Seite 2 von 2
Re:Frühlingsboten
Verfasst: 9. Apr 2006, 20:03
von *Falk*
:Dim Herbst gesteckt, die ersten Blüten.Gruß Falk
Re:Frühlingsboten
Verfasst: 9. Apr 2006, 20:05
von Irisfool
danke tiarello, wieder was gescheiter

Wusste nicht das die Kärntner dieses Kraut brauchen um "toll"zu sein.....

;)LG irisfool
Re:Frühlingsboten
Verfasst: 9. Apr 2006, 20:22
von Gartenlady
das tolle Kraut ist toll

wo hast Du es denn her, Irisfool? Warst Du toll in Kärnten

@Karin, bei Deiner lila Küchenschelle ist nicht nur die Pflanze schön, auch das Foto ist ein Traum
Re:Frühlingsboten
Verfasst: 9. Apr 2006, 20:24
von Irisfool
Re:Frühlingsboten
Verfasst: 9. Apr 2006, 20:26
von Gartenlady
ach so, verstehe

die Blüten sehen aus wie Abutilonblüten
Re:Frühlingsboten
Verfasst: 9. Apr 2006, 20:40
von Irisfool
Stimmt, nur sind sie daumennagelgross

Re:Frühlingsboten
Verfasst: 9. Apr 2006, 20:42
von Gartenlady
small is beautyful

besonders im Frühling
Re:Frühlingsboten
Verfasst: 9. Apr 2006, 20:53
von potz
Und diese heisst bei uns übersetzt : Traueriris. Ist die nicht toll?
Klasse ! Wie heißt die auf "botanisch"?Sieht fast ein bissel wie Hermodacthylus tuberosus aus.
Re:Frühlingsboten
Verfasst: 9. Apr 2006, 20:56
von Huschdegutzje
das tolle Kraut ist toll

wo hast Du es denn her, Irisfool? Warst Du toll in Kärnten

@Karin, bei Deiner lila Küchenschelle ist nicht nur die Pflanze schön, auch das Foto ist ein Traum
Das macht nur die neue Kamera

Das Blümelein hab ich vor einen großen Plastikbehälter gehalten, als hellen Hintergrund

Re:Frühlingsboten
Verfasst: 9. Apr 2006, 20:58
von sarastro
Hallo Irisfool und zur allgemeinen Aufklärung:Das gelbblühende Tollkraut heisst Sc.carniolica var. hladnikiana, im Gegensatz zur normalen Art, die bräunlich-rötlich blüht. Die dunkle auf deinem Bild wird unter Sc. carniolica 'Zwanenburg' geführt.
Re:Frühlingsboten
Verfasst: 9. Apr 2006, 21:13
von Phalaina
Klasse ! Wie heißt die auf "botanisch"?Sieht fast ein bissel wie Hermodacthylus tuberosus aus.
potz, dat isse!

Nach neueren Untersuchungen in Kew wird sie wieder als
Iris tuberosa geführt (das wäre endlich auch mal eine Vereinfachung!

).
Re:Frühlingsboten
Verfasst: 9. Apr 2006, 21:16
von Irisfool
Dank euch ihr Lieben

@ potz,lat . kenne ich sie auch unter Hermodacthylus.
Re:Frühlingsboten
Verfasst: 10. Apr 2006, 11:20
von Garten-anna
und dieselbe etwas dunkler.
Hallo Iris, die Pflanzen sehen ja supertoll aus, habe ich noch nie zuvor gesehen.Lg Anna
Re:Frühlingsboten
Verfasst: 17. Apr 2006, 22:47
von Lilo
Eine ganz vulgäre Küchenschelle