns ist es ja schon oft ein Problem mit Winterschutz die über den Winter zu bekommen....![]()
![]()
Wurden Deine überwinterten Pflanzen größer als im Vorjahr?Ich habs zweimal versucht mit Einpacken, einige Pflanzen haben zwar überlebt, allerdings nur die Wurzeln, da war ich Frühling wieder am Anfang.