Seite 2 von 249

Re:Narzissen

Verfasst: 30. Mär 2006, 19:09
von Darena
gar nicht ::) ich hatte sie im Flur stehen, war über Weihnachten weg - und als ich wieder zurückkam, schauten sie schon ein paar cm aus der Erde...

Re:Narzissen

Verfasst: 30. Mär 2006, 19:10
von Irisfool
Ihr wisst aber schon alle , dass Dichtersnarzissen sehr giftig sind????

Re:Narzissen

Verfasst: 30. Mär 2006, 19:13
von Darena
ich hab ja nicht vor, sie zu essen ;)viele der Zwiebelgewächse sind giftig, die wenigsten davon kann man essen...

Re:Narzissen

Verfasst: 30. Mär 2006, 19:43
von fips
ich hab ja nicht vor, sie zu essen ;)viele der Liliengewächse sind giftig, die wenigsten davon kann man essen...
zumindest nicht öfter als 1 x

Re:Narzissen

Verfasst: 30. Mär 2006, 19:44
von fips
Lilo, meine erste ist auch heute erblüht!
Ich glaube, das ist 'Jetfire'

Re:Narzissen

Verfasst: 30. Mär 2006, 21:44
von Mufflon
Ach, interessant! :)Die waren schon im Garten, als ich ihn übernahm, da hab ich ganz viele von.Grüße,Mufflon

Re:Narzissen

Verfasst: 31. Mär 2006, 09:58
von Dorea
Erst mal heißen Dank für die aufmunternden Botschaften. Ich habe auch Stellen mit feuchtem Lehm, an denen sie sich prima machen würden. Im Herbst gibt's dann eine Narzissen-Offensive.Im Vorgarten hatte ich vor Jahren mal gefüllte gesetzt. Die treiben zwar noch jedes Jahr Blattwerk, aber blühen wollen sie nicht mehr.Krieg ich die wieder zum Blühen, wenn ich sie aufnehme und wo anders setze?GrußDorea

Re:Narzissen

Verfasst: 31. Mär 2006, 12:14
von SouthernBelle
Schnecken, ganz kleine, braune, gehen an die Blueten der Narzissen!! Und hier machen sie keinen Unterschied nach Sorten.Immerhin hab ich hier noch keine Maus gesehen, die laessig mit einer "Hand" einen Stiel zu sich herunterbog und die Bluete verspeiste- aber mein Vater hat(te) solche Maeuse...

Re:Narzissen

Verfasst: 31. Mär 2006, 12:42
von Darena
sind das Tête á Tête? Schnecks sind da bislang noch keine drangegangen...Bild

Re:Narzissen

Verfasst: 31. Mär 2006, 13:21
von fips
Immerhin hab ich hier noch keine Maus gesehen, die laessig mit einer "Hand" einen Stiel zu sich herunterbog und die Bluete verspeiste- aber mein Vater hat(te) solche Maeuse...
D'Schwoobe dädet saage " Ha, so ä sauviech "

Re:Narzissen

Verfasst: 31. Mär 2006, 13:44
von friedaveronika
An einer kleinen Gelben und einer Weißen kann ich mich mittlerweile auch schon erfreuen. Jedoch noch nicht an der Narcissus poeticus. Nicht so tragisch, Hauptsache sie kommt überhaupt.Tragisch ist nur die Geschichte aus der griechischen Mythologie von der unerfüllten Liebe der Nymphe Echo zu dem schönen Narkissos. Die Götter straften den Jüngling für seine Kaltherzigkeit mit krankhafter Eigenliebe; vergeblich sich verzehrend in sein Spiegelbild verliebt, starb er schließlich aus Gram. An der Stelle seines Todes wuchs nun eine Blume mit rotumrandeter kleiner Krone - Narcissus poeticus.

Re:Narzissen

Verfasst: 31. Mär 2006, 17:15
von Dorea
Hast Du zu der weißen einen Sortennamen? Hat jemand "February Silver?" Die würde ich gerne als Ersatz für Tete a Tete einsetzen, bin mir ber nicht sicher, ob sie ähnlich wüchsig und schattentolerant sind.GrußDoea

Re:Narzissen

Verfasst: 31. Mär 2006, 23:28
von Phalaina
sind das Tête á Tête?
Ich kann's net so ganz genau erkennen, würde aber sagen, dass es Narcissus Tête à Tête (mit mehreren Blüten pro Stiel) sind. Ansonsten blüht mit einer in Form und Farbe ähnlichen, aber einzeln stehenden Blüte jetzt Narcissus February Gold. Friedaveronikas Narzisse scheint February Silver zu sein - für Jack Snipe ist sie zu hell und auch noch zu früh (zumindest heuer :-\). ;) Alle diese gehören zur Gruppe der Cyclamineus-Narzissen und sind recht robust, wobei Tête à Tête sogar noch zu den empfindlicheren gehören soll. Sie hält sich bei mir an nicht extrem frostexponierten Standorten aber völlig problemlos. :)

Re:Narzissen

Verfasst: 1. Apr 2006, 20:12
von Lilo
Heute fand ich die ersten Osterglocken geöffnet.

Re:Narzissen

Verfasst: 2. Apr 2006, 22:41
von marcir
Mit ihrem Wuschelkopf ist die Sorte "Rip Van Winkle" sehr auffällig.