Seite 2 von 116

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Verfasst: 5. Mär 2004, 17:44
von cimicifuga
OT: Wie lange hast du sie denn schon? Meine ist im 2. Jahr schon riesig. Sollte kein Problem sein. ;)

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Verfasst: 5. Mär 2004, 19:28
von Katrin
Bin auch schon auf meine Queen's gespannt, ich hab' ja 4 an der Zahl ;D wenn die alle so wachsen wäre das wundervoll!Gräser mag ich auch gerne, aber ich habe fast noch keine Bilder von ihnen, weil sie fast alle neu gekauft sind.VLG, Katrin

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Verfasst: 5. Mär 2004, 19:29
von Katrin
:) Irgendein Miscanthus

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Verfasst: 5. Mär 2004, 19:30
von Katrin
Imperata cylindrica 'Red Baron' (allerdings nur im Hintergrund) und damit sind meine Bilder auch schon erschöpft... :-\ Cimi, deine sind ja wunderhübsch! Ich freue mich schon auf dieses Jahr, wenn meine dann auch endlich werden ;D

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Verfasst: 5. Mär 2004, 19:49
von Caracol
Mein Name ist Miscanthus sinensis , aber ich höre auf den schönen Namen "Kaskade"

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Verfasst: 5. Mär 2004, 20:09
von Christiane
Mein Lieblingsgras, leider ohne Foto: Hakonechloa Aureola. Sehr schön im Halbschatten bei uns, mir gefällt einfach seine Farbigkeit.Letztes Jahr gepflanzt und noch nicht erkennbar, ob sie den Winter überlebt haben:Panicum "Heavy Metal",Achnatherum brachytrichon.Bin gespannt. Hat jemand von Euch Panicum "Heiliger Hain"?!? Soll auch sehr schön sein, ähnlich wie "Heavy Metal", nur mit dunkelvioletten Blattspitzen ....Cimi, tolle Fotos!LGChristiane

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Verfasst: 5. Mär 2004, 20:54
von Susanne
Stipa tenuissima. Es ist wie ein Haarschopf
Das hatte ich früher auch mal. Der fünfjährige Nachbarsjunge saß im Sommer immer ganz verträumt auf dem Kiesweg und ließ das Gras durch seine Finger gleiten. "Na Michael, gefällt dir das Gras?" "Jaaa... das hat so schöne Haare."
Mag ausser mir niemand Gräser und weiß etwas zu berichten?
Es gibt Leute, die sind tagsüber im Garten... ;D Also, vor meinem kritischen Auge bestehen in meinem Garten weiterhin:Chasmanthium latifolium (ein Muß für bunte Sträuße)Carex muskingumensis (ebenfalls gut für den Schnitt)Imperata cylindrica 'Red Baron' (weil es so schön rot ist)Briza minima (für ganz kleine Sträuße)Panicum virgatum (aber nur eine kleine Portion)Hakonechloa macra 'Aureola' (wenn es den Winter überlebt hat)Nochmal anschaffen werde ich eventuell das Reiherfedergras, Stipa pulcherrima f. nudicostata, und Sesleria albicans, das Kalkblaugras, aber dafür muß ich erst den Boden verschlechtern.

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Verfasst: 5. Mär 2004, 21:05
von cimicifuga
Es gibt Leute, die sind tagsüber im Garten... ;D
Ja klar - dort könnte ich momentan nur schneeschaufeln und mir den a...abfrieren ;) klimatisch begünstigt müsste man halt sein :-[

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Verfasst: 5. Mär 2004, 21:22
von Caracol
Mensch Cimi, Kopf hoch! Das wird schon wieder! ;D

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Verfasst: 5. Mär 2004, 21:32
von cimicifuga
OT: Das glaub ich erst wenn das erste SChneeglöckchen aufgeblüht ist. :'(Damit's ein bisschen zum thema passt: so sieht mein Carex buchananii momentan aus ;D

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Verfasst: 5. Mär 2004, 22:47
von sarastro
Hallo PerennaMeine Favoriten: die stahlblaue Panicum virgatum 'Prarie Sky', die zunächst wie niedergedrückt am Boden liegt, um später straff gegen den "Präriehimmel" zu steigen! Und noch imposanter ist 'Cloud Nine' mit riesigen Wolken, bis 2,50 m!'Heiliger Hain' ist weniger beeindruckend, besser finde ich die Röteste aller: 'Shennandoa' ! Bin ganz eurer Meinung, dass Calamagrostis brachytricha der absolute Favorit, ein Muss, das sein muss! Und die Überdrübergräserneuheit wird wohl Pennisetum alopecuroides 'Viridescens' sein. Wir bekamen sie neu von Beth Chatto. Die Bürsten dick (5 x15cm) und dunkelstes Braun, fast schwarz, über einen langen Zeitraum. Da können die alten 'Hameln' und sonstiges Zeug nicht mehr mithalten! Sporobolus heterophyllus wird hochgelobt, erst nach 3 Jahren Standzeit kann man es wirklich loben. Sonst wirkt es wie ein Waldfeldundwiesengras mit Gestank, von Honigduft kann ich wirklich nichts erkennen. Viel reizvoller dagegen sind Eragrostis- und Stipa-Arten. Und wer was ganz exquisites für den Halbschatten sucht, der kann es mit Deschampsia flexuosa 'Tatra Gold' probieren. Ein reizendes Gras, mit dem man feenhaft anmutende Szenerien im Schatten schaffen kann! Ach ja, beinah hätt ich die neue Molinia 'Cordoba' von Pagels vergessen. Goldgelbe Herbstfärbung der breiten Halme und ein lockerer Habitus. Trotzdem ist mein Favorit immer noch 'Transparent' Gute Nacht, Euer Sarastro

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Verfasst: 5. Mär 2004, 22:49
von Katrin
Dann weiß ich ja, was ich heuer einkaufen muss 8)

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Verfasst: 5. Mär 2004, 22:51
von sarastro
so war das nicht gemeint, Katrin!

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Verfasst: 5. Mär 2004, 22:52
von callis
Stipa tenuissima...Es hielt zwei-drei Jahre, aber dann ist es vergangen. Ich weiß gar nicht warum. Ist es nicht dauerhaft?
Bei mir war das genau so. Aber ich werde auch mal säen, wenn ihr sagt, dass das so leicht geht. Wann und wo wird es denn gesät?Dann wollte ich immer so gern mal Stipa gigantea. Ich habe sie dann auch in meinen Garten gesetzt vorletztes Jahr. Aber den kalten Winter 02/03 hat sie nicht überlebt.Milium effusium ist eins meiner Lieblingsgräser im Frühling, weil es mit seinen goldenen Blättern den Garten so schön aufhellt. Sämt sich aber auch reichlich aus.Hakonechloa macra 'Aureola' habe ich schon seit Jahren und dieses Gras ist in meinem rauhen Klima absolut winterhart.Sonst gibt es da noch Luzula nivea, nicht besonders attraktiv, aber ein unverwüstlicher Bodendecker im Schatten.Von ein paar anderen habe ich die Namen vergessen.

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Verfasst: 5. Mär 2004, 22:57
von Katrin
so war das nicht gemeint, Katrin!
Eindeutig in Missverständnis! Ich meinte es auch positiv! Und einige dieser Gräser habe ich schon länger 'im Visier' aber keine Angaben dazu gefunden. Danke also :) VLG, Katrin