Seite 2 von 39

Re:Castanea sativa - Edelkastanie - Castanea dentata

Verfasst: 23. Mär 2004, 17:13
von bernhard
hallo andreas,
Dort werden aber Kreuzungen von C.sativa und ... erwähnt, welche gegen den Krebs gut resistent sein sollen.
das sind mW kreuzungen mit der Japanischen Eßkastanie. voriges jahr hatte flora-toskana solche im angebot. steht zwar nicht auf deren webseite, aber auf nachfrage hat sich herausgestellt: er bezieht/bezog sie aus italien und es ist eine kreuzung "europei-giapponesi".
Ich habe übrigens am Sonntag die im letzten Herbst im BG Darmstadt gesammelten und jetzt schon keimenden Samen von Castanea pumila getopft. Keimquote ca. 99 %
bitte, bitte ... ich schreib dir eine mail. ;D

Re:Castanea sativa - Edelkastanie - Castanea dentata

Verfasst: 20. Jun 2004, 22:12
von Re-Mark
Die Infos zu Castanea sativa aus dem Thread 'Bundessortenamt in Marquardt' sollten besser hier in den Kastanien-Tread. (Wunsch vom Moderator, und es ist tatsächlich besser, wenn die Diskussionen nach Arten sortiert bleiben.)Am Tag der offenen Tür in Marquardt waren neben ca. 80 weiteren 'Wildobst'-Arten auch einige Eßkastanienbäume zu sehen, nämlich Marron de Lyon, Belle Epine, Ecker und ein Sämling.Ich war überrascht, dort blühende Kastanienbäume vorzufinden, die nur ca. 2,50 m hoch waren. Ich denke, daß sie gut geschnitten werden, habe aber nicht speziell nachgefragt.Die Bäume stehen dort jedenfalls ca. 10 Jahre, dürften also etwa 12 Jahre alt sein.

Re:Castanea sativa - Edelkastanie - Castanea dentata

Verfasst: 21. Jun 2004, 09:34
von pjoter petrowitsch
Castanea halt ich aus eigener Erfahrung für einensehr guten Kandidaten für "Strauchschnitt".Bei mir ist ein ehrfach verpflanztes Ex. nur einigeMeter hoch und ebenso breit mit vielenStämmchen und blüht und trägt jedes Jahr.PP

Re:Castanea sativa - Edelkastanie - Castanea dentata

Verfasst: 21. Jun 2004, 11:50
von Iris
Castanea halt ich aus eigener Erfahrung für einensehr guten Kandidaten für "Strauchschnitt".Bei mir ist ein ehrfach verpflanztes Ex. nur einigeMeter hoch und ebenso breit mit vielenStämmchen und blüht und trägt jedes Jahr.PP
Tss, und das sagt er hier so einfach und ohne schlechtes Gewissen :o.

Re:Castanea sativa - Edelkastanie - Castanea dentata

Verfasst: 21. Jun 2004, 12:02
von pjoter petrowitsch
Tss, und das sagt er hier so einfach und ohne schlechtes Gewissen :o.
...Hartes Herz und scharfe Schere damit sich die Castanien-Ernte mehre!...

Re:Castanea sativa - Edelkastanie - Castanea dentata

Verfasst: 21. Jun 2004, 12:10
von Iris
Doch wird das nur noch Gaumengenuss:mit optischen Genüssen ist dann Schluss.Drum lass das nie den Bernhard wissen,denn sonst wirst du derb angemachtund ich bin die, die zuletzt dann lacht.

Re:Castanea sativa - Edelkastanie - Castanea dentata

Verfasst: 21. Jun 2004, 12:17
von pjoter petrowitsch
Gottlob die Castanea ist ein Biotop,selbst Hamster drunter in Freuden hausen und auch den guten Bernhardwürd der Anblick nicht grausen.

Re:Castanea sativa - Edelkastanie - Castanea dentata

Verfasst: 21. Jun 2004, 12:40
von Iris
Drum lobt er jetzt das Hamsterlein ::),das von ganz unten blickt in die Welt hinein:Nicht erkennend eines echten Baumes stolzen Wertder in manchem Mythos ward streng verehrt.So lebt jeder in seiner eignen Welt und ich glaub nicht, dass die deine mir gefällt.So lieber Pjoter bleib getrost ein klein Hamsterlein, das mich erbost >:(!

Re:Castanea sativa - Edelkastanie - Castanea dentata

Verfasst: 21. Jun 2004, 13:02
von pjoter petrowitsch
Was schert mich Mythos, Sag und Legendewo ich nur Spinnweb, Dunst und Staubstatt was zu knabbern fände.Da lob ich mir des wohlbeschnittnen Obstbaumsmäßge Höhe, zu dem ich nicht vergeblich um leckreAtzung flehe.Kann hier vielmehr mit Stöckchen und Pfötchen die Früchtlein erlangen und muß nicht vor Fallaus schwindelnder Höhe bangen.Doch seis nun genug des grausgen Gedichtesman red nun nur vielmehr und fürderhin Schlichtes.

Re:Castanea sativa - Edelkastanie - Castanea dentata

Verfasst: 21. Jun 2004, 13:44
von Iris
Doch eine Frag, erfahrner Castanea-Ernter, erlaube:brauchst du tatsächlich Händchen und Knüppel für die Kastanienklaube,wo ich einen Kastanienbaum einfach schüttel :o?Ich ernte in Ruhe vom Boden aus dem Staubedie reifen Früchte in die Kittel.Und dann überkommt mich mit hockendem Gesäß,dass diese Haltung uns Menschen gemäß:den Blick nach oben, den Po zu Boden.

Re:Castanea sativa - Edelkastanie - Castanea dentata

Verfasst: 21. Jun 2004, 14:19
von pjoter petrowitsch
Nun es sei noch eine Frag verstattet der Castanienlese-Elevinzu tun.Sehrnutzt der ehrsame Meister zur Ernte die knüppelndeWehr.Meide!aber zu nähern den Sterz der castanienstachelbedeckten Erde,sonst leide!

Re:Castanea sativa - Edelkastanie - Castanea dentata

Verfasst: 21. Jun 2004, 14:34
von Iris
Und wann, oh Meister, erntest du dann?Wenn man die Frucht gewaltsam vom Baum entzweit, wie erkennt man dann die rechte Zeit?Über meinen Sterz mache bitte keinen Scherz und bleibe ohne Sorge ob der Spitzen: trotz Pieksen blieb noch mancher sitzen.Denn echte Gärtner haben ein dickes Fell - und fliehen vor Stichel nicht so schnell!

Re:Castanea sativa - Edelkastanie - Castanea dentata

Verfasst: 21. Jun 2004, 14:54
von pjoter petrowitsch
So wisse und erfahre, was den Meister lehrte der Lauf der Jahre:Man spähe in die Höhe, ob die Hülle wohl klaffe im belaubten Geäst.Das ist der Test.

Re:Castanea sativa - Edelkastanie - Castanea dentata

Verfasst: 21. Jun 2004, 14:57
von bernhard
Nur ungern wage ich zu stören euren Dialog,doch habe ich auf gut steirisch eine "frog"!Denn bei der Ernte mit dem Knüppel,erntest du bei mir nur Kopfgeschüttel.Ja, ja die jungen Lausebuben,machen sowas nicht nur in Spanien,- auch wenn sie kommen aus guten Stuben -eigentlich nur bei Rosskastanien.So steht es hier und jetzt geschrieben,unser Meister, bist du wohl jung geblieben?Dazu will ich noch richtig anmerken,an Edelkastanien kann man wohl rumwerken.Sie vertragen fast jeden Schnitt,nur der Optik gibt es einen Tritt!

Re:Castanea sativa - Edelkastanie - Castanea dentata

Verfasst: 21. Jun 2004, 15:08
von Iris
Oh Bernhard, der größte Kastanienmeister bist doch DU :)!Und nur dein erfahrener Zuspruch bringt mir Ruh :-* (Pjoter will, dass ich in die Höhe gaffe - nur um zu sehn, ob da was klaffe ::)).Drum laß ich euch Giganten im Streit und schleich mich schlicht in Heiterkeit und Freude, dass ich euch gegeneinander gebracht(sie nimmt den Hut, geht und lacht).