Seite 2 von 38
Re:Iris aus Omas Garten
Verfasst: 20. Mai 2006, 16:56
von Laurin
Hallo IrisfoolDie gelbe Iris könnte vielleicht flavescens sein, muss scgauen , wenn meine blüht.Laurin
Re:Iris aus Omas Garten
Verfasst: 20. Mai 2006, 17:21
von Irisfool
Ja , Laurin , das ist bestimmt flavescens

Re:Iris aus Omas Garten
Verfasst: 20. Mai 2006, 17:40
von brennnessel
Meine erste blühende Iris ist die ca. 40 cm hohe gelbe hier:
Re:Iris aus Omas Garten
Verfasst: 20. Mai 2006, 17:48
von friedaveronika
Diese Iris blüht schon seit Jahrzehnten in unserem Garten. Ich konnte nie in Erfahrung bringen, wie sie heisst.
Re:Iris aus Omas Garten
Verfasst: 20. Mai 2006, 18:01
von hanamai
Halllo Friedaveronika ich vermute es ist die Iris graminea oder Pflaumenduft-Iris
Re:Iris aus Omas Garten
Verfasst: 20. Mai 2006, 18:32
von Irisfool
Ja , I. graminea oder I. pontica. Ist die Blüte mehr oder weniger im Laub?
Re:Iris aus Omas Garten
Verfasst: 20. Mai 2006, 18:37
von brennnessel
duftet sie intesiv nach pflaumen, friedaveronika?
Re:Iris aus Omas Garten
Verfasst: 20. Mai 2006, 19:44
von Laurin
Hallo BrennnesselIst die gelbe eine aus unserer Gegend, hier ist eine alte sorte mit Namen "Frühe Gelbe" vertreten.LGLaurin
Re:Iris aus Omas Garten
Verfasst: 20. Mai 2006, 20:00
von brennnessel
ich hab sie vor vielen jahren bei einem gärtner im nachbarort gekauft, Laurin! sie ist eine meiner dankbarsten - blüht ganz verlässlich jedes jahr und vermehrt sich auch gut. lg lisl
Re:Iris aus Omas Garten
Verfasst: 20. Mai 2006, 20:01
von brennnessel
hier ist noch ein foto von einer einzelnen blüte:hilft das weiter oder muss ich morgen näher dran?lg lisl
Re:Iris aus Omas Garten
Verfasst: 20. Mai 2006, 20:10
von Irisfool
Lisl.Ja ganz nah an die Blüte, also nur die Blüte , bitte.
Re:Iris aus Omas Garten
Verfasst: 20. Mai 2006, 20:35
von Crispa †
Diese hier hatte ich im letzten Jahr schonmal gezeigt. Sie stand bereits in meinem übernommenem Garten, muss dort schon sehr sehr lange gestanden haben, es waren riesige Horste. Da ich nicht so sehr auf Gelb stehe, habe ich die meisten Rhizome verschenkt.Weiß jemand den Sortennamen??
Das könnte auch "Gracchus", eine Sorte vom Züchter Ware aus dem Jahr 1884 sein. Höhe ca. 50 cm. Eine sehr vitale Sorte mit viel Zuwachs.
Re:Iris aus Omas Garten
Verfasst: 20. Mai 2006, 20:41
von Faulpelz
Prima Thread. Eigentlich wollte ich das Naturfotografie-Forum nicht verlassen. Nun lockt ihr mich dermaßen ;)Langsam packt mich der Iris-Wahn.Liebe GrüßeEvi
Re:Iris aus Omas Garten
Verfasst: 20. Mai 2006, 20:46
von Frank
Prima Thread. Eigentlich wollte ich das Naturfotografie-Forum nicht verlassen. Nun lockt ihr mich dermaßen ;)Langsam packt mich der Iris-Wahn.Liebe GrüßeEvi
... und bei Päonien und Hostas sind auch traumhafte "Verführungen" ...

!Gib Dich einfach hin, der Rest wird schon ... , wehren ist ohnehin zwecklos!;D

LG Frank
Re:Iris aus Omas Garten
Verfasst: 20. Mai 2006, 21:16
von friedaveronika
Halllo Friedaveronika ich vermute es ist die Iris graminea oder Pflaumenduft-Iris
hanamai, du könntest recht haben, weil meine Mutter sie immer "Pflümli" genannt hat.Gruß Christa