Seite 2 von 2
Re:Kupferfelsenbirne
Verfasst: 27. Apr 2006, 21:32
von Natura
Und ein Blütenzweig, da erkennt man es eher
Re:Kupferfelsenbirne
Verfasst: 28. Apr 2006, 15:55
von Suse
Hallo Natura,eine Felsenbirne sieht anders aus, sieht fast wie eine Magnoliensorte aus. LG, Susanne
Re:Kupferfelsenbirne
Verfasst: 28. Apr 2006, 17:32
von macrantha
Hallo Natura,ich denke auch, dass es sich um eine Felsenbirne handelt - vermutlich um A. lamarckii, wegen des kupfrigen Austriebes. Typisch sind z.B. die "Flusen" an den jungen Blättern.Ein schönes Vergleichsbild liefert der
Bot. Garten Bochum
Re:Kupferfelsenbirne
Verfasst: 28. Apr 2006, 17:58
von Natura
Macrantha du kannst recht haben, danke für deinen Link, diese sieht eigentlich genauso aus. Daß es eine Magnolie ist, glaube ich nicht. LG Natura