Seite 2 von 3
Re:Vogelnester
Verfasst: 10. Mai 2006, 15:27
von Irisfool
Bei mir hat eine Türkische Turteltaube ein schlampiges Nest, zwischen Regenrinne und Entlüftungsrohr gemacht, schön unterdach

. Nun hat sie sozusagen Frühstück an's Bett; denn von den Hühnern fällt immer was ab......
Re:Vogelnester
Verfasst: 11. Mai 2006, 21:54
von Venga
Wir haben neue Nachbarn, direkt vor der Haustür.

Re:Vogelnester
Verfasst: 17. Mai 2006, 10:30
von Irisfool
Re:Vogelnester
Verfasst: 17. Mai 2006, 10:31
von Nina
Sehe ja jetzt erst Vengas neue Nachbarn!

Irisfool, bei Dir kann man jetzt getrost sagen, daß Du einen Vogel hast!
Re:Vogelnester
Verfasst: 17. Mai 2006, 10:34
von Irisfool
Re:Vogelnester
Verfasst: 17. Mai 2006, 10:38
von berta
Re:Vogelnester
Verfasst: 17. Mai 2006, 10:39
von Irisfool
Was dem einen sein Spatz, ist dem andern sein Lämmergeier

Re:Vogelnester
Verfasst: 17. Mai 2006, 19:24
von Natalie
Ein Nest ist sicherlich auch in der Nähe - jedenfalls stapfte diese Entenfamilie heute durch meinen Garten und nahm (vermutlich das erste gemeinsame) Bad in meinem Teich. Leider war ich so überrascht, dass der Fotoapparat nicht schnell genug zur Hand war. Und schon war der tierische Besuch auch schon wieder weg...Natalie

Re:Vogelnester
Verfasst: 18. Mai 2006, 08:45
von oidium
Ob das auch noch der Fall ist, wenn meine neue Katze hier eintrifft?????

Dem neuen Katerchen wird das sicher gefallen!

Ausserdem gehört die Amselpopulation ohnehin dezi....

8)Obwohl sie soooo schön singen und sehr zutraulich sind....

Alle erwischt er eh nicht!

Re:Vogelnester
Verfasst: 18. Mai 2006, 09:46
von Irisfool
Naja, solange sie selbst für das dezimieren sorgen und weiterhin die Nester im Bambus über dem Teich bauen, damit der 1. "Ausflug" dann auch garantiert im Wasser landet!!!!

:oDa hat es diese viel geschickter angestellt

( leider etwas unscharf, war ein Schnappschuss

)
Re:Vogelnester
Verfasst: 18. Mai 2006, 10:04
von Ismene
Was dem einen sein Spatz, ist dem andern sein Lämmergeier

Den Spruch muss ich mir merken. 8)Witzige Behausung für Dein pimpelmeesje. Oben Kalebassenhütchen, Aussenverputz Erdnüsse? Bei mir landete gestern der erste Bruchpilot: eine junge Singdrossel knallte gegen die Fensterscheibe. Sah aus, als wenn sie von einem Amselmännchen verfolgt wurde. Gibt es sowas, dass Jungvoegel verjagt werden?Die Fensterscheibe ist übrigens ungeputzt, hat nicht diesen gefährlichen Durchguckeffekt. Aber diese junge Drossel flatterte überall gegen. Ein Vogelfreund, der auch Lämmergeier mag

, hob sie vorsichtig auf, da fing sie schon an zu kreischen und ein Elternteil kam angeflogen. Das Jungtier wurde in ein Gebüsch bugsiert. Wenn sie noch im Schockzustand sind, sind ein paar Tropfen Wasser am Schnabel eine Erste-Hilfe-Massnahme. Dann schütteln sie sich meist und sind schon fitter.
Re:Vogelnester
Verfasst: 18. Mai 2006, 10:13
von Irisfool
Oh das mit dem Wasser in den Schnabel muss ich mir merken. Bei mir fliegt auch ab und an ein Jungtier gegen die Scheibe, landet aber sacht in den darunterstehenden Kübelpflanzen. Seit ich die Markiesen offen habe , kommt es nicht mehr vor und im 1. Stock ist sowiso "Mattglas"

Das eine Amselmännchen jagd sowieso alles von den Rosienen weg, was Federn hat und macht selbst vor den Tauben nicht halt, schimpft gegen die Hunde , wenn sie zu dicht kommen und ruft , wenn nichts mehr da liegt, ein richtiger Macho.

Re:Vogelnester
Verfasst: 18. Mai 2006, 10:25
von Irisfool

Schlampiges Nest an alter Regenrinne....

Re:Vogelnester
Verfasst: 18. Mai 2006, 12:01
von oidium
Das eine Amselmännchen jagd sowieso alles von den Rosienen weg, was Federn hat und macht selbst vor den Tauben nicht halt, schimpft gegen die Hunde , wenn sie zu dicht kommen und ruft , wenn nichts mehr da liegt, ein richtiger Macho.

...ein Vogel mit Charakter halt!

Re:Vogelnester
Verfasst: 19. Mai 2006, 14:02
von Irisfool
Wart nur bis er an deine Trauben geht, dann piepst du schon noch anders
