Seite 2 von 17

Impressionen aus dem Markgräfler Land

Verfasst: 14. Apr 2006, 21:17
von friedaveronika
Blick auf die beiden Gleichen (richtiger Name Wildsberg und Hohwildsberg) und den Turm auf dem Hochblauen.

Impressionen aus dem Markgräfler Land

Verfasst: 14. Apr 2006, 21:19
von Faulpelz
Schön, friedaveronika, alle Bilder sind ja postkartenreif. Der Eisenzaun würde gut in meinen Garten passen. Kannst ihn nicht abstauben ;) 8)Liebe GrüßeEvi

Impressionen aus dem Markgräfler Land

Verfasst: 14. Apr 2006, 21:24
von Feder
Die Gegend gefällt mir, sie strahlt Ruhe aus.

Impressionen aus dem Markgräfler Land

Verfasst: 14. Apr 2006, 21:24
von friedaveronika
Hallo Evi,was von der Umzäunung noch vorhanden ist, ist arg ramponiert. Die Mieter kümmert es nicht und den Vermieter anscheinend noch weniger.Gruß friedaveronika

Impressionen aus dem Markgräfler Land

Verfasst: 14. Apr 2006, 21:28
von friedaveronika
Im Markgräflerland gibt es keine große Metropole, umso mehr haben sich die kleinen Dörfer und Städte im dünn besiedelten Land erhalten. Das macht wohl den Charme und die Beschaulichkeit aus.

Impressionen aus dem Markgräfler Land

Verfasst: 14. Apr 2006, 21:32
von friedaveronika
Hallo Feder,leider kann ich keine besseren Landschaftbilder liefern, obwohl es derer viele gäbe. Da gereiche ich mit meiner Kamera zu schnell an meine Grenzen.Die interessanten Objekte, die weiter weg sind, nehmen sich viel zu klein aus.Gruß friedaveronika

Impressionen aus dem Markgräfler Land

Verfasst: 14. Apr 2006, 21:35
von friedaveronika
Hallo Evi,bei einem Antikhändler habe ich dieses Teilstück eines alten Zaunes aufgenommen. Der würde mir auch noch gefallen. Wahrscheinlich passt er aber preislich und masslich nicht.Gruß friedaveronika

Impressionen aus dem Markgräfler Land

Verfasst: 14. Apr 2006, 22:24
von Faulpelz
Das alte Zaun gefällt mir besser. Hat mehr Patina ;)Liebe GrüßeEvi

Impressionen aus dem Markgräfler Land

Verfasst: 15. Apr 2006, 00:15
von Frank
@friedaveronika:Das schaut ja wie im Freilichtmuseum aus bei Dir! :D :D :DDu hast uns sehr schöne Stimmumgsbilder zusammengestellt - ich frage mich nur, wo ich hingeschaut habe beim letzten Durchfahren der Gegend ???. Man merkt die Liebe zum Detail auch in dieser ländlichen Region.Gibt es noch mehr davon? :DLG Frank

Impressionen aus dem Markgräfler Land

Verfasst: 15. Apr 2006, 10:54
von friedaveronika
Ich übertreibe sicher nicht, wenn ich sage, das Markgräflerland gehört mit zu den schönsten Gegenden in Deutschland überhaupt. Es bietet unterschiedlichste Landschafts-Impressionen und unzählige Sehenswürdigkeiten. Und ich war schon immer an meiner Heimat und deren Bewohnern interessiert. Ergo treibe ich mich immer wieder in der Gegend herum, um vieles in Bildern einzufangen. Das habe ich auch am Karfreitag so gehalten.Um gute Landschaftbilder liefern zu können, bräuchte ich eine andere Kamera mit einem Objektiv 70-300. Vielleicht eine Nikon D70, Frank.

Impressionen aus dem Markgräfler Land

Verfasst: 15. Apr 2006, 10:55
von friedaveronika
Abhang vor Schloss BürgelnVerlässt man Schloss Bürgeln, um zum Parkplatz zu gelangen,so hat man im Hintergrund den Blick auf den Blauenturm (Telekommunikation). Davor das Blauenhaus (Gasthaus und Massenunterkunft) und Neuschnee vom vergangenen Montag.

Impressionen aus dem Markgräfler Land

Verfasst: 15. Apr 2006, 10:57
von friedaveronika
Ruine SausenburgIm Hintergrund die Ruine Sausenburg. Nachdem in den Vorjahren 400 Festmeter abgeholzt wurden, ist sie jetzt wieder besser zu sehen. Die Stürme der letzten paar Jahre haben ein Übriges getan.

Impressionen aus dem Markgräfler Land

Verfasst: 15. Apr 2006, 10:58
von friedaveronika
Begegnung an der DorfstrasseAltes Ökonomiegebäude. Das angebaute Wohnhaus ist renoviert.

Impressionen aus dem Markgräfler Land

Verfasst: 15. Apr 2006, 10:59
von friedaveronika
Symbol

Impressionen aus dem Markgräfler Land

Verfasst: 15. Apr 2006, 10:59
von friedaveronika
Noch eine Begegnung an der DorfstrasseSogenanntes „Stapflehuus“ aus den vorigen Jahrhunderten.