Seite 2 von 7
Re:Salate
Verfasst: 23. Jun 2006, 07:59
von Wattemaus
Und bitte meldet euch dann im Herbst per PM, bis dahin habe ich bestimmt vergessen, wer Samen wollte.Na und dann werde ich gleich von allen schönen roten einen Kopf blühen lassen.
Re:Salate
Verfasst: 23. Jun 2006, 21:35
von pocoloco
Wattemaus, ich weiß ja nicht, wieviele Pflanzen Du hast, aber einigs sollte man schon zusammen abblühen lassen, der gen. Variabilität wegen, ansonsten geben ein oder zwei Pflanzen schon reichlich Samen ab.

Re:Salate
Verfasst: 23. Jun 2006, 22:03
von amrita
Und ich suche noch Sortenempfehlungen für vor allem rote Salate.
Ich bevorzuge eindeutig auch rote Salate, weil die nicht so gern von Schnecken angeknabbert werden.Mein diesjähriger Favorit ist ein Eissalat mit dem abenteuerlichen Namen "Winnetou" (nur leicht gewellte

Blätter, sehr rot überlaufen). Ich behandle ihn aber wie Pflücksalat und ernte fortlaufend die unteren Blätter. Er macht - bei mir - auf diese Art beerntet, bisher keine Köpfe, ist aber sehr ausdauernd.Bei den grünen ist mein Lieblingssalat Spargelsalat. Den mögen die Schnecken auch kaum - vielleicht mögen sie nicht so weit hochklettern...

- und er hat so schön glatte Blätter, dass das Waschen schnell erledigt ist. Für nächstes Jahr werde ich bevorzugt rote Salate und bei den grünen nur Spargelsalat anbauen.Liebe Grüßeamrita
Re:Salate
Verfasst: 24. Jun 2006, 13:37
von elis
Hallo !Mein Salat ist vielleicht lecker......, jeden Tag mache ich mir eine Schüssel immer mit verschiedenen Dressings. Ich habe in die Erde EM-Bokasi eingearbeitet und gieße einmal in der Woche mit Ema. Der sieht aus wie gemalt.Liebe Grüße von elis.
Re:Salate
Verfasst: 25. Jun 2006, 00:02
von Jindanasan
hallo-habe ein salatidentifizierungsproblem! hatte mir auf dem wochenmarkt diverse salatsetzlinge gekauft und kann nun die roten nicht mehr benennen,dh ich habe ernetreifen slat und weiß aber nicht ob ich nur die außeren blätte roder den ganzen salat ernten kann oder soll. ist von euch jemand so lieb und postet ein paar fotos von roten salaten mit namen?waren gängige sorten, lollo rosso, etc.und woher weiß ich welcher von den beiden sorten der pflücksalat ist?bei den grünen weiß ich es noch weil der kopfsalat, romana und endivien mir geläufiger sind als die roten.
Re:Salate
Verfasst: 25. Jun 2006, 21:13
von leni w †
hallo-habe ein salatidentifizierungsproblem! hatte mir auf dem wochenmarkt diverse salatsetzlinge gekauft und kann nun die roten nicht mehr benennen,dh ich habe ernetreifen slat und weiß aber nicht ob ich nur die außeren blätte roder den ganzen salat ernten kann oder soll. ist von euch jemand so lieb und postet ein paar fotos von roten salaten mit namen?waren gängige sorten, lollo rosso, etc.und woher weiß ich welcher von den beiden sorten der pflücksalat ist?bei den grünen weiß ich es noch weil der kopfsalat, romana und endivien mir geläufiger sind als die roten.
Jindanasan, kannst du nicht bilder von deinem salat hier einstellen?ich hab dieses jahr auch ein paar neue salate ausprobiert. ein roter ist auch dabei:roter bataviasalat "apache".ist ein pflücksalat, schmeckt lecker.
Re:Salate
Verfasst: 25. Jun 2006, 21:15
von leni w †
bataviasalat "leny grün"
Re:Salate
Verfasst: 25. Jun 2006, 21:18
von leni w †
bataviasalat "sparta"
Re:Salate
Verfasst: 25. Jun 2006, 21:25
von Wattemaus
Wonach ich sonst immer gierte: Pflücksalat "Amerikanischer Brauner".Früher waren immer die Schnecken schneller. Seit ich mich mit Schneckenkorn angefreundet habe, kann ich davon auch reichlich ernten. Derzeit keimt die 2. Saat und sie dürfte genau dann reif sein, wenn Nr. 1 total abgeerntet ist. Im Moment habe ich mehr als reichlich davon und brauche nicht mehr zu gieren.Welcher Salat unter Garantie bei mir nichts wird ist Eissalat, ich weiß nicht warum.
Re:Salate
Verfasst: 25. Jun 2006, 21:25
von leni w †
der römersalat attico, das sind die "salatherzen".
Re:Salate
Verfasst: 25. Jun 2006, 21:29
von leni w †
und dann habe ich noch kopfsalat fionella, lausresistent.also ich esse derzeit salat, salat, salat...
Re:Salate
Verfasst: 26. Jun 2006, 07:47
von Wattemaus
Oh je, jetzt habe ich mir die Fotos angesehen und weiß, daß ich unbedingt Samen vom "Apache" brauche, spätestens heute. ;DDa werde ich nach Feierabend mal losziehen.Was sieht der lecker aus!
Re:Salate
Verfasst: 26. Jun 2006, 15:43
von 1Steffie
hab da mal eine Frage, wie ist es wenn man selber ruccolasalat im Garten macht? Ist es eher umständlich oder schon recht einfach? Ich habe bisher auch keine Samen oder so gesehen im Laden bekommt man die nur in speziellen läden?Danke für die Antwort
Re:Salate
Verfasst: 26. Jun 2006, 17:05
von frida
Rukola gibt es im Handel als "Salatrauke". Die ist einjährig und wächst unkompliziert und fast allen Bedingungen, umso sonniger und trockener, desto schärfer.Dann gibt es noch mehrjährige Rauke, die habe ich weitergereicht bekommen und noch nie im Handel gesehen. Das Zeug wächst wie Teufel und ist in meinen Augen eher ein Unkraut
Re:Salate
Verfasst: 26. Jun 2006, 17:53
von Luna
Ich habe den mehrjährigen Ruccola im Garten, muss stets ein Auge drauf haben, sonst blüht er und säht sich aus, wirklich wie Unkraut, ist aber einfach zu entfernen. 1Steffie, ich habe noch Samen, wenn du davon willst, sende mir deine Adresse per PM