Seite 2 von 2
Re:Tomaten - alle putt :(
Verfasst: 18. Jul 2006, 16:51
von SouthernBelle
Hast Du mal die Unterteile inspiziert? Irgendwas verdaechtiges an den Wurzeln, oder waren die reilchich vorhanden und weiss? Kein uebler Geruch im Untergrund?
Re:Tomaten - alle putt :(
Verfasst: 18. Jul 2006, 22:59
von alea
Reichlich, saubere Wurzeln, nichts duftete seltsam.
Re:Tomaten - alle putt :(
Verfasst: 18. Jul 2006, 23:06
von biggi67
Hast du die Packung noch? Wie ist denn der Name der Tomate und die Firma. Vielleicht kann man ja was im Inet ergoogeln.Wann hattest du die Tomaten denn ausgesät? 30 cm hört sich ja eher wie ne Buschtomate an.
Re:Tomaten - alle putt :(
Verfasst: 18. Jul 2006, 23:09
von alea
Puuh, nein, das Päckchen ist weg. Es sollten Strauchtomaten werden, aber eine kleinkugelige Sorte. Ausgesät hatte ich Mitte März, erst mal in Schalen auf dem Fensterbrett, und Ende April (glaub ich) sind sie rausgegangen.
Re:Tomaten - alle putt :(
Verfasst: 18. Jul 2006, 23:15
von biggi67
Strauchtomate wird dann wohl ne Buschtomate gewesen sein, vielleicht auch ne Wildtomate. Gerade letztere haben sich bei mir als krankheitsanfällig bewiesen.Ach weißt du, dann mach dir mal nicht zu viele Gedanken. Im Herbst decken wir dich mit tollem Tomatensamen ein, du liest dir vor allem die tollen Tomatenseiten der letzten Jahre hier im Forum durch, dann kannst du im nächsten Jahr die schönsten Tomaten ernten.In der Zwischenzeit holst du dir am besten mal einen Gründünger (z.b. Phacelia, der blüht schön), damit bereitest du dir für nächstes Jahr schon mal den Boden vor, dann kannst du dir die ganzen Dünger sparen. Dann nächstes Jahr den Pflanzen mal eine selbstangesetze Ackerschachtelhalmjauche oder Brennesseljauche gegönnt und fertig. Kannste jede Menge Geld sparen.Ach ja und Tomaten nicht vor den Eisheiligen setzen. Ende April ist zu früh.
Re:Tomaten - alle putt :(
Verfasst: 18. Jul 2006, 23:25
von alea
Dank dir.

Phacelia?

(Erwähnte ich, das ich Greenhorn bin?)
Re:Tomaten - alle putt :(
Verfasst: 18. Jul 2006, 23:35
von biggi67
Lies dich einfach mal ein bißchen durchs Inet.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gr%C3%BCnd%C3%BCngungDer Gründünger soll deinen Boden verbessern, gleichzeitig aber auch das Wildkraut/Unkraut verhindern. Würdest du jetzt nachdem die Tomatenpflanzen rausgerissen sind nichts machen, würde dir das Unkraut alles zuwuchern bis zum nächsten Frühjahr.
Re:Tomaten - alle putt :(
Verfasst: 18. Jul 2006, 23:35
von Scilla
Hallo alea,Ja, hast du erwähnt.Alle fangen ja irgendwann mal an, mach Dir nicht zu viel draus.Ausfälle kanns immer mal geben.Phacelia ist eine Gründüngungspflanze, auch Bienenfreud genannt.Hübsche blaue / lila Blüten.LG ScillaPS: Ich selber habe mit Samen nicht immer Glück. dann bin ich halt mal etwas "fauler" und besorg mir Setzlinge , Jungpflanzen.
Re:Tomaten - alle putt :(
Verfasst: 18. Jul 2006, 23:48
von alea
Und wieder was gelernt.

Da steht, das Phacelia nicht winterhart ist - trotzdem jetzt schon pflanzen?
Re:Tomaten - alle putt :(
Verfasst: 19. Jul 2006, 02:21
von mensa
Na klar, jetzt den Gründünger flanzen. Der ist schnell und nicht mehrjährig. Soll ja auch den Boden als abgestorbene Planze düngen. Deshalb Grün DüngerGrußmensa