Seite 2 von 2

Re: Mandelbaum selbstfruchtend?

Verfasst: 8. Feb 2018, 09:41
von tarokaja
Kr hat geschrieben: 5. Feb 2018, 19:59
Deine Idee, Tarokaja, finde ich bestechend und so werde ich die Honigsonne "pätsch" ;) ausprobieren. Mal gucken, wo ich so ein Ding herkriege.


Ist aber natürlich gar nicht sicher, dass der als Bestäuber deines Krachers herhalten mag... auch Mandelbäume nehmen nicht jeden! ;D

Ansonsten, falls dir wie mir so ein süss-saftig-triefendes Genussdingens im Kopf rumspukt, in der Schweiz kriegst du ihn hier, allerdings als Spindel.
HonigPfirsich

Falls du noch Geduld hättest, ich werde versuchen, meinen in Italien bei Maioli zu besorgen, könnte ja auch 2 bestellen und mit nach Schoppenwihr bringen. ;) :-*




Re: Mandelbaum selbstfruchtend?

Verfasst: 14. Feb 2020, 09:06
von Aspidistra
Werden Mandeln eigentlich auch von Pfirsichen befruchtet?
Ich meine ausreichend für eine Ernte, nicht als seltenes Ereignis.

Re: Mandelbaum selbstfruchtend?

Verfasst: 14. Feb 2020, 10:19
von catinca
Wäre eine Ziermandel vielleicht eine Option,
analog zu Zieräpfeln, die sollen doch gute Befruchter für viele Apfelsorten sein?

Ich habe da so Kindheitserinnerungen an Ziermandelbüsche und vor allem -Hochstämmchen,
die im Frühjahr wunderschon und lange blühten. Danach bekamen sie einen sehr radikalen Rückschnitt,
der auch gegen Kräuselkrankheit und Monilia wirken sollte und sie insgesamt eher klein hielt.


Re: Mandelbaum selbstfruchtend?

Verfasst: 14. Feb 2020, 10:27
von Aspidistra
Nee, leider nicht.
Ich pflanze (fast) nur essbares. Ausserdem Ziermandel....die sind doch gefüllt.
Haben die überhaupt genug Pollen? Zieräpfelblüten sind ja ganz normale Apfelblüten.

Re: Mandelbaum selbstfruchtend?

Verfasst: 14. Feb 2020, 15:35
von Rib-2BW
Nicht alle Ziermandeln sind gefüllt. Der Blausäureglykosidanteil im Kern, also das was die Mandel bitter und giftig macht, gibt mehr oder minder den Beinamen "Zier" der Mandel.

Pfirsiche gelten durchaus als Befruchter der Mandel. Aber die Geschichte könnte durchaus komplizierter sein. Stichwort S-allele

Re: Mandelbaum selbstfruchtend?

Verfasst: 14. Feb 2020, 16:36
von Isatis blau
Das, was in Gartencentern und Baumärkten als Mandelbäumchen verkauft wird, ist keine Mandel. Eine echte Ziermandel geht als Befruchter, wird aber ein richtig großer Baum. Pfirsich geht auch, sie sollten nur gleichzeitig blühen. Mandelbäume blühen über einen langen Zeitraum, manche Blüten früh, andere später am selben Baum.

Daher denke ich, dass zwei Mandelbäume am besten sind.

Re: Mandelbaum selbstfruchtend?

Verfasst: 14. Feb 2020, 16:59
von Flora1957
Die Knospen meiner selbstfruchtenden 'Palatina' sind kurz davor aufzugehen - früher als jemals zuvor.

Re: Mandelbaum selbstfruchtend?

Verfasst: 14. Feb 2020, 18:19
von Rib-2BW
Die RLP bestätigt dass Pfirsiche sich gut als Befruchter eignen.

https://www.gartenakademie.rlp.de/Internet/global/themen.nsf/0/f550ca0739bd2adcc125738e0044f87f?OpenDocument

Ja Ziermandeln der Gruppe Zwergmandeln, P. tenella, blühen auch meines Wissens später.

Re: Mandelbaum selbstfruchtend?

Verfasst: 14. Feb 2020, 20:55
von cydorian
Die meisten meiner Pfirsichsorten blühen je nach Jahr etwas später wie die Mandeln. Es gibt auch Jahre, wo es passt. Pfirsiche befruchten zwar Mandeln, aber wenn der Zeitpunkt nicht übereinstimmt, hilft das nichts.

Re: Mandelbaum selbstfruchtend?

Verfasst: 14. Feb 2020, 23:14
von Aspidistra
Dann pflanz ich eine selbstfruchtbare Mandel.
Ausserdem habe ich ein ganzes Pfirsichbaumsortiment im Garten.
Und wenn das alles nichts bringt, wird eine 2. Mandelsorte aufveredelt. 8)
Ich muss dann nur bei der Produktion von zum Aussäen bestimmten Pfirsichkernen noch mehr aufpassen.

Re: Mandelbaum selbstfruchtend?

Verfasst: 18. Jun 2020, 06:56
von Aspidistra
Bevor ich ans Mandelbäumchenkaufen gehe eine weitere Frage.
Ich kann mich dunkel daran erinnern, dass mein Opa gesagt hat
"Mandeln die von Pfirsichen befruchtet werden, werden bitter."
Bedeutet das, dass die jetzt geernteten Mandeln bitter sind oder bezieht sich dass auf Mandelbäume, die aus diesen Hybridsamen gezogen werde?

Re: Mandelbaum selbstfruchtend?

Verfasst: 18. Jun 2020, 14:52
von Aspidistra
hochschubs ;)

Re: Mandelbaum selbstfruchtend?

Verfasst: 18. Jun 2020, 15:56
von Rib-2BW
Wie er das meinte kann man nicht sagen. Die Hybridmandeln haben sicherlich einen höheren cyanoiden Glycosid Gehalt Als die Muttterpflanze.

Ich meine aber nicht, dass die Zusammensetzung der Mandel vom Vaterpollen abhängig ist.

Re: Mandelbaum selbstfruchtend?

Verfasst: 18. Jun 2020, 17:37
von Aspidistra
Danke Ribisel.
Konnte ich mir auch nicht vorstellen, wäre unlogisch.
Aber vorsichtshalber hab ich mal nachgefragt, denn bei mir sind eindeutig die Pfirsiche in der Überzahl.