Seite 2 von 24
Re:Schmetterlinge 2006
Verfasst: 16. Mai 2006, 21:12
von bb
bis er seinen Platz an der Sonne gefunden hatte.

Re:Schmetterlinge 2006
Verfasst: 21. Mai 2006, 20:02
von Nina
Admiral vom Schokoduft der Cl. montana Wilsonii angelockt.

Re:Schmetterlinge 2006
Verfasst: 24. Mai 2006, 21:33
von bb
Friedaveronika, deine Aufnahmen gehören unbedingt auch hierher
RotrandbärDistelfalter
Re:Schmetterlinge 2006
Verfasst: 24. Mai 2006, 21:45
von bb
Nina, ich fürchte dein Admiral ist ein Hochstapler
AdmiralDistelfalter
Re:Schmetterlinge 2006
Verfasst: 24. Mai 2006, 23:07
von Nina
Uups!
Re:Schmetterlinge 2006
Verfasst: 29. Mai 2006, 11:12
von Scilla
Gestern entdeckte ich auf einem Farn sitzend "Etwas", das ich vorher noch nie gesehen habe.Der Falter hat eine Flügelspannweite von mindestens 6 cm, und einen recht massigen Körper.Das Muster auf den Flügeln erinnerte mich ganz spontan an Militär -Tarnmuster

Bestimmt kann mir jemand sagen,was das für ein Flatterer ist!?

Re:Schmetterlinge 2006
Verfasst: 29. Mai 2006, 11:16
von karina04
Scilla, das ist ein Lindenschwärmer (Mimas tiliae). Hatte ich bei mir im Garten auch schon ein paar. Diese Nachtfalter kommen vor allem dort häufig vor, wo es Linden, Birken, Ulmen und Erlen gibt, da das die Nahrung der Raupen ist.
Re:Schmetterlinge 2006
Verfasst: 29. Mai 2006, 11:46
von Scilla
Danke, Karina! werde nachher gleich mal googlen,um noch mehr Infos zu finden über diesen Falter.Die von Dir genannten Bäume hat es hier z.T. schon,aber nur wenige,ev. der Grund,dass ich vorher noch nie einen Lindenschwärmer hier sah.LG Scilla

Re:Schmetterlinge 2006
Verfasst: 30. Mai 2006, 21:17
von bb
friedaveronika, darf ich noch einmal
Dunkelbrauner BläulingHimmelblauer Bläulingund knapp erwischt habe ich
Purpurroter Zünsler
Re:Schmetterlinge 2006
Verfasst: 30. Mai 2006, 21:22
von friedaveronika
knapp erwischt habe ich
bb,den hab ich auch noch nie gesehen. Wie schön. Hast du gut gemacht. Gruß Christa
Re:Schmetterlinge 2006
Verfasst: 30. Mai 2006, 21:32
von friedaveronika
Verliebter SchmetterlingSie war ein Blümlein hübsch und fein, hell aufgeblüht im Sonnenschein. Er war ein junger Schmetterling, der selig an der Blume hing. Oft kam ein Bienlein mit Gebrumm und nascht und säuselt da herum. Oft kroch ein Käfer kribbelkrab am hübschen Blümlein auf und ab. Ach Gott, wie das dem Schmetterling so schmerzlich durch die Seele ging. Doch was am meisten ihn entsetzt, das Allerschlimmste kam zuletzt Ein alter Esel fraß die ganze von ihm so heiß geliebte Pflanze.Busch, Wilhelm (1832-1908)
Re:Schmetterlinge 2006
Verfasst: 31. Mai 2006, 06:30
von bb
und ein passendes Gedicht dazu. Wie schön, Christa. :)Bei den Naturfotografen habe ich noch eingefangen:
Kleiner Fuchs von Kittycat
Kleines Nachtpfauenauge von friedaveronika
Grasglucke (Raupe) von friedaveronikaDanke, dass du mich darauf aufmerksam gemacht hast.
Re:Schmetterlinge 2006
Verfasst: 31. Mai 2006, 07:10
von friedaveronika
Danke, dass du mich darauf aufmerksam gemacht hast.
bb,gern geschehen.Gruß Christa
Re:Schmetterlinge 2006
Verfasst: 4. Jun 2006, 12:59
von Gartenlady
Dieses edle Pelztier macht es sich auf meiner Zistrose bequem
Cerura erminea der Hermelinspinner bzw. weißer Gabelschwanz
Re:Schmetterlinge 2006
Verfasst: 4. Jun 2006, 13:05
von Irisfool
Sowas Tolles hab ich noch nie gesehen!
