Seite 2 von 2

Re:Catalpa bignonioides - Trompetenbaum

Verfasst: 15. Feb 2004, 22:29
von Hermann
Ja, Danke Hans ;), aber das läuft mir jetzt in die falsche Richtung, ich wollte definitiv nicht !! als das "gärtnernde Gewissen" auftreten ;D - wie heißt es bei Tori Amos so schön: I`ve got enough guilt to start my own religion 8) - mir ging`s nur darum, was bei dem Geschnipsel die Catalpa von ihrem Catalpa-Sein noch übrig hält.Also nix mit Moral oder so, sondern eher die Frage, ob der Gärtner/die Gärtnerin sich da nicht selbst etwas vormacht. Natürlich sind die von den Rehen hier in den Wäldern immer wieder zurückgefressenen Buchensämlinge auch Buchen, aber ..... Es hat einfach was, im Sommer die großen, gelbgrünen Blätter und die dunkelgrünen Äste der C.b."Aurea", unter dem Baum stehend, gegen strahlend blauen Himmel zu betrachten.VGHermann

Re:Catalpa bignonioides - Trompetenbaum

Verfasst: 15. Feb 2004, 22:34
von Silvia
Stimmt, ihr macht einem schon ein ganz schlechtes Gewissen. Dabei ist z.B. geschnittener Buchs so schön. ;) Wie ist das eigentlich mit Rasieren und Haare schneiden, fällt mir in dem Zusammenhang gerade ein ... 8) ;)Liebe GrüßeSilvia

Re:Catalpa bignonioides - Trompetenbaum

Verfasst: 15. Feb 2004, 22:58
von Günther
Rasierst Du Dich? ;D

Re:Catalpa bignonioides - Trompetenbaum

Verfasst: 16. Feb 2004, 00:05
von Silvia
Aber klar! Man muss die Beißerchen doch pflegen! ;D Und du? Also, so ein gepflegter Bart, der hätte schon was ... 8)

Re:Catalpa bignonioides - Trompetenbaum

Verfasst: 16. Feb 2004, 08:37
von bernhard
noch ein statement von mir zum "thema im thema": ich präferiere auch den natürlichen habitus. wo immer es geht. gegen eine geschnittene hainbuchenhecke habe ich aber nichts. die vogerl die sich darin tummeln übrigens auch nicht. :D so .... und um nicht gänzlich vom thema abzuschweifen hier ein bild der sich frei entwickelnden krone meiner catalpa bignonioides:

Re:Catalpa bignonioides - Trompetenbaum

Verfasst: 16. Feb 2004, 08:38
von bernhard
.... und ein blick auf die hellgrün-gelbliche blattfarbe von catalpa big. 'Aurea':