Seite 2 von 2

Re:Was ist eigentlich der Unterschied ...

Verfasst: 17. Mär 2004, 12:09
von Matthias
Am besten nimm zur Pflanzung hohe Töpfe (Rosentöpfe). Auf den Grund des Topfes, kommt eine Lage (5-15 cm) Split, Steine, Grobkies oder alte zerschlagene Tontöpfe. Jetzt kommt ca. 5 cm Erde darauf, dann legst du die Zwiebel darauf. Wieviele Zwiebeln je Topf richtet sich nach der Größe des Gefäßes. Optimal ist ein Abstand zwischen den Lilienzwiebeln von 10 cm. Die Lilienzwiebel(n) mit Erde bedecken bis 5 cm unterhalb des Topfrandes, und die Erde leicht angiessen. Den Topf an einen halbschattigen Ort stellen, bei ca. 18-25 Grad. Nach ca. 3-4 Wochen erscheint aus der Erde ein Austrieb. Jetzt wöchentlich einmal durchdringend wässern, hinterher überschüssiges Wasser aus dem Untersetzer entfernen, und aller 14 Tage mit einem Flüssigdünger etwas düngen, bis zum Ansatz der Knospen. Ich hoffe, ich habe jetzt nichts vergessen.

Re:Was ist eigentlich der Unterschied ...

Verfasst: 17. Mär 2004, 13:54
von Caracol
Nach ca. 3-4 Wochen erscheint aus der Erde ein Austrieb. ....Ich hoffe, ich habe jetzt nichts vergessen.
Doch hast du leider! ;) Der Satz hätte so weitergehen sollen:Nach ca. 3-4 Wochen erscheint aus der Erde ein Austrieb und nun beginnen die Schnecken sich für deine Lilien zu interessieren. Welche Vorkehrungen hast du getroffen? Netz drübergedeckt, Wassergraben um den Topf herum angelegt, etwa unanständige Chemikalien zum Meuchelmord verstreut oder was sonst? ;D

Re:Was ist eigentlich der Unterschied ...

Verfasst: 17. Mär 2004, 13:57
von Hortulanus
...und von den Lilienhähnchen kein Wort? ;D

Re:Was ist eigentlich der Unterschied ...

Verfasst: 17. Mär 2004, 15:39
von Rosenliebchen
Menno! Ihr seid gemein!! Jetzt hatte ich mich so auf mein Lilien-Experiment gefreut!!! :'(Aber was wenn ich euch sage, daß ich einen superschönen SW-Balkon im DG mein eigen nenne?! ;) Bis zu mir hat sich bisher nie eine Schnecke verirrt! ;) Gott sei Dank! :o... und Lilienhähnchen? Kann man die grillen?? ;D

Re:Was ist eigentlich der Unterschied ...

Verfasst: 17. Mär 2004, 15:40
von Hortulanus
Das sind doch keine Lilienbroiler! ::)

Re:Was ist eigentlich der Unterschied ...

Verfasst: 17. Mär 2004, 16:44
von Caracol
... und Lilienhähnchen? Kann man die grillen??
Na ist doch prima mit deinem Balkon. Viel besser könnte es nicht sein. Der Erfolg ist dir damit ja quasi garantiert. Un mach dir keine Gedanken über die Lilienhähnchen! Die sind so grellrot, dass man sie nicht verfehlen kann. Von Tarnfarben haben die wohl noch nichts gehört! ::)

Re:Was ist eigentlich der Unterschied ...

Verfasst: 17. Mär 2004, 16:59
von Hortulanus
Rosenliebchen Von Tarnfarben haben die wohl noch nichts gehört! ::) [/quote hat geschrieben:Stimmt schon, aber die Viecher sind durchtrieben und lassen sich blitzschnell auf den Rücken fallen. Mit der schwarzen Unterseite findet man sie nur selten auf der Erde wieder. Sie werden nur durch die noch infamere Heuschrecke in den Schatten gestellt.

Re:Was ist eigentlich der Unterschied ...

Verfasst: 17. Mär 2004, 18:04
von Caracol
Wo gibt's heute noch Heuschrecken? In Frankfurt etwa ??? Heuschreckenschwärme kenne ich nur aus Filmen über Afrika.