Seite 2 von 2

Re: Schwarze Blätter bei Birnen

Verfasst: 5. Sep 2018, 21:39
von b-hoernchen
Die hier steht bei einem Bauernhof und hat ihr Leiden fast hinter sich:

Re: Schwarze Blätter bei Birnen

Verfasst: 5. Sep 2018, 21:41
von b-hoernchen
Ein paar Blätter hängen noch dran - typische Symptome: Minderwuchs, Rötllich-Gelblichfärbung und schwarze Flecken:

Re: Schwarze Blätter bei Birnen

Verfasst: 5. Sep 2018, 21:44
von b-hoernchen
Auf der anderen Seite des Bauernhofs steht auch eine:

Re: Schwarze Blätter bei Birnen

Verfasst: 5. Sep 2018, 21:47
von b-hoernchen
Madame Verte auf Pyrodwarf in b-hoernchens Garten ist dieses Jahr nicht gewachsen:

Re: Schwarze Blätter bei Birnen

Verfasst: 5. Sep 2018, 21:50
von b-hoernchen
Kleine, gelblich-rötlich verfärbte Blätter mit schwarzen Flecken an Madame Verte:

Re: Schwarze Blätter bei Birnen

Verfasst: 5. Sep 2018, 21:52
von b-hoernchen
Das ist Josephine von Mecheln:

Re: Schwarze Blätter bei Birnen

Verfasst: 5. Sep 2018, 21:53
von b-hoernchen
.. und auch das:

Re: Schwarze Blätter bei Birnen

Verfasst: 5. Sep 2018, 21:54
von b-hoernchen
Die Tongern sieht etwas besser aus, aber auch hier evtl. etwas Befall:

Re: Schwarze Blätter bei Birnen

Verfasst: 6. Sep 2018, 05:01
von 555Nase
b hat geschrieben: 5. Sep 2018, 21:44
Auf der anderen Seite des Bauernhofs steht auch eine:


Sicher, daß das keine Dörrobstplantage ist ? 8)


Re: Schwarze Blätter bei Birnen

Verfasst: 6. Sep 2018, 12:06
von Rib-2BW
Dann wurde hier etwas beim dörren missverstanden ;D

Re: Schwarze Blätter bei Birnen

Verfasst: 6. Sep 2018, 21:53
von cydorian
Die Birnen auf den Plantage hier haben zu 60% schwarze Blätter. Grund ist die Hitze und Wassermangel. Manche Sorten stärker, manche schwächer. Mit dem Klimawandel wird wohl ein heftiger Sortenverlust einhergehen. Birnen auf Quitenunterlagen haben ganz klar höhere Schäden.

Bild

So sehen die Plantagen aus. Erwischt hats auch neue Sorten, z.B. Xenia.

Bild

Offensichtlich später verlegte Tropfbewässerung hat auch nichts mehr geholfen. Es handelt sich um eine Versuchspflanzung, um maschinell-automatischen Schnitt zu erforschen.

Re: Schwarze Blätter bei Birnen

Verfasst: 7. Sep 2018, 07:36
von thuja thujon
Xenia sieht bei mir besser aus als andere Sorten. Conference sieht mit am schlimmsten aus.
Wasser haben alle mal bekommen.

Re: Schwarze Blätter bei Birnen

Verfasst: 7. Sep 2018, 22:20
von b-hoernchen
Das mit der Trockenheit lasse ich für den in # 13 und 14 gezeigten Baum gelten. Die anderen Bäume haben definitiv was anderes, zumal bei mir letztes Jahr schon Jungbirnen (Letztes Frühjahr aus Baumschule gekommen) gegen Sommerende mit ähnlichen Symptomen verstorben sind.

Schwarzfleckenkrankheit bei Birnen -> Peroxyessigsäure

Verfasst: 21. Mai 2020, 13:16
von Ralf
Ich habe dieses Jahr Peroxyessigsäure bei der Conference zum Zeitpunkt des Knospenschwellens ausprobiert. Bisher voller Erfolg, Schwarzfleckenkrankheit scheint weg zu sein.

Mischung wie bei der Kräuselkrankheit der Pfisiche.

Re: Schwarze Blätter bei Birnen

Verfasst: 21. Mai 2020, 16:22
von 555Nase
...Da möchte man meinen, man könnte eigentlich alle Pilzkrankheiten beim Obst mit der billigen und ungiftigen Peroxyessichsäure erfolgreich behandeln !? Versuch macht gluch. ;)