Seite 2 von 3

Re:Vogelbestimmung: ist das eine Amsel?

Verfasst: 25. Mai 2006, 18:57
von Elin
Sieht das nur so aus, oder hat Dein Vogel lauter helle Flecken am Bauch? Ich finde nämlich, er sieht sehr nach frisch gemausertem Star aus. Dagegen spricht aber, dass er sein Nest im Baum baut, Stare mögen wohl eher Kästen. lGElin

Re:Vogelbestimmung: ist das eine Amsel?

Verfasst: 25. Mai 2006, 19:03
von ronja
Hat der Vogel einen langen gebogenen Schnabel? Dann ists ein Tannenhäher; vom Gefieder passt es. Schwarz etwas schillernd mit kleinen weißen Flecken und größer als eine Amsel - oder doch nicht? Der hat weiße Unterschwanzfedern, die seh ich nicht auf Deinem Foto

Re:Vogelbestimmung: ist das eine Amsel?

Verfasst: 25. Mai 2006, 20:59
von superdino
hi, bin erst grad wieder nach hause gekommen. er ist nicht am Nest.. aber ich glaub, er sitzt 20 mt. entfernt auf einer 4 mt hohen alten Sonnenblume vom Vorjahr und schaut her.. es ist bloß schon dunkel.. Na .er ist grad reingeflogen jetzt .. es ist bloß zu dunkel.. man sieht nix mehr genau... werd versuuchen ihn morgen wieder zu fotografieren :)

Re:Vogelbestimmung: ist das eine Amsel?

Verfasst: 25. Mai 2006, 21:24
von Natura
Ah, hier paßt mein Bild, das ich sowieso irgendwo einstellen wollte :).Bei uns hat sich eine Amsel einen ganz ungewöhnlichen Nistplatz ausgesucht, nämlich auf den Hacken, die wir zum Glück nicht brauchen (das hat sie gewußt).Die hat aber keine Flecken auf der Brust. Nur sieht sie auf dem Bild etwas komisch aus, weil sie in ihrem Nest eine Feder vornedran gebastelt hat. Weiß eigentlich jemand, wielange die brüten?Ein Star ist Günthers Vogel nicht, die haben kürzere Schwänze. Ein Tannenhäher ists auch nicht.LG Brigitte

Re:Vogelbestimmung: ist das eine Amsel?

Verfasst: 26. Mai 2006, 07:43
von superdino
Guten Morgen,Alwine und Herbert sind wieder schwer am Schaffen. Während Herbert sicherheitshalber den Überblick behält:Bildbeschafft Alwine fleißig neues Material für das Nest:BildUnd da so einseitige Arbeit schon anstrengend ist, gönnt man sich mal zusammen auch eine Pause und beobachtet:BildBei dem Einsatz, den Alwine heute morgen zeigt, ist das Nest sicher bald fertig :D

Re:Vogelbestimmung: ist das eine Amsel?

Verfasst: 26. Mai 2006, 07:54
von Irisfool
Superdino, dein Gutenmorgenfoto ist sehr schön!!!!

Re:Vogelbestimmung: ist das eine Amsel?

Verfasst: 26. Mai 2006, 08:06
von eckart
Familie: Turdidae =DrosselnAmsel = Turdus merulaEs hat mich schon immer gewundert,warum es im Lied heisst:Amsel,Drossel, Fink und Star......denn eine Amsel ist immer auch eine Drossel,bloss nicht jede Drossel ist eine Amsel.Aber auf deinem Foto ist eine. Nix für ungut,wollte auch nicht schlaumeiern.

Re:Vogelbestimmung: ist das eine Amsel?

Verfasst: 26. Mai 2006, 08:08
von superdino
Aber auf deinem Foto ist eine. Nix für ungut,wollte auch nicht schlaumeiern.
ist eine? AMSEL :)

Re:Vogelbestimmung: ist das eine Amsel?

Verfasst: 26. Mai 2006, 08:10
von eckart
genau das wollte ich sagen,ist halt noch früh ;)

Re:Vogelbestimmung: ist das eine Amsel?

Verfasst: 26. Mai 2006, 08:11
von superdino
Weiß eigentlich jemand, wielange die brüten?
Brigitte:nach 2 Wochen brüten schlüpfen die Jungen. Etwa 18 Tage nach dem Schlüpfen können die jungen Amseln fliegen. Sie verlassen dann das Nest.

Re:Vogelbestimmung: ist das eine Amsel?

Verfasst: 26. Mai 2006, 08:14
von Irisfool
Hallo Dinolein, jetzt wird's aber Zeit, dass du uns endlich glaubst, oder wartest du sehnsüchtig auf den Bericht, dass es ein Flugsaurier ist? :D :D ;) Könnt ich irgendwie nachvollziehen...... ::) ::) ::) ::) ;)( tschuldigung , freitags bin ich immer so "mehlig" ::))

Re:Vogelbestimmung: ist das eine Amsel?

Verfasst: 26. Mai 2006, 09:47
von Natura
Hallo Günther, wie immer tolle Bilder. Es handelt sich sicher um Amseln. Aber könnte es sein, daß Herbert ein Jungtier ist, das noch der Mutter folgt? Erwachsene männliche Amseln haben nämlich gelbe Schnäbel. Außerdem haben wir noch nie beobachtet, daß sich das Männchen beim Nestbau beteiligt. LG

Re:Vogelbestimmung: ist das eine Amsel?

Verfasst: 26. Mai 2006, 09:54
von Irisfool
Natura, die Amsel hat sich wirklich eine merkwürdige Stelle ausgesucht ;D Vielleicht will sie dir damit nur durch" die Hacke" sagen, dass du deinen Rücken etwas schonen solltest? ;)LG irisfool.

Re:Vogelbestimmung: ist das eine Amsel?

Verfasst: 26. Mai 2006, 10:35
von superdino
Natura, das Männchen hat schon einen knallgelben/orangen Schnabel. Auf dem Foto sieht man es bloß nicht so.Es beteiligt sich nicht am Bauen, es passt bloß auf, es sitzt rum und schaut zu.Ich glaub die 2 liebäugeln schon länger mit dem Platz hier -- sie kamen immer wieder zum Baden unter den Brunnen.. die stehen da direkt unter dem Wasserstrahl, spreitzen die Flügel und lassen das Wasser drauf rinnen. Oft stehen sie auch am Wasserrand und tippen rein ins Wasser.Vor 1-2 Wochen hat es richtige Revierkämpfe gegeben, ich dachte damals dass das so a Paarungsverhalten ist, aber scheinbar war das a Revierkampf --- hab ich jetzt nachgelesen. Da sind 2 solcher Vögel wie wild herumgeflogen rauf runter, auf den Zaun, runter auf den Boden usw.

Re:Vogelbestimmung: ist das eine Amsel?

Verfasst: 31. Mai 2006, 09:50
von superdino
Mittlerweile ist sie fest am brüten -- ist auch notwendig bei den +1.7° nur heute morgen.In diesem Maulbeerbaum ganz oben hat sie ihr Nest gemacht (Foto ist von heute morgen 9 Uhr):BildBin ja gespannt auf die Jungvögel.. hört man die schreien, wenn sie da sind?