Seite 2 von 3

Re:Wie siedelt man Grillen an?

Verfasst: 5. Mai 2006, 08:07
von fars
Ich möchte mir ja gerne mal eine Trockensteinmauer wo hinmachen. Doch leider hab ich noch keinen Tau, wie man das macht, wo man die Steine herkriegt,wer mir dabei hilft usw.
Na, du lebst doch in einer "steinreichen" Gegend. Ohnehin sollte man für derartige Gartengestaltungen vorzugsweise auf das örtliche Gestein zurückgreifen.Gut gefügte Mauern zu erstellen, vor allem aus unbearbeiteten Bruchsteinen, ist eine Kunst. Derartige "Künstler" dürften aber ebenfalls in deiner Heimat vorhanden sein, da in Süd-Tirol doch sowohl im Straßenbau als auch Landschaftsbau Bruchsteinmauern errichtet werden. Landschaftsarchitekten, Baufirmen, Kommunale Verwaltungen werden dir bei einer Adressenrecherche gewiss behilflich sein können. Hast du Adressen, dann hast du vermutlich sehr schnell auch einen Facharbeiter, der mal abends vorbeikommt auf ein Glas Wein usw. ::)

Re:Wie siedelt man Grillen an?

Verfasst: 5. Mai 2006, 08:09
von LolloRosso
Interessantes Projekt, Dino. :) Ich stelle mir vor, daß man zum Ansiedeln von Grillen (o.ä. Zirpern) hauptsächlich Geduld braucht, ausser den einigermaßen passenden Lebensbedingungen. Eigentlich hört man doch im Sommer immer welche, auch hier in der Stadt. Ich weiß nicht, wie groß die Gefahr tatsächlich ist, und was für Grillen in der Tierhandlung als Futter abgegeben werden, aber hab' ein Auge drauf, daß Du Dir nicht versehentlich Maulwurfsgrillen (Werren) ansiedelst. http://de.wikipedia.org/wiki/MaulwurfsgrillenlgRenate

Re:Wie siedelt man Grillen an?

Verfasst: 5. Mai 2006, 17:15
von SouthernBelle
Koenntest Du nicht rausfinden, welche in Eurer Gegend heimisch sind und wie genau die leben wollen? Verschiedene Arten scheinen sehr verschiedene Ansprueche zu haben. Vielleicht verhilft Dir sowas wie der BUND zur Adresse eines Grillenfreaks?

Re:Wie siedelt man Grillen an?

Verfasst: 18. Mai 2006, 12:14
von superdino
tja.. ein kleines update ;)ich sitz grad im Büro bei offenem Fenster.. hier innen 25 Grad, außen 24 Grad Temp.Und ich hör die Grillen zirpen..hier -- !zu hause: nix - niente - nada!Und hab ich doch letzten Freitag von einem Freund aus der lokalen Tierhandlung eine Packung mit ca. 20 Grillen geschenkt bekommen, die ich dann bei mir im Garten ausgesiedelt habe.Ich hab am Sonntag dann eine in der Küche rumkriechen sehen.. und am Sonntag hab ich auch eine zwischen den Rosen am Boden rumkriechen sehen.Aber von "Grillmusik"? -- keine Spur.So sahen die Viecher aus:BildBildBildBildSoll wohl nicht so sein.Wild lebende Grillen, wie es sie hier in den Weinbergen und in trockenen Hängen genug gibt -- die einzufangen -- ist wohl unmöglich.. Kaum nähert man sich denen auf 2-3mt .. dann hören se auf zu summen..Höchstens mal wenn das Gras kurz geschnitten wurde.. könnte man sie vielleicht direkt am Boden sehen.I'll keep you updated ;)

Re:Wie siedelt man Grillen an?

Verfasst: 18. Mai 2006, 12:27
von knorbs
was du da hast sind heimchen, ein beliebtes futtertier für raubinsekten + echsen. näheres hier. davon solltest du die finger lassen, weil die irgendwann dein haus aufsuchen werden um sich dort breit zu machen. übrigens hörst du noch nix, weil zumindest die tiere, die ich sehe noch nicht adult (keine flügel) oder weibchen sind.was du möchtest ist die feldgrille. da hilft alles nix...auf zur pirsch ;D...macht spass, dauert aber. langsames + vorsichtiges anpirschen im zeitlupentempo, bis zu der stelle, wo du den zirper hörst. suchen bis du ihn siehst...dann kannst dich bewegen, musst den burschen aber im auge behalten...der wird in seine wohnhöhle verschwinden, die in unmittelbarer nähe liegt (10-20 cm umkreis). der höhleneingang ist erstaunlich groß...passt locker ein finger rein. grashalm nehmen + den burschen rauskitzeln oder seine höhle aufgraben...ist nicht sehr lang. dann in deinem garten an geeigneter stelle aussetzen + hoffen, dass er dort eine neue höhle gräbt + mit seinem gezirpe weiber anlockt.

Re:Wie siedelt man Grillen an?

Verfasst: 18. Mai 2006, 12:35
von superdino
hi knorbs,dacht ich mirs doch glatt, dass da was faul ist ;)Die Feldgrillen, die ich im Freien mal sah, sind viel größer und dunkler.. Na dann.. auf auf die Pirsch... vielleicht mit einem kleinen Fischernetz bewappnet? Und mich nicht blicken lassen -- sonst land ich eh im Verrücktenhaus... obwohl.. was soll daran denn verrücktes sein? Ist doch spannender wie zuhause vor dem TV zu kukken.. sag ich mal so ;D

Re:Wie siedelt man Grillen an?

Verfasst: 18. Mai 2006, 12:41
von knorbs
kann am grillen fangen gar nix verrücktes finden...sollte man einfach mal gemacht haben 8) . aber ein netz hilft nix, behindert nur. was du brauchst ist ne handschaufel, falls du die grille ausgraben musst + ne dose, sonst nix....und geduld ;D

Re:Wie siedelt man Grillen an?

Verfasst: 18. Mai 2006, 12:44
von superdino
ah .. ne dose.. clever.. dann springt sie da rein, wenn ich sie rauskitzel..na das wird spannend... muß ich mir a plätzl suchen, wo ich a ruh hab ;)Weibchen einfangen kann man aber nit, gell? Sonst hauen mir die Jungs ja gleich ab dann...

Re:Wie siedelt man Grillen an?

Verfasst: 18. Mai 2006, 12:46
von superdino
wie ist denn das mit den normalen Grashüpfern/Heuschrecken, wie wir sie hier nennen. Von denen gibt es en masse.. und die hab ich oft schon mit der Hand eingefangen .. die machen keine Laute, gell?

Re:Wie siedelt man Grillen an?

Verfasst: 18. Mai 2006, 12:47
von Penny Lane
Eidechsen haben wir, die fühlen sich wohl..wo sich die wohl verkriechen?Ciao,Günther
Unsere Eidechsen verschwinden immer in den Mauslöchern! ::)GrußPenny

Re:Wie siedelt man Grillen an?

Verfasst: 18. Mai 2006, 12:50
von knorbs
die dose ist zum aufbewahren der grille 8) ...oder willste bei erfolgreicher jagd sie in deine hosentasche stecken...da kriegt sie ja im besten fall nen hitzschlag ;Dgrashüpfer geben auch töne von sich, aber kein vergleich mit dem zirpen der grillen...ist so ein gleichmäßiges monotones schnarren. dazu braucht's aber einnen sonnigen flecken mit wiese in deinem garten, sonst wird das nix.

Re:Wie siedelt man Grillen an?

Verfasst: 18. Mai 2006, 12:56
von max.
bei mir hat das schon funktioniert mit den gakauften heimchen. im zoogeschäft gab es sie in verschiedenen konfektionsgrößen. ich habe die teuersten, die xxl -größe gekauft.offenbar waren das geschlechtsreife, sangeswillige tiere. in der wohnung freigelassen haben sie in der gleichen nacht noch angefangen zu singen. (unter dem kühlschrank, wo es eher warm ist)nach einigen tagen haben sie gottseidank damit aufgehört.

Re:Wie siedelt man Grillen an?

Verfasst: 18. Mai 2006, 13:03
von superdino
Sauzahn: wann hast das denn gemacht? Erst kürzlich?Sind die Viecher Dir draußen denn geblieben oder abgewandert?

Re:Wie siedelt man Grillen an?

Verfasst: 18. Mai 2006, 13:08
von Katrin
kann am grillen fangen gar nix verrücktes finden...sollte man einfach mal gemacht haben 8) .
Das find ich mal ein nettes Statement! Kann ich voll unterschreiben. Wichtig ist, dass man das Loch der Grille zuhält, sobald sie draußen ist, noch bevor man sie zu fangen probiert, denn sonst ist sie mirnix, dirnix wieder weg ;)

Re:Wie siedelt man Grillen an?

Verfasst: 18. Mai 2006, 13:15
von max.
das ist zwei, drei jahre her. ich habe sie in die wohnung gebracht. das braucht aber starke nerven. nach einigen tagen hatte ich schon genug. aber dann haben sie ja aufgehört. gefüttert und was zu trinken hingestellt hab ich schon. ich weiß nicht, was aus denen geworden ist.ich werde evrsuchen, nächste woche wieder welche zu kaufen und sie dann aber im garten aussetzen. den winter werden sie aber sicher nicht überleben. sei´s drum.in sehr warmen, langenm sommern hört man sie hier auch mitten in der stadt auf der straße. sie hocken in mauerritzen. früher hörte man sie auch öfter aus restaurantküchen oder aus bäckereien. das ist abervorbei. eg-hygiene-unsinnsvorschriften, vermute ich.