Seite 2 von 3
Re:Poulsen Rosen
Verfasst: 26. Jun 2009, 15:52
von rorobonn †
das wäre vielleicht einmal einen eigenen thread wert, mame

: verwirrende rosenbezeichnungen...oder so???also meiner einer weiß ganz genau, dass er dem nächsten armen unschuldigen opfer, dass von den "alten englischen rosen", die noch richtig gut duften, erzählt, vermutlich an den hals geht

Re:Poulsen Rosen
Verfasst: 26. Jun 2009, 22:10
von Mae
Hallo mame,hier kannst Du mehr zu den einzelnen Gruppen nachlesen:... oder auch nicht ::)Da der Link wieder zur Startseite führt, hier mal der Weg zur richtigen Seite: Startseite, links 'über Poulsen Roser' anklicken, dort dann 'Dänische Rosen und...', dann 'Rosen-Kollektionen'Auf dieser Seite findest Du Erklärungen zu den verschiedenen Kollektionen.
Re:Poulsen Rosen
Verfasst: 27. Jun 2009, 18:28
von mame
Danke Mae, das hatte ich gesucht. Ich war der Meinung, das müsste unter dem Menüpunkt "Produkte" zu finden sein und mit der Suchfunktion gings auch nicht. Besonders kundenfreundlich finde ich den Aufbau dieser Seite nicht.

Re:Poulsen Rosen
Verfasst: 28. Jun 2009, 00:45
von freiburgbalkon
das wäre vielleicht einmal einen eigenen thread wert, mame

: verwirrende rosenbezeichnungen...oder so???also meiner einer weiß ganz genau, dass er dem nächsten armen unschuldigen opfer, dass von den "alten englischen rosen", die noch richtig gut duften, erzählt, vermutlich an den hals geht


War das eigentlich schon, wo Du den kleinen Job in in einem Geschäft hattest als Ansprechpartner für Kunden zum Thema Rosen???
Re:Poulsen Rosen
Verfasst: 5. Jul 2009, 22:25
von mame
Inzwischen habe ich die Rose bei meiner Bekannten fotografiert und mit den Bildern auf der Poulsen-Seite verglichen. Ich tendiere zu DaCapo.Latino könnte es aber auch sein. Vielleicht kennt jemand von euch diese beiden und kann mir sagen, ob es eine von den beiden sein könnte? Die Bilder bei Poulsen sind nämlich leider nicht so aussagekräftig.
Re:Poulsen Rosen
Verfasst: 5. Jul 2009, 22:37
von mame
Immerhin weiß ich jetzt, warum diese Rosen so unzureichend etikettiert sind. In einem Bericht aus einer schon etwas älteren Gartenpraxis, in dem die Züchter selbst ihre wichtigsten Sorten aufzählen steht bei Poulsen - ich zitiere: "Poulsen: Sorten unwichtig.....Poulsen,.... will den Kunden gar nicht mit Sorten bekannt machen. Er setzt ausschließlich auf Sortengruppen. Die zu kennen, sei für den Rosenverwender ausreichend.....Dass die Schloss-Kollektion Beetrosen umfasst, die Courtyard-Kollektion Kletterrosen und die Renaissance-Kollektion Strauchrosen, erschließt sich aus den Begriffen nicht. An kundige Kunden scheint man bei den Dänen nicht zu glauben." (Nachzulesen in der Gartenpraxis 9/2006) Die machen das also absichtlich

Re:Poulsen Rosen
Verfasst: 6. Jul 2009, 07:58
von rorobonn †

War das eigentlich schon, wo Du den kleinen Job in in einem Geschäft hattest als Ansprechpartner für Kunden zum Thema Rosen???
jep: hat viel spass gemacht und war ziemlich gutwohl: wir waren alle sehr zufrieden..grins sooo klein war das gartencenter allerdings nicht

Re:Poulsen Rosen
Verfasst: 9. Jul 2009, 09:33
von Mufflon
Hier das erste Foto meiner Zorbas.Ich mag die Farbe, sie ist eher dunkel-Cremefarben,nicht knallig-gelb.Wenn sie so bleibt, ist gut

.

Re:Poulsen Rosen
Verfasst: 9. Jul 2009, 14:54
von rorobonn †
sieht im farbverlauf der honey dijon sehr ähnlich, gelle? müsste sich gut kombinierebn lassen

Re:Poulsen Rosen
Verfasst: 9. Jul 2009, 16:43
von Irisfool
Naja, roro, ich weiss ja nicht wie deine Honey Dijon ist. Die du mir besorgt hast sieht so aus:
Re:Poulsen Rosen
Verfasst: 9. Jul 2009, 17:09
von noobersch
in meinem Garten findet sich "Waltz". Eine sehr tapfere und trotz des ungünstigen Standortes (im Einzugsbereich eines Ahorns) sehr gesunde Rose. Anderen Orts wäre sie wahrscheinlich schon größer, steht jetzt im vierten Jahr und hat ca. 1,50m erreicht.Kleinblütig, reinweiß und nur sehr schwach duftend.
Re:Poulsen Rosen
Verfasst: 10. Jul 2009, 08:10
von mame
Hier ist noch eine `Naheglut´(Synonym `That's Jazz´)´, eine schöne Kletter- bzw. Courtyard-Rose. Das rot ist in echt etwas dunkler, als auf dem Foto, überhaupt eine tolle Farbe, sehr leuchtend.Angenehmer Duft und sehr gesund.Vielleicht kann mir doch noch jemand sagen, ob die hellrote aus #19 tatsächlich DaCapo ist?? Das interessiert mich wirklich brennend.
Re:Poulsen Rosen
Verfasst: 10. Jul 2009, 11:42
von Mufflon
Ich überlege noch, Roro, ich habe sie bisher noch nicht eingepflanzt, weil ich mir noch nicht über ihre Nachbarschaft im klaren bin.Zu Rosa (möglicher Platz neben den Stauden) sieht sie gruselig aus.Eventuell in der Nähe von "Nadia" und "Loin´s Rose", da ist dunkellaubige Ajuga als Bodendecker.
Re:Poulsen Rosen
Verfasst: 10. Jul 2009, 12:07
von rorobonn †
also, diese farbe ist in meinen augen der honey dijon wirklich ähnlich. diese habe ich mit heuchera caramell und silberminze vergesellschaftet...daneben steht die sog. dunkle violet boyer, was recht gut passt...auf der anderen seite sind noch grey dawn und old spice: die kombi gefällt mir gut
Re:Poulsen Rosen
Verfasst: 10. Jul 2009, 19:08
von Alfredos
Also von den Poulsens hab ich 5 Stück, das "Thats Jazz" dazugehört wußte ich gar nicht, oder hab ich wieder was falsch gelesen? Thats Jazz finde ich von der Farbe her einfach toll, aber sie ist so gut wie tot bei mir, will nicht....

Genauso die Astrid Lindgren... die ist ja noch schlimmer als die gute Souvenier de Malmaison.....

Keine Ahnung ob die überlebt, sie krepelt seit 3 Jahren vor sich hin.... ::)Dann hab ich noch eine Castle Rose in Aprikot (da muß ich mal aufs Schild schauen) die geht so und duftet auch. Und noch 2 in Rosa, sollen angeblich verschiedene sein

ich konnte nicht wirklich einen Unterschied feststellen.... Naja, jedenfalls mag ich davon erstmal keine anderen mehr... nicht so der Bringer bei mir....lgAlfredos