Seite 2 von 21

Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen

Verfasst: 23. Jun 2006, 17:29
von carnica
@ Alfiich will ja auch keine Pflanze, hätt eh keinen Platz. Ich wollte eigentlich die fertigen Früchte essen kommen ;D :D ;)Gestern hab ich meine erste Tomate für dieses Jahr geerntetHimbeerrose, kleinwüchsige Hängetomate, die Früchte sind leicht eiförmig und pink-rot. Die Frucht schmeckte leicht säuerlich, vielleicht hab ich auch nicht lange genung gewartet, die Gier war zu groß :P :P ;D Gruß Karin
Hallo liebe Karin,bei meiner Himbeerrose gibts kugelrunde, knallrote Früchte, die einen guten, nicht säuerlichen Geschmack haben.Schöne Grüße ins SaarlandCharlotteFoto will, warum auch immer, hier einfach nicht rein :(

Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen

Verfasst: 23. Jun 2006, 19:08
von Huschdegutzje
@ Lislkannst du mal ein Bild von deiner Himbeerrose einstellen, hier gibt es schon die ersten Differenzen. Carnica beschreibt eine ganz andere Frucht, als die meine.Gruß Karin

Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen

Verfasst: 23. Jun 2006, 21:34
von brennnessel
So sieht jetzt meine Himbeerrose aus. Ist ungefähr Originalgröße. LG Lisl

Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen

Verfasst: 23. Jun 2006, 21:35
von brennnessel
ähmmm, bild vergessen ::) !

Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen

Verfasst: 23. Jun 2006, 22:00
von frida
die sehen aber lecker aus, Lisl!

Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen

Verfasst: 23. Jun 2006, 22:02
von brennnessel
;) ja, ich muss sie aber erst kosten! hab sie jetzt nur schnell zum fotografieren vom balkon herein geholt ;) ! der topf ist nicht sehr groß (schätze: 5 liter), deshalb wird es wohl keine riesenpflanze werden.... aber ich muss ja nicht alle bis zum herbst haben! ;)

Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen

Verfasst: 24. Jun 2006, 00:47
von carnica
Versuch 2 ;)

Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen

Verfasst: 24. Jun 2006, 00:50
von carnica
und wenn die Sonne drauf scheint, dann werden die Früchte knallerot 8)

Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen

Verfasst: 24. Jun 2006, 08:38
von brennnessel
Ich finde, die sehen schon meinen ähnlich - aber haben deine keine kleine Spitze, Carnica? Ich habe an solchen Hängetomaten Whippersnapper, Gartenperle und eben die Himbeerrose, habe aber im Internet einiges Widersprüchliche in div. Beschreibungen gefunden und bin nun nicht mehr sicher genug, welche zum Vermehren weiter zu geben - höchstens für Eigenbedarf - da sind sie ja alle drei sehr zu empfehlen!LG Lisl

Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen

Verfasst: 25. Jun 2006, 02:16
von carnica
Ich finde, die sehen schon meinen ähnlich - aber haben deine keine kleine Spitze, Carnica? LG Lisl
Spitzenlos und kugelrund sind die kleinen, feinen Früchtchen liebe Lisl.HG Carnica

Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen

Verfasst: 25. Jun 2006, 05:46
von brennnessel
Spitzenlos und kugelrund sind die kleinen, feinen Früchtchen liebe Lisl.
dann vermehre sie zur Sicheerheit bitte lieber nicht als Himbeerrose weiter, liebe carnica! LG Lisl

Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen

Verfasst: 27. Jun 2006, 02:14
von carnica
Spitzenlos und kugelrund sind die kleinen, feinen Früchtchen liebe Lisl.
dann vermehre sie zur Sicheerheit bitte lieber nicht als Himbeerrose weiter, liebe carnica! LG Lislhallo liebe Lisl,ich werde die Ampeltomate als frühes feines Früchtchen in mein Sortiment aufnehmen und erstmal im kommenden Jahr testen, was dann dabei raus kommt, bevor ich sie an andere weiter gebe.Bei meiner 2. Himbeerrosenpflanze entdeckte ich gestern die ersten Früchtchen. Sie sind leicht oval und mit Spitze. Nun bin ich mal auf die Farbe gespannt. Gruß Carnica

Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen

Verfasst: 27. Jun 2006, 05:34
von brennnessel
ja, Carnica, diese form passt besser, obwohl: hab gestern geschaut: es sind nicht alle früchte meiner himbeerrose ganz gleich, manche haben keine spitze...... aber die farbe geht eher ins dunkle himbeer- als ins scharlachrote.... auch diese feinen pünktchen sind nicht an allen früchten gleich stark vorhanden.wenn man sie nur für den eigengebrauch und für freunde nimmt, ist das auch nicht weiter tragisch. hauptsache, sie tragen und schmecken gut, denke ich!lg lisl

Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen

Verfasst: 16. Jul 2006, 05:44
von nr109
ein bild der sorte nadja. sehr frühe kartoffelblättrige tomatensorte. die früchte sind weich und saftig.

Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen

Verfasst: 16. Jul 2006, 12:44
von Huschdegutzje
Mein lieber Loni, da fehlt ja die Hälfte der Beschreibung. :-\Wie hoch wird den das Pflänzchen und wie schmeckt sie, die Nadja?Süß oder eher säuerlich, das ist hier die Frage ;D :D ;)Gruß Karin