Seite 2 von 2
Re:Tomatensorten für 2007
Verfasst: 19. Aug 2006, 21:12
von GabrieleFriedrichs
Hallo Karin,
www.ginsterfarm.ch meint zu der Sorte "Mandarin": Die süsseste Tomate, die ich je gegessen habeSo etwas muß man doch mal ausprobieren, oder?Naja, das Sortenbuch werde ich mir dieses Jahr wieder einmal bestellen, vielleicht habe ich ja Glück und kann Saat davon ergattern.
Re:Tomatensorten für 2007
Verfasst: 19. Aug 2006, 21:45
von brennnessel
Hallo Gabriele, ich habe sie , aber es ist noch keine Frucht reif! Kannst mich im Herbst nochmal erinnern und mir dann deine Adresse senden? Was weißt du denn über diese Sorte, dass du sie gerne haben möchtest?LG Lisl
Re:Tomatensorten für 2007
Verfasst: 19. Aug 2006, 23:03
von GabrieleFriedrichs
Re:Tomatensorten für 2007
Verfasst: 20. Aug 2006, 01:29
von Huschdegutzje
Na, dann wirst du ja auch süß sein, sonst hätte dein GG dich ja nicht geheiratet

;)Gruß Karin
Re:Tomatensorten für 2007
Verfasst: 20. Aug 2006, 01:34
von leni w †
Re:Tomatensorten für 2007
Verfasst: 20. Aug 2006, 06:37
von pocoloco
andy,eine meiner liebsten Sorten ist die Grüne von Helarios. Und Ildy kann ich auch nur empfehlen, war im letzten Jahr eine meiner reichtragendsten und zählbgigsten. Bis eine Woche vor dem ersten Advent hat sie getragen.Für dieses Jahr sind meine Favoriten aber noch nicht wirklich ermittelt.

Re:Tomatensorten für 2007
Verfasst: 20. Aug 2006, 10:43
von andybee
naja,bin auch noch am grübeln,aber hab schon so langsam gewisse vorstellungen,welche sorten es werden könnten.(bis märz is ja noch bissel hin

)
Re:Tomatensorten für 2007
Verfasst: 20. Aug 2006, 23:52
von GabrieleFriedrichs
Hallo Karin,bin sogar sehr süß

( Sirup im Blut, da Diabetikerin). Nun weiß ich endlich warum er mich vor 33 Jahren geheiratet hat *lach*Irgendwann kommt immer die Wahrheit ans Licht
Re:Tomatensorten für 2007
Verfasst: 25. Aug 2006, 13:46
von carnica
Hallo liebe Tomatenfans und Fanninen,hab im vergangenen Jahr Saatgut mit dem Vermerk bekommen, daß es vielleicht von der "De Berao gelb" sein könnte, aber die Herkunft nicht genau feststeht.Nun hat sich daraus ein außergewöhlich gutschmecktens Früchtchen entwickelt und es würde mich interessieren, ob vielleicht jemand von Euch seinen wirklich Namen kennt.Geschmacklich ist diese Tomate übrigens mit der oben erwähnten "Mandarin" zu vergleichen.Herzliche GrüßeCharlotte