Seite 2 von 28

Re:Grünspargel

Verfasst: 19. Mai 2006, 11:48
von Gänselieschen
Hallo Lisl,ich komm' auch, damit ich schon mal weiß, wie Grünspargel schmeckt :DNa gut lieber Sauzahn, dann behalte ich doch alle Plänzchen, wer weiß, ob überhaupt alle werden und so. Eine Pflanzanleitung schicken die auch noch mit, kann also nichts schief gehen.Ich bin ja sowas von gespannt, dieses Thema wird also bis 2009 spannend bleiben.L.G.Gänselieschen

Re:Grünspargel

Verfasst: 30. Mai 2006, 16:34
von Gänselieschen
Hallo,meine Spargelpflanzen, äh, ..wurzeln sind gestern gekommen. Leider stand doch nicht da, wie tief man sie setzen muss. Ich habe mal ein Foto gesehen, da war es ein Graben ca. 2 Spaten tief, wie eben auch bei Bleichspargel.Ist zufällig jemand online, der mir mal ganz schnell antworten kann, ich würde gerne heute den Graben zumachen.Also nochmal die Frage: Wie tief? und ansonsten Abstand von der Mitte der Sterne 40 cm?? Dann habe ich jedenfalls bestimmt doch zu viele Pflanzen, die Reihe ist keine 5m, höchtens vier... ???L.G.Gänselieschen

Re:Grünspargel

Verfasst: 30. Mai 2006, 16:40
von brennnessel
hallo Gänselieschen, für grünspargel rechnet man einen reihenabstand von 120 cm und 30 cm pflanzabstand. die furchen brauchen nur 15 cm tief sein, steht in meinem knaur-gemüsebuch.lg lisl

Re:Grünspargel

Verfasst: 30. Mai 2006, 16:49
von Gänselieschen
Danke, ich bin gerettet, dann kann ich meine tiefe Furche noch schön mit dem Rest Pferdemist (Winterabdeckung von Tomaten und Erdbeeren) auffüllen, bevor ich die Pflanzen setze.Das Ganze wird wohl bei strömendem Regen stattfinden - aber darauf kann ich jetzt wohl keine Rücksicht mehr nehmen. Es ist eben doch schon spät im Jahr.Momentan geht mehr ein als wächst, aber es geht sicher nicht nur mir so. Wir hatten heute nacht 3 Grad.L.G. und DankeGänselieschen

Re:Grünspargel

Verfasst: 30. Mai 2006, 16:50
von caro.
In meiner Spargelbroschüre steht folgendes:- Entfernung 30 cm in der Reihe- Pflanzenreihen durch Abschnüren festlegen- Pflanzstellen durch Einstecken eines Stäbchens festlegen- an jeder Pflanzstelle ein Loch von rund 20 cm Tiefe bei leichtem und 15 cm Tiefe bei schwerem Boden graben- in diesem Loch wird die Erde zu einem kleinen Hügel zusammengeschoben, auf den die Pflanze dann mit fächerartig ausgebreiteten Wurzeln gesetzt wird- anschließend die Pflanze mit mit einer 3 cm dicken Erdschicht bedecken- mit zunehmenden Wachstum der Pflanze wird das Pflanzloch im Laufe des Sommers vollkommen eingeebnet

Re:Grünspargel

Verfasst: 30. Mai 2006, 16:57
von Gänselieschen
Hallo Caro,ist das schön konkret, da kann ja wirklich nichts mehr schiefgehen. In der Tiefe herrscht Einigkeit, ich mach einfach etwas zu, dann ist es unter den Pflanzen schön locker, wegen Staunässe und so. Davon hatte ich gelesen.Dann kann ich ja jetzt abschalten und nach Hause düsen.L.G.Gänselieschen

Re:Grünspargel

Verfasst: 30. Mai 2006, 17:06
von brennnessel
na, bei dem sauwetter muss das aber auch nicht sein, gänselieschen!wenn du sie schön feucht einschlägst, geht es den pflanzen sicher nicht schlechter, als wenn sie bei der kälte anwachsen sollen....!

Re:Grünspargel

Verfasst: 30. Mai 2006, 17:13
von caro.
Lisl, wieso Sauwetter? In Berlin sind arbeitsfreundliche 11.5 Grad und kein Regen!

Re:Grünspargel

Verfasst: 30. Mai 2006, 17:33
von brennnessel
;) ihr habt es gut in berlin 8) ! hier kommt gerade von norden her ein gewitter. das bringt sicher noch mehr kälte ::) ::) ::) !!!!gänselieschen hat ja von regen geschrieben, caro ::) !

Re:Grünspargel

Verfasst: 30. Mai 2006, 17:37
von caro.
Gänselieschen kommt glaube ich, auch aus Berlin/Brandenburg.Hier regnet es "nur" manchmal.

Re:Grünspargel

Verfasst: 1. Jun 2006, 16:10
von Gänselieschen
Ja Ihr Lieben,es regnet nur manchmal, und zum Spargelpflanzen hatte es auch wieder aufgehört :)Ich habe doch ziemlich eng gepflanzt, sozusagen eine Doppelreihe, da kann ich später links und rechts Platz lassen, das wird auch gehen.Ich habe trotzdem 6 Pflanzen übrig. Wenn die jemand haben möchte ich schicke sie ganz schnell los. Die sehen gut aus und 1 m wäre es auch, so im Zickzack.Habe auch ein Foto gemacht, weiß aber noch nicht, wie ich es ins Netz bekomme, bin ziemlich unfähig .... vielleicht per mms oder so.L.G.Gänselieschen,wir frieren uns hier wirklich den A.. ab. Meine kleinen Freilandgurken haben aufgegeben, sind alle gelb und wollen nicht mehr. Das Ende meines ersten Versuches... Sie haben zwar noch Blätter (2) aber es sieht sehr traurig aus.

Re:Grünspargel

Verfasst: 14. Jun 2006, 09:38
von Gänselieschen
Hallo zusammen,bei mirnem Grünspargelbeet passiert irgendwie recht wenig. Lediglich an einer Stelle ist ein Spargelchen gekommen. Ist das normal, dass das so lange dauert, bis die Wurzeln anfangen zu wachsen?Habe auch versucht das Beet gleichmäßig feucht zu halten, aber es war ja ziemlich kalt und Spargel will keine Staunässe oder so. Klingt ziemlich kompliziert.Wenn mich die Ungeduld überwältigt, dann buddel ich mal ein bischen und schaue nach ;)L.G.Gänselieschen

Re:Grünspargel

Verfasst: 14. Jun 2006, 10:10
von potz
Eigentlich ist es gar nicht kompliziert. Du hast ja erst vor 2 Wochen gepflanzt, also warte einfach ab .. was anderes bleibt dir sowieso nicht übrig. Deine Pflanzaktion war ja extrem spät, vielleicht hat's damit zu tun. Nachgraben würde ich nicht. Es befriedigt höchstens deine neugierige Ungeduld .. dem Spargel schadet es eher.Betrachte das Ganze als hervorragende Übung in der Kardinaltugend des Gärtners : Geduld ;)

Re:Grünspargel

Verfasst: 23. Jun 2006, 14:37
von Gänselieschen
Hallo,inzwischen sind es schon ein paar mehr Hälmchen, aber immer noch nicht aus jeder Pflanze. Es könnte die Hälfte ausgetrieben haben. Für die restlichen Pflanze habe ich leider keinen Abnehmer gefunden. Es war eben nicht optimal, aber ich bin sehr zuversichtlich. Selbst wenn jetzt nicht mehr kommen würde, würde sich der Bestand sicher irgendwann schließen.Ich wollte den Graben bald zumachen, aber nun trau ich mich doch nicht, weil ich den noch "schlafenden" Pflanzen ja den Start sonst noch mehr erschwere.L.G.Gänselieschen

Re:Grünspargel

Verfasst: 23. Jun 2006, 21:04
von caro.
@Gänselieschen,meine Spargelpflanzen habe ich am 10.6. gesetzt.Sie sind jetzt so in die Höhe geschossen, dass ich den "Graben" schon zumachen kann.