Seite 2 von 2
Re:suche clematis in reinrosa/hellrosa/babyrosa
Verfasst: 12. Jul 2006, 21:01
von marcir
Rosy O'Grady blüht bei mir sehr regelmässig an der sonnenseitigen Hauswand. Die Erstblüte ist Ende April / Anfang Mai, die Nachblüte in der 2. Hälfte von Juli. Ich finde die zarten Plüschrosafarbigen Blüten sehr schön.
Re:suche clematis in reinrosa/hellrosa/babyrosa
Verfasst: 13. Jul 2006, 07:11
von lotta
Die Farbe ist sehr blass und schwer definierbar (ein klein wenig wie weiße Socken, die eine Waschmaschinenrunde mit der Buntwäsche mitgemacht haben). Wenn man eine richtige rosa Clematis erwartet, wird man auf jeden Fall enttäuscht.
Das stimmt, geht mir auch so. Meine Entel steht auch noch vor einer weißen Wand, das sieht extrem langweilig aus. Die kriegt auf jeden Fall noch einen farbkräftigen Partner.Gruß lotta
Re:suche clematis in reinrosa/hellrosa/babyrosa
Verfasst: 13. Jul 2006, 18:34
von Viridiflora
Wenn wir schon bei den Rosanen sind: Meine neugepflanzte Little Nell hat aber wirklich seeeehr kleine Blüten ( Name hin oder her

). Werden die im Laufe des Älterwerdens der Pflanze noch grösser, oder muss ich mich an den Anblick dieser Mikrodinger gewöhnen ?Danke für Eure ( hoffentlich ermutigenden ) Infos ! :)LGViridiflora
Re:suche clematis in reinrosa/hellrosa/babyrosa
Verfasst: 14. Jul 2006, 21:03
von Christiane
Viridiflora,meine neugepflanzte "Carmencita" blüht auch kleiner als in der Beschreibung. Das gibt sich mit dem Älterwerden und hängt auch mit einer guten Düngung zusammen. Bleibt also nur die gärtnerische Tugend, sich in Geduld zu üben

. "Little Nells" Blüten sind aber wirklich relativ klein, wenn Du das meinst, so zwischen 3 und 5 cm. Ich hoffe, Du bist nicht darüber enttäuscht, oder? Elfriedes Tipp, "Little Nell" mit etwas Ausdrucksstarkem zu kombinieren, hat m.E. etwas für sich.LGChristiane
Re:suche clematis in reinrosa/hellrosa/babyrosa
Verfasst: 14. Jul 2006, 21:12
von Gartenlady
Ich hatte mal die ´Marmori´ ist der ´Hagley Hybrid´ ziemlich ähnlich und lebte höchstens 2 Jahre, ist dann erfroren. ´Hagley Hybrid´ ist zwar eine Allerweltspflanze, aber wirklich nicht totzukriegen, das habe ich dieses Jahr erlebt, als Bauarbeiter im Frühjahr auf ihr herumtrampelten, dann ihr Klettergerüst, ein Cotoneaster, gerodet wurde und stattdessen das Erdreich umgegraben und Eiben gepflanzt wurden. Als all dies fertig war hat sie wieder ausgetrieben und blüht jetzt fröhlich
Re:suche clematis in reinrosa/hellrosa/babyrosa
Verfasst: 14. Jul 2006, 21:16
von Christiane
Hat "Hagley Hybrid" ein Welkeproblem? Sie soll sehr gesund sein, aber das ist die "Comtesse de Bouchaud" auch. Und bekommt trotzdem die Welke ....LGChristiane
Re:suche clematis in reinrosa/hellrosa/babyrosa
Verfasst: 14. Jul 2006, 21:25
von Gartenlady
Meine ´Hagley Hybrid´ ist schon fast 20 Jahre alt, sie hatte auch mal Welkeerscheinungen, aber dass sie diese Frühjahrsmisshandlung überlebt hat, zeigt ihre Robustheit.
Re:suche clematis in reinrosa/hellrosa/babyrosa
Verfasst: 14. Jul 2006, 21:39
von Susanne
Pink Fantasy hat alle Schattierungen von Babyrosa und so gut wie keinen Blaustich.
Re:suche clematis in reinrosa/hellrosa/babyrosa
Verfasst: 15. Jul 2006, 12:01
von Viridiflora
@Susanne: D i e ist aber hübsch ( grübelgrübel, wo wäre noch ein Plätzchen frei ?

) !!!@Christiane: Ja, 3-5 cm könnten hinkommen ( Augenmass - ich kann schlecht nachmessen gehen. Unser Nachbar hält mich eh schon für verrückt. Das beruht aber auf Gegenseitigkeit. Er deutete neulich auf mein Schleierkraut und fragte, ob das ein Zittergras sei ?

)Etwas Ausdrucksstarkes - hmm. Im Moment steht Tango nebendran. Und als ausdrucksstark würde ich sie nicht gerade bezeichnen. Sie blüht nämlich g a r nicht. Auf der anderen Seite ist GGs Heiligtum, der wilde Wein. Habe ihn noch nicht kaputtgekriegt ( also den Wein, meine ich natürlich...

).Na ja, vielleicht lässt sich Jenny dazu überreden, etwas weiter nach rechts zu blühen. Oder die "liebe" Tango dazu, irgendwann doch noch ein, zwei Blüten zu produzieren ?!?LGViridiflora
Re:suche clematis in reinrosa/hellrosa/babyrosa
Verfasst: 15. Jul 2006, 19:00
von anina
hallo, die pink fantasy sieht klasse aus. die muß ich haben...guter tip!anina
Re:suche clematis in reinrosa/hellrosa/babyrosa
Verfasst: 16. Jul 2006, 19:59
von Christiane
Viridiflora,Schleierkraut soll Zittergras sein

?!? Da hätte ich auch gezittert ....

. Wenn Deine "Tango" nicht so will, würde ich mich von ihr trennen und "Minuet" pflanzen. Die ist eine fleißige Blüherin, obwohl unser Exemplar mit 2 Jahren noch eher ein Kleinkind ist. (Ein kleiner Garten zwingt dazu, etwas brutaler in der Auslese zu sein

.)Gartenlady,danke für die Info. HH wird dann hinsichtlich ihrer Robustheit so ähnlich sein wie "Comtesse de Bouchaud". Sie überwächst die Welke, die Optik ist aber trotzdem beeinträchtigt, weil die Welke geschädigten Triebe sich nicht so einfach entfernen lassen, ohne den Rest der Pflanze zu beschädigen. Hmmmmm .....LGChristiane
Re:suche clematis in reinrosa/hellrosa/babyrosa
Verfasst: 16. Jul 2006, 20:05
von Gartenlady
Dieses Jahr hat HH keine Welke, sie musste ja neu aus dem Boden austreiben, dass war vielleicht heilsam.
Re:suche clematis in reinrosa/hellrosa/babyrosa
Verfasst: 16. Jul 2006, 22:13
von Viridiflora
@Christiane: Ich glaube, ich gebe Tango noch eine Chance. Ich habe sie ja erst im letzten Herbst gepflanzt. Es ist ja nicht so, dass dort, wo sie steht, ein riesiges "Loch" ist. Vielleicht sollte ich ihr desöfteren drohen, dass hilft ja anscheinend, wie ich in diesem Forum gelernt habe... ;)Aber w e n n sie fliegt, dann kommt mit Sicherheit Minuet !LGViridiflora
Re:suche clematis in reinrosa/hellrosa/babyrosa
Verfasst: 17. Jul 2006, 13:09
von Christiane

:DLGChristiane