Seite 2 von 3
Re:Ein Ausflug ins Felsenmeer bei Hemer
Verfasst: 20. Jun 2006, 15:51
von Phalaina
Überall natürlich der Duft des Waldmeisters, bereits vergilbendes Laub der
Anemone nemorosa und die blaugrünen Blätter des
Polygonatum.
Re:Ein Ausflug ins Felsenmeer bei Hemer
Verfasst: 20. Jun 2006, 15:52
von Phalaina
Auch immer wieder sehenswert: die Wurzelbildungen der Buchen, ...
Re:Ein Ausflug ins Felsenmeer bei Hemer
Verfasst: 20. Jun 2006, 15:53
von Phalaina
... die in jeder Ritze des Kalksteins nach Halt suchen und oft auf dem ersten Blick gar nicht mehr von diesem zu unterscheiden sind.
Re:Ein Ausflug ins Felsenmeer bei Hemer
Verfasst: 20. Jun 2006, 15:57
von Phalaina
Mit einem Blick auf vermutlich eine der Hinkelsteinfabriken eines nicht ganz unbekannten Galliers

verlassen wir das Naturschutzgebiet. Wie gesagt, Interessenten aus dem Ruhrgebiet und Umgebung können das Felsenmeer gut erreichen (über die A46 Richtung Hemer) und den Ausflug mit einem Besuch einer der Höhlen in der Region verbinden.
Re:Ein Ausflug ins Felsenmeer bei Hemer
Verfasst: 20. Jun 2006, 16:24
von Gartenlady
Phalaina, vielen Dank für diesen Bericht

weckt er doch Erinnerungen an einen Ausflug dorthin, bestimmt 25 Jahre her. Unsere seehr junge Dame, die wir mithatten, ist auch auf bemoosten Steinen rumgeklettert.
Re: Ein Ausflug ins Felsenmeer bei Hemer
Verfasst: 8. Okt 2017, 16:35
von micc
Ich war zuletzt 1973 dort und in diesem Juni erst wieder. Ein tolles Geotop und Naturschutzgebiet!
Das Felsenmeer ist inzwischen, was wegen der Lebensgefahr (tiefe Spalten über Blätterhaufen) ganz vernünftig ist, nur über geführte Wege und Stege zu begehen.
Am besten nimmt man den Parkplatz Deilinghofen des Sauerlandparks und wechselt die Straßenseite. Kosten entstehen keine, wenn man sich auf das Geotop beschränkt. Für Eltern mit Kindern könnte sich vielleicht eine Tageskarte für den Sauerlandpark lohnen.
Here we go:
Fortsetzung folgt
:)
Michael
Re: Ein Ausflug ins Felsenmeer bei Hemer
Verfasst: 8. Okt 2017, 16:37
von micc
Fortsetzung folgt
:)
Michael
Re: Ein Ausflug ins Felsenmeer bei Hemer
Verfasst: 8. Okt 2017, 16:38
von micc
und der Rest....
:)
Michael
Re: Ein Ausflug ins Felsenmeer bei Hemer
Verfasst: 8. Okt 2017, 17:39
von Wühlmaus
Michael, mein Rechner nudelt sich auf dieser Seite nen Wolf :P Aber Bilder sehe ich leider nicht :-\
Ob es an unserer NetzGeschwindigkeit liegt ???
Re: Ein Ausflug ins Felsenmeer bei Hemer
Verfasst: 8. Okt 2017, 18:41
von Quendula
Möglicherweise ist die Seite www.exo-t.com auf Deinem Rechner, genau wie bei uns, geblockt ???. Musst Du mal freigeben, dann kannst Du auch Bildchen sehen :).
Re: Ein Ausflug ins Felsenmeer bei Hemer
Verfasst: 8. Okt 2017, 18:53
von micc
Strange, das ist gar keine Seite, sondern nur ne Serveradresse (Mietplatz bei der Telekom). Da packe ich nur Bilder drauf, sonst nix. ??? Warum wird sowas geblockt?
:)
Michael
Re: Ein Ausflug ins Felsenmeer bei Hemer
Verfasst: 8. Okt 2017, 18:56
von lerchenzorn
Hier ist alles zu sehen und wird auch schnell geladen. Wunderschöne und gute Bilder, micc. Danke!
(Hatte zuerst ungläubig geguckt, dass Du jetzt noch wogende Gerstenfelder fotografiert hast. ;) )
Re: Ein Ausflug ins Felsenmeer bei Hemer
Verfasst: 8. Okt 2017, 19:03
von micc
Man kann auch um das Meer herumlaufen und die schöne offene Landschaft der unmittelbaren Umgebung genießen ;).
:)
Michael
Re: Ein Ausflug ins Felsenmeer bei Hemer
Verfasst: 8. Okt 2017, 19:11
von Wühlmaus
Sehr eigenartig.
Weder auf dem Rechner von GG mit IE, noch auf meinem Schleppi mit Feuerfuchs, noch auf dem Android Handy sehe ich etwas :-\ Auf letzterem immerhin Platzhalter mit Fragezeichen.
Für pur habe ich alle Blockierungen aufgehoben...
Re: Ein Ausflug ins Felsenmeer bei Hemer
Verfasst: 9. Okt 2017, 15:57
von Junebug
Ich sehe alles, sehr beeindruckend! Dann nehme ich mir das mal vor für nächstes Jahr, vielleicht, wenn wir die Schwägerin in Iserlohn besuchen.