Seite 2 von 2
Re:Hat jemand Spaghettibohnen angebaut?
Verfasst: 31. Jul 2006, 14:52
von caro.
@Jindanasan,Saatgut gibt's z. B. hier:
http://www.blumensamen-shop.de/shop/679 ... ne.htmlIch würde Dir auch ein paar Kerne schicken, weiß aber leider nicht, ob die sich leicht verkreuzen.Meine anderen "normalen" Stangenbohnen sind bis jetzt nicht so toll.
Re:Hat jemand Spaghettibohnen angebaut?
Verfasst: 31. Jul 2006, 18:18
von max.
@caro,ich hab mal nachgeschaut: die spaghettibohnen verkreuzen sich nicht.zwei fragen:schmecken sie anders als normale stangenbohnen?wie ist der ertrag?
Re:Hat jemand Spaghettibohnen angebaut?
Verfasst: 31. Jul 2006, 19:09
von caro.
schmecken sie anders als normale stangenbohnen?
ja
sauzahn hat geschrieben:wie ist der ertrag?
Am 21.07. habe ich noch keine Bohnen gesehen und gestern konnte ich erstmals ernten. Man braucht auch nur ein paar Bohnen und der Topf ist voll. Die Bohnen wachsen wahnsinnig schnell. Für die paar Versuchspflänzchen die ich habe, finde ich den Ertrag ganz gut.Die Blüten sind übrigens sehr schön.
Re:Hat jemand Spaghettibohnen angebaut?
Verfasst: 31. Jul 2006, 19:16
von max.
glückwunsch caro,die bohnen (vigna unguiculata ssp. sesquipedalis) sollen hierzulande angeblich gar nicht gut gedeihen. da hast du in diesem heißen sommer auf´s richtige pferd gesetzt. sie stammen übrigens - im gegensatz zu den normalen bohnen- aus der alten welt und waren, zumindest in der hauptform vigna unguiculata schon den römern bekannt, als es in europa nur die dicken bohnen gab.
Re:Hat jemand Spaghettibohnen angebaut?
Verfasst: 31. Jul 2006, 19:43
von Irisfool
Re:Hat jemand Spaghettibohnen angebaut?
Verfasst: 31. Jul 2006, 19:46
von caro.
da hast du in diesem heißen sommer auf´s richtige pferd gesetzt.
Ein blindes Huhn findet auch einmal ein Korn.